Capitals greifen gegen Znojmo schon nach dem Matchpuck
-
marksoft -
28. Februar 2013 um 15:11 -
4.234 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals empfangen am Freitag (19:15 Uhr) in Spiel drei der Best-of-seven-Viertelfinalserie den HC Orli Znojmo. Die Caps liegen als einiges Team in der Serie bereits mit 2:0 in Front und könnten sich mit ihrem 37. Saisonsieg bereits vier Matchbälle sichern.
Die UPC Vienna Capitals haben als einziges Team eine 2:0-Führung gegen den HC Orli Znojmo in der Tasche. Am Freitag wollen die Wiener nun auch Spiel 3 der Best-of-seven-Viertelfinalserie gegen die Tschechen gewinnen und sich so vier Matchbälle sichern. Bisher konnten Philipp Pinter und Co. jedenfalls alle 6 Saisonduelle mit den roten Adlern für sich entscheiden. Bis auf Kapitän Benoit Gratton, Mario Fischer und Mario Seidl stehen Headcoach Tommy Samuelsson auch alle seine Akteure zur Verfügung.
Capitals versprechen wieder vollen Angriff
Der 53-jährige Schwede gibt für das Heimspiel auch ganz klare Ziele aus: „Am Freitag heißt die Taktik voller Angriff und nächster Sieg. Damit wären wir unserem Ziel wieder einen Schritt näher“, weiß Tommy Samuelsson, dessen Team im Play-off-Viertelfinale bisher die meisten Tore erzielte. Bereits neun Mal durften die Hauptstädter in den beiden Spielen jubeln, verteilt auf drei verschiedene Linien. Dabei waren mit Jonathan Ferland (2x), Rafael Rotter (2x), Michael Schiechl, Marcus Olsson, Joshua Soares, Tony Romano und Jamie Fraser sieben verschiedene Spieler erfolgreich. „Es ist ein gutes Zeichen, wenn gleich mehrere Linien die Tore schießen. Derzeit nützen wir einfach die Chancen und auch defensiv machen wir unsere Aufgaben und lassen nur wenige Gegentore zu. Ich hoffe es läuft weiterhin so gut für uns. Wir wissen, dass wir gute Spieler im Sturm und in der Defensive haben und Matt Zaba hält auch super. Wir zeigen richtiges Play-off-Eishockey, spielen einfach und jeder kämpft für jeden“, so Rafael Rotter.
Der Wiener Stürmer möchte mit den Capitals schnellst möglich in das Halbfinale einziehen. Aber dafür benötigen die Caps aber noch zwei Siege: „Wir wollen so schnell, wie möglich, weiter kommen: Unsere ganze Konzentration gilt nun einmal dem nächsten Heimspiel am Freitag. Die Mannschaft will wieder ihre beste Leistung zeigen und gewinnen. Wir müssen konzentriert spielen und mit voller Stärke auf das Eis gehen und ihnen unser Spiel aufzwingen, dann haben wir eine gute Chance unser Ziel zu erreichen“, so Rotter, der in dieser Saison in 48 Liga-Spielen schon 35 Punkte (9 Tore und 26 Assists) scorte und als einziger Wiener Spieler in beiden bisherigen Play-off-Spielen gegen den HC Orli Znojmo einen Treffer erzielen konnte.
Znojmo in Wien schon mit dem Rücken zur Wand
Der HC Orli Znojmo steht im Viertelfinalduell mit den UPC Vienna Capitals schon mit dem Rücken zur Wand: Die Tschechen liegen nach zwei Spielen als einziges Team bereits mit 0:2 zurück. Damit stehen die „Roten Adler“ nun am Freitag in Spiel drei der Best-of-seven-Viertelfinalserie in Wien bereits gehörig unter Druck. Verteidiger Lubomir Stach weiß, woran es bisher fehlte: „Ja es stimmt sicher, dass wir durch die Heimniederlage schon etwas unter Druck stehen. Aber wir haben uns gut geschlagen, haben nur aus unseren Torchancen zu wenige Tore gemacht. Am Freitag in Wien müssen wir unsere Torchancen einfach besser nützen, dann ist noch alles drinnen für uns in dieser Serie.“ 35 Mal schossen die Tschechen am Dienstag aufs Tor von Matt Zaba, aber waren nur einmal erfolgreich. Die UPC Vienna Capitals hingegen trafen bei 34 Schüssen gleich drei Mal. Headcoach Martin Stloukal, dem voraussichtlich am Freitag alle Spieler zur Verfügung stehen, wird daher seine Sturmlinien etwas umstellen. Obwohl Lubomir Stach selbst etwas krank ist, wird der 26-jährige Verteidiger am Freitag wieder einlaufen: "Es ist Play-off. Da gibt es keine Weh-Wehchen, da musst du in jedem Spiel über das Eis fliegen!"
In dieser Saison konnten die Tschechen übrigens in sechs Versuchen bisher den Wienern noch kein Bein stellen. Vergangene Saison konnten Richard Jarusek und Co. aber am 31.01.2012 einmal in Wien triumphieren.
Freitag, 01. März 2013, 19:15 Uhr
UPC Vienna Capitals - HC Orli Znojmo (333)
Schiedsrichter: KELLNER, VEIT, Kovacs, Nemeth;
Bisherige Saisonduelle:
14.10.2012: HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 3:4 n. V. (2:0, 1:3, 0:0, 0:1)
26.10.2012: UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
18.12.2012: UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
13.01.2013: HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)
Play-off-Viertelfinale:
24.02.2013: UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 6:3 (2:1, 2:1, 2:1)
26.02.2013: HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 1:3 (1:1, 0:2, 0:0)
Stand in der Best-of-seven-Serie:
UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 2:0