Es bleibt dabei: die Graz 99ers können keine Play Off Serie gewinnen! Die Murstädter mussten auch nach 791 Tagen Klagenfurt wieder einmal ohne Sieg verlassen und beendeten mit einem 2:5 ihre Saison. Der KAC hingegen steht im Halbfinale!
Im fünften Spiel der Viertelfinalserie zwischen dem EC-KAC und den Moser Medical Graz99ers hieß es vor allem für die Grazer „Verlieren verboten“. Genau nach diesem Motto gingen die Gäste in der Anfangsphase auch ans Werk. Die 99ers machten Druck, spielten sehr diszipliniert und schnürten die Heimischen phasenweise in deren Drittel ein. Logische Folge war auch das 1:0 durch Kevin Moderer, der nach einem Stangenschuss von Greg Day den Puck nur mehr über die Linie stochern musste. Der Gegentreffer war allerdings auch der Weckruf für die Klagenfurter, die immer besser ins Spiel fanden und ihrerseits zu einigen guten Einschussmöglichkeiten kamen. Fünf Minuten vor der ersten Pause war es schließlich auch soweit: Binnen 89 Sekunden konnte der Rekordmeister durch Tore von Tyler Scofield und Raphael Herburger das Spiel nicht nur ausgleichen, sondern sogar drehen. Mit dem 2:1 für den KAC ging es auch in die erste Pause.
Im zweiten Abschnitt zogen sich die Klagenfurter etwas zurück, blieben aber im Konter immer wieder gefährlich. Die Steirer waren natürlich bemüht das Spiel auszugleichen, die Abwehrreihen der Klagenfurter standen aber sehr stabil und ließen die Gäste kaum gefährlich vor das Tor kommen. Die beste Chance für die Steirer vergab Kapitän Cole Jarrett, der nach einem Fehlpass von KAC-Verteidiger Johannes Kirisits, plötzlich frei vor Goalie Renè Swette stand, sein Schuss verfehlte allerdings knapp das Tor. In der 32. Minute machte es Tyler Spurgeon besser: Der Kanadier wurde von Herburger ideal bedient und schoss aus kurzer Distanz zum 3:1 ein. Der KAC hatte außerdem noch zwei Powerplaymöglichkeiten, doch die 99ers konnten die vier Minuten unbeschadet überstehen und gaben das Spiel noch nicht verloren.
Grazer Aufholjagd bleibt unbelohnt
In den letzten zwanzig Minuten rissen die Graz99ers das Spiel regelrecht an sich. Die Gäste aus Graz starteten einen permanenten Sturmlauf auf das Tor der Klagenfurter, die sich viel zu weit zurückzogen und quasi um den Anschlusstreffer bettelten, der den Steirern auch zehn Minuten vor dem Ende durch Bobby Wren gelang. Erst zwei Minuten vor dem Ende konnte Stefan Geier einen Konter zum alles entscheidenden 4:2 verwerten und damit auch den Sieg in der Best-of-Seven-Serie. Der Empty-Net-Treffer durch Tyler Scofield (59.) hatte nur noch statistischen Wert.
EC KAC - Moser Medical Graz 99ers 5:2 (2:1, 1:0, 2:1)
Zuschauer: 4.512
Referees: DREMELJ I.; DREIER A., RAKOVIC D.
Tore: SCOFIELD T. (14:07 / HUNDERTPFUND T.), HERBURGER R. (15:36 / IBERER F., SCOFIELD T.), SPURGEON T. (31:39 / GEIER S., GEIER M.), GEIER M. (57:51 / KOCH T., LAMMERS J.), SCOFIELD T. (58:12 / SCHULLER D., REICHEL J.) resp. MODERER K. (07:47 / DAY G., REINTHALER K.), WREN R. (49:15 / SCALZO M., NOVAK J.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 37 SA. / 2 GA.) resp. CLOUTIER F. (60 min. / 27 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 0 resp. 4
Die Kader:
EC KAC: BERR P., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HERBURGER R., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHULLER D., SCOFIELD T., SPURGEON T., STEINER M., SWETTE R., VALLANT T., ZANOSKI T.
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAOUST J., DAY G., FRISCHMON T., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., NOVAK J., REINTHALER K., SCALZO M., STEFANISZIN S., UNTERWEGER C., VANBALLEGOOIE D., WREN R., ZUSEVICS Z.