Black Wings legen erstmals gegen Villach vor
-
marksoft -
1. März 2013 um 21:55 -
6.572 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Meister hat vorgelegt! Die Black Wings haben die Serie an Auswärtssiegen gegen den VSV durchbrochen und mit einem souveränen Heimauftritt einen 5:0 Sieg errungen. Damit steht es in diesem Viertelfinale 2:1 für die Linzer und die Villacher müssen am Sonntag zu Hause antworten, um Matchpucks zu verhindern.
Ohne den verletzten Martin Grabher-Meier und den gesperrten Brian Lebler traten die LIWEST Black Wings zu diesem dritten Match der Best of Seven Serie gegen den EC VSV an. Die Villacher mussten nur auf Andreas Wiedergut verzichten und standen in diesem zweiten Auswärtsmatch im Viertelfinale von Beginn weg unter Druck. Die Linzer begannen ambitioniert und hatten schon in der 4. Minute einen Lattenschuss von Andy Hedlund zu verzeichnen. Auch im ersten Power Play der Hausherren ging es vor dem VSV Tor heiß zu, aber die Kärntner hielten das Remis. Ab der Hälfte des ersten Drittels konnten sich die Draustädter immer besser aus der Umklammerung befreien. Derek Ryan fing in der 10. Minute einen Querpass ab und war auf und davon. Der Stürmer konnte nur durch ein Foul gestoppt werden, den daraufhin ausgesprochenen Penalty vergab Ryan aber gegen David LeNeveu. Auf der gegenüberliegenden Seite wurde auch Danny Irmen bei einem 1 gegen 0 Break von J.P. Lamoureux gestoppt und es hieß weiter auf den ersten Treffer warten.
Diesem kamen die Black Wings zwar immer wieder und hatten einen klaren Schussvorteil nach den ersten 20 Minuten, ein Tor konnte aber keines der beiden Teams bejubeln. Es ging mit dem 0:0 in die erste Pause. Aus dieser kamen beide Mannschaften wieder flott heraus, aber erneut waren es die Linzer, welche die erste Chance vorfanden. Abermals war Danny Irmen nach Fehler von Mario Altmann auf und davon, aber der Black Wings Stürmer scheiterte am weiterhin sehr guten Jean Philippe Lamoureux. Das änderte sich in der 26. Minute grundlegend. Nach sehr schöner Vorarbeit von Brett Engelhardt stand Irmen ganz alleine am langen Eck und brachte die Scheibe aus spitzem Winkel zur nicht unverdienten Führung des Titelverteidigers im Netz unter.
Die Villacher mussten nun reagieren - und taten das brandgefährlich. Marius Göhringer verzog alleine vor dem Tor stehend in der 27. Minute nur um Millimeter. Ein Warnschuss in Richtung LeNeveu, der sich in weiterer Folge immer mehr im Brennpunkt vorfand. Das Match hatte jetzt so richtig Fahrt aufgenommen, es ging hin und her mit Chancen hüben wie drüben. Je länger der Abschnitt dauerte, umso näher schienen die Linzer dem zweiten Treffer zu kommen, aber genau in diese Phase hinein kam erneut Göhringer knapp vor dem Tor zum Abschluss. Wieder die vierte Linie der Kärntner, aber es blieb beim knappen 1:0. Ein Warnschuss, den die Hausherren auch verstanden: Rob Hisey eroberte in der 36. Minute die Scheibe in der neutralen Zone, vernaschte im Anschluss VSV Verteidiger Hotham und versenkte das Spielgerät im Anschluss ins linke Kreuzeck. Das 2:0 für die LIWEST Black Wings - ein Vorsprung der beinahe halbiert worden wäre, als Derek Ryan vor dem Linzer Tor zu zaubern begann, aber gerade noch gestört wurde. Auf der anderen Seite hatte Rob Hisey kurz vor Drittelende die nächste Riesenmöglichkeit, sein Schuss ging aber nur an die Stange und es blieb nach 40 Minuten beim 2:0 für den Meister.
Das setzte die Villacher gehörig unter Druck, denn die Adler mussten jetzt reagieren. Das versuchten die Gäste auch, aber die besseren Torchancen hatten weiterhin die Black Wings. Der Meister kratzte durch Engelhardt und Ouelette nach knapp fünf Minuten am dritten Tor und blieben weiterhin am Drücker. Danny Irmen prüfte in der Schlussphase das Toraluminium, das sich auch zum vierten Mal an diesem Abend auf Seiten der Villacher zeigte.
Doch wenig später war der Schuss von Marc-Andre Dorion dann doch zu genau: der Verteidiger traf mittels Handgelenksschuss ins Kreuzeck und stellte 8 Minuten vor dem Ende auf 3:0. Die Gäste aus Kärnten blieben zwar bemüht, aber gegen die defensiv sehr clever agierenden Hausherren tickte die Zeit erbarmungslos von der Matchuhr, ohne dass es große Chancen auf das erste Villacher Tor gab.
Bereits drei Minuten vor dem Ende setzten die Adler dann alles auf eine Karte: Trainer Järvenpää holte Torhüter Lamoureux vom Eis und versuchte mit vollem Risiko doch noch das Blatt zu wenden. In dieser Phase hatte der VSV aber Pech: ein Schuss von Hughes ging an die Stange, im Gegenzug nagelte Brett Engelhardt die Scheibe zum 4:0 ins verwaiste Tor.
Die Vorentscheidung, aber noch nicht der Endstand. Fabian Scholz setzte den Schlusspunkt in der letzten Sekunde und hob die Scheibe sogar noch zum 5:0 ins Netz. Etwas zu hoch dieses Endergebnis, aber letzten Endes nur ein Sieg und nur das 2:1 in der Best of Seven Serie.
Der VSV kann zu Hause am Sonntag nachziehen, wenn es im vierten Aufeinandertreffen dieser beiden Mannschaften darum geht, die Linzer vom Matchpuck fern zu halten.
EHC LIWEST Linz - EC VSV 5:0 (0:0, 2:0, 3:0)
Zuschauer: 3.750
Referees: FUSSI W.; HRIBAR M., WIDMANN F.
Tore: IRMEN D. (25:11 / ENGELHARDT B., HEDLUND A.), HISEY R. (35:41 / LEAHY P.), DORION M. (51:54 / HISEY R., MAYR M.), ENGELHARDT B. (57:04 / IRMEN D.), SCHOLZ F. (59:59 / MACIERZYNSKI K., SPANNRING P.) resp.
Goalkeepers: LENEVEU D. (60 min. / 25 SA. / 0 GA.) resp. LAMOUREUX J. (60 min. / 42 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 4
Die Kader:
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., FECHTIG B., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MACIERZYNSKI K., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.
EC VSV: ALTMANN M., BACHER S., COLE B., DAMON D., GÖHRINGER M., HARTL N., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., NAGELER D., ORAZE M., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., PUSA A., RYAN D., STEINER K., TAYLOR J., UNTERLUGGAUER G.