Red Bull übernimmt DEL Standort in München
-
marksoft -
11. März 2013 um 12:25 -
5.306 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es war ein zähes Ringen, aber jetzt ist es auf Schiene: Red Bull wird mit 1. Mai 2013 das DEL Team in München zur Gänze übernehmen. Die geplanten Umstrukturierungen im Eishockeybereich können somit beginnen.
Red Bull übernimmt beim EHC Red Bull München zum 1. Mai 2013 in vollem Umfang die Gesellschafteranteile des bisherigen Gesellschafters Michael Phillips. Der EHC Red Bull München wird somit auch in der kommenden Saison 2013/2014 am Standort München an der Deutschen Eishockey Liga (DEL) teilnehmen.
Michael Phillips: „Ich freue mich sehr, dass wir für den EHC München und die Eishockeykultur in der Stadt München einen so kompetenten und langfristigen Gesellschafter wie Red Bull gewinnen konnten. Ich bin mir sicher, dass der Club seine Leistung in der DEL noch weiter steigern wird. Es war mir persönlich ein großes Vergnügen, den EHC München über die letzten sechs Jahre zu begleiten und zu unterstützen. Die Erfolge des Clubs - DEB-Pokalsieger 2009, Zweitligameister 2010 und der Aufstieg in die DEL - sprechen für die Qualität der Spieler, der Mitarbeiter der Geschäftsstelle sowie des Managers Christian Winkler und des Trainers Pat Cortina. Auch möchte ich mich bei Jürgen Bochanski und Waldemar Jantz für die gemeinsame Arbeit und Unterstützung als Mitgesellschafter in der Vergangenheit bedanken.“
Umbauarbeiten im Eishockeybereich
Mit dieser Entscheidung einher geht wohl auch der Startschuss für die völlige Neuaufstellung des Eishockeybereichs im Konzern. Wie bereits berichtet plant man bei Red Bull den Standort München zu forcieren, in Salzburg dürfte dann nicht mehr die Hauptkonzentration, sondern vielmehr eine Vorstufe zum DEL Team liegen.