Capitals als erstes Team im Halbfinale
-
marksoft -
5. März 2013 um 21:20 -
6.077 Mal gelesen -
0 Kommentare
In souveräner Manier haben sich die Vienna Capitals ins Halbfinale gespielt. Die Wiener blieben gegen Znojmo im zweiten Spiel in Serie ohne Gegentor, feierten einen 4:0 Erfolg und sind damit der erste Halbfinalist der EBEL Saison 2012/13.
Die UPC Vienna Capitals, vollgepumpt mit Selbstvertrauen nach dem 7:0 Kantersieg in Spiel 4 beim HC Orli Znojmo, übten gleich zu Beginn einiges an Druck auf das Tor der Gäste aus. Die Tschechen erholten sich aber rasch von der anfänglichen Druckphase der Wiener und es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe. In der neunten Spielminute feuerte Andrè Lakos den Puck Richtung Gäste-Tor und Daniel Woger fälschte unhaltbar für Filip Landsmann zum 1:0 ab. Nur zwei Minuten später wurde Michael Schiechl vor dem Tor der Adler sträflich alleine gelassen und der Angreifer hatte keine Mühe zum 2:0 einzuschießen. Die Gäste steckten aber nicht auf und konnten in der Folge einige gute Angriffe vortragen. Die Schlussphase gehörte dann wieder den Capitals, Sven Klimbacher und Markus Schlacher hatten die Vorentscheidung auf der Schaufel, es ging aber schließlich mit dem 2-Tore Vorsprung der Donaustädter in die erste Pause.
Nach Wiederbeginn bot sich den Zuschauern in Kagran ein ähnliches Bild. Filip Landsmann musste sein ganzes Können aufbieten um die zahlreichen Einschussmöglichkeiten der Heimischen unschädlich zu machen und sein Team somit im Spiel zu halten. Der HC Orli Znojmo zeigte sich zwar bemüht, war aber nicht in der Lage den Defensivriegel der Caps zu knacken und Matt Zaba in Schwierigkeiten zu bringen. Nach 32 Minuten sorgte Jonathan Ferland im Powerplay für die Vorentscheidung. Der Kapitän verwertete den Rebound nach einem Schuss von der blauen Linie durch Jamie Fraser. Drei Minuten vor Drittelende hatte Jan Lattner mit einem Stangenschuss Pech. Im direkten Gegenzug erhöhte Francois Fortier bei seinem Sololauf, mit einem sehenswerten Hacken auf die Backhand, auf 4:0.
Auch im Schlussabschnitt ruhten sich die UPC Vienna Capitals nicht auf ihrer komfortablen Führung aus und dominierten weiter das Spielgeschehen. Der Grunddurchgangssieger der Erste Bank Eishockeyliga hielt die Gäste aus Znojmo zudem aus der eigenen Gefahrenzone fern und bescherte Matt Zaba somit sein zweites Shutout in den laufenden Playoffs. Die Wiener gewannen die Serie mit 4:1 und stehen damit im Semifinale, für den HC Orli Znojmo ist die Saison hingegen beendet.
UPC Vienna Capitals - HC Orli Znojmo 4:0 (2:0, 2:0, 0:0)
Zuschauer: 3.700
Referees: GEBEI P.; KOVACS B., SMEIBIDLO M.
Tore: WOGER D. (08:40 / PINTER P., LAKOS A.), SCHIECHL M. (10:18 / KELLER J., FERLAND J.), FERLAND J. (31:57 / FRASER J., SOARES J.), FORTIER F. (37:49) resp.
Goalkeepers: ZABA M. (60 min. / 29 SA. / 0 GA.) resp. LANDSMAN F. (60 min. / 30 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 8 resp. 4
Die Kader:
UPC Vienna Capitals: DRASCHKOWITZ C., FERLAND J., FORTIER F., FRASER J., KELLER J., KLIMBACHER S., LAKOS A., LAKOS P., OLSSON M., PETER P., PINTER P., ROMANO T., ROTTER R., SCHIECHL M., SCHLACHER M., SCHWEDA P., SOARES J., VEIDEMAN A., WEINHANDL F., WOGER D., ZABA M.
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BORUTA A., FIALA O., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., PLANEK M., PODESVA M., PUCHER P., ROZNIK J., SEDA J., SOVA A., STACH L., STRÖMBERG K., WHARTON K.