Grabner Tor reicht im Stadtderby nicht
-
marksoft -
8. März 2013 um 05:43 -
2.094 Mal gelesen -
0 Kommentare
Beinahe hätte Michael Grabner 10. Saisontor den New York Islanders gereicht, um im Stadtderby gegen die Rangers siegreich zu bleiben. Aber die Isles musste nicht nur kurz vor Schluss den Ausgleich hinnehmen, sondern in der Verlängerung auch die Niederlage.
Michael Grabner scheint seinen Rhythmus in dieser NHL Saison gefunden zu haben. Der Villacher durfte sich in der vergangenen Nacht schon zum dritten Mal in Serie als Torschütze in die Spielstatistiken eintragen. Für seine New York Islanders traf der Kärntner in der 12. Minute aus der Halbdistanz mittels Handgelenksschuss zum 1:0 gegen die New York Rangers.
Das Stadtderby blieb danach auf Augenhöhe, ohne dass die "großen" Rangers allerdings zum Torerfolg kamen. Der erste Shutout gegen die Blueshirts seit dem 26. Dezember 2006 hing in der Luft, doch dann lenkte Rick Nash fünf Minuten vor dem Ende die Scheibe doch noch zum 1:1 ins Netz und schickte dieses Match in die Verlängerung.
In der Overtime war es dann Marian Gaborik, der im Power Play zum 2:1 traf und die Rangers zum Sieg schoss. Es war Michael Grabner, der zu diesem Zeitpunkt auf der Strafbank saß und nur zusehen konnte, wie das Match verloren wurde.
Trotzdem wurde der Kärntner für seine Leistung unter die Top 3 Spieler des Abends gewählt. Der Stürmer beendete das Match mit 11:41 Minuten Einsatzzeit am Eis, 4 Torschüssen, einem Treffer, zwei Strafminuten und einer +1 in der PlusMinus Bilanz. Nach 24 Partien in dieser Saison hält Grabner nun bei 10 Toren und 3 Assists und ist bei den Torjägern unter den Top 30 der Liga zu finden.