VSV steht im Heimspiel gegen Linz unter Druck
-
marksoft -
2. März 2013 um 14:31 -
5.652 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach zwei aufeinanderfolgenden Siegen hält der EHC LIWEST Black Wings Linz im Viertelfinal-Duell mit dem EC VSV wieder die besseren Karten. Am Sonntag wollen die Kärntner vor heimischer Kulisse den Ausgleich erzwingen, der Meister baut aber auf seinen Goalie.
Der EHC Liwest Black Wings Linz hat die Serie gegen den EC VSV durch einen 5:0-Heimerfolg am Sonntag gedreht, der Meister führt nach drei Spielen mit 2:1. David Leneveu verbuchte dabei das erste Shutout der diesjährigen Postseason und zeigt sich überaus zufrieden: „Wir haben sehr clever agiert, Chancen kreiert und den Druck aufrechterhalten“.
Der Linzer Schlussmann hat seit 90:06 Minuten nicht mehr hinter sich greifen müssen, zudem war die Disziplin ein Schlüssel zum Erfolg. Denn die Linzer mussten nur ein einziges Mal auf die Strafbank und gingen damit, wie von Trainer Daum gefordert, dem starken Powerplay der Villacher aus dem Weg.
Bei den Blau-Weißen lässt man sich nach der gestrigen Niederlage auf keine Diskussionen ein. „Linz war diesmal wirklich die bessere Mannschaft, sie hatten beim Spiel fünf gegen fünf klare Vorteile. Wir haben in der neutralen Zone und an der gegnerischen blauen Linie zu viele Fehler gemacht, das nützten sie eiskalt aus“, gesteht Marco Pewal, der in den Playoffs in einer Linie mit Derek Ryan und John Hughes noch ohne Scorerpunkt ist.
„Wir erspielen uns gute Chancen, aber die Scheibe will derzeit einfach nicht rein. Wir werden weiterarbeiten und hoffentlich dafür belohnt werden“.
LeNeveu gibt Defensive Sicherheit
Nun hat sich das Blatt gewendet, der Druck liegt erstmals in dieser Serie auf den Adler. Gerade im letzten Heimspiel ließen sich die Kärntner zweimal überrumpeln und kassierten nach nur wenigen Sekunden einen Gegentreffer. „Wir müssen zurück zum Villacher Spiel finden. Sprich, aggressiver sein und Checks fertig machen. Dazu müssen wir über 60 Minuten konzentriert bleiben, Linz ist immer brandgefährlich. Schon am letzten Dienstag haben sie uns mit einem einstudierten Spielzug überrascht, das darf uns nicht noch einmal passieren“, fügt Pewal hinzu.
In den ersten drei Duellen hat immer jene Mannschaft gewonnen, die auch das 1:0 erzielen konnte. Philipp Lukas, Kapitän der Oberösterreicher, überschätzt den letzten Erfolg nicht und stellt sich auf stürmische Hausherren ein. „Wir wissen ganz genau, dass man mehr als einen Sieg in der Serie braucht“.
Goalie LeNeveu hält in der Fremde zwar bei einer negativen Saisonbilanz, seine Fangquote (derzeit 93,6%) liegt derzeit jedoch über jener aus seiner Meistersaison mit Salzburg. „Wir fahren nach Villach, um in der Serie auf 3:1 zu stellen. Der VSV wird das mit aller Macht verhindern wollen. Jedes Spiel schreibt seine eigene Geschichte, wir werden wieder bereit sein“, so der Kanadier.
Sonntag, 03. März 2013, 17:30
EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz (338)
Schiedsrichter: FALKNER, KINCSES, Nagy, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
16.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 2:5 (2:3,0:1,0:1)
21.10.2012: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 3:6 (2:1,1:1,0:4)
14.12.2012: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 4:2 (0:0,2:1,2:1)
20.11.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 1:4 (0:1,0:2,1:1)
Platzierungsrunde
25.01.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 4:3 (1:3,3:0,0:0)
19.02.2013: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 2:4 (0:2,0:2,2:0)
Play-off-Viertelfinale:
24.02.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 2:4 (0:1,1:2,1:1)
26.02.2013: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 2:3 (1:1,1:0,0:2)
01.03.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 5:0 (0:0,2:0,3:0)
Stand in der Best-of-seven-Serie
EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV: 2:1