99ers nehmen mal wieder Anlauf in Klagenfurt
-
marksoft -
28. Februar 2013 um 15:11 -
4.013 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC-KAC empfängt am Freitag die Moser Medical Graz 99ers zum dritten Spiel der Best-of-Seven Viertelfinalserie, in der es 1:1 Unentschieden steht. Die Rotjacken konnten vor eigenem Publikum alle Saisonduelle gegen die Steirer gewinnen und wollen mit einem Sieg wieder vorlegen.
Nach der bitteren 1:5-Auswärtsniederlage bei den Moser Medical Graz99ers wollen die Klagenfurter am Freitag einen Sieg einfahren und in der Viertelfinalserie wieder in Führung gehen. Die Vorzeichen für einen KAC- Heimsieg stehen gut, konnten doch die Steirer in der heurigen Saison nie in Klagenfurt punkten, den letzten 99ers-Sieg auf Klagenfurter Boden gab es am 4. Jänner 2011. "Die Grazer haben uns im letzten Spiel die Schneid abgekauft. Sie haben sehr aggressiv gespielt und auch die meisten Zweikämpfe gewonnen, waren immer einen Schritt voraus", kennt Verteidiger Max Isopp die Gründe für die Pleite in Graz, bleibt aber gelassen: "Wir wussten das es eine lange und harte Serie sein wird. Die Niederlage haben wir schon abgehakt, wir haben aus unseren Fehlern gelernt und wollen am Freitag wieder vorlegen, dann hätten die Grazer am Sonntag bereits großen Druck."
Für den Youngstar, der in der heurigen Saison zum Stammspieler reifte, sind es die ersten Playoffs: "Ich fühle mich sehr wohl in der Mannschaft und will in den Playoffs unbedingt weiterkommen. Am Freitag werden wir voll konzentriert ins Spiel gehen und wieder alles geben."
Stürmer Kevin Doell, der in Graz noch krankheitsbedingt passen musste, sollte wieder in das Line-up zurückkehren, welcher Goalie in Spiel Drei den Vorzug erhält, steht noch nicht fest.
99ers brauchen einen Auswärtssieg Erleichterung. Obwohl man bereits nach 40 Sekunden den ersten (und auch einzigen) Gegentreffer hinnehmen musste, rissen die Steirer mit Fortdauer der Partie das Spiel immer mehr an sich und gewannen letztendlich mehr als verdient. "Wir wissen, dass der KAC eisläuferisch und technisch sehr stark ist. Wir haben daher im letzten Spiel die Rotjacken früh attackiert und permanent Druck ausüben können. Das war der Schlüssel zum Erfolg", weiß Verteidiger Kristof Reinthaler, der den Sieg aber nicht überbewerten will: "Es war nur ein Sieg, nicht mehr und nicht weniger. Wir müssen zumindest einmal in Klagenfurt gewinnen um weiter zu kommen. Viele sagen, dass in einer Best-of-Seven-Serie das dritte Spiel richtungsweisend ist, vielleicht können wir ja am Freitag erstmals in der Serie in Führung gehen. Wenn nicht ist aber auch noch nichts verloren." Warum es für die 99ers bisher in Klagenfurt nie zu einem Sieg gereicht hat, darauf hat Reinthaler auch nicht wirklich eine Antwort: "Vielleicht haben wir die Negativserie etwas in unseren Hinterköpfen, trotzdem glaube ich, dass wir stark genug sind um am Freitag oder im nächsten Auswärtsspiel in Klagenfurt zu gewinnen!"
Freitag, 01. März 2013, 19:15 Uhr
Moser Medical Graz99ers – EC-KAC (335)
Schiedsrichter: BERNEKER, DREMALJ, Nothegger, Rakovic;
Bisherige Saisonduelle:
14.09.2012: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 4:2 (1:1, 2:0, 1:1)
02.11.2012: Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 6:3 (1:1, 2:1, 3:1)
07.12.2012: Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 4:2 (1:0, 0:0, 3:2)
06.01.2013: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 6:2 (0:1, 2:1, 4:0)
Platzierungsrunde:
15.02.2013: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 3:2 (0:0, 0:0, 3:2)
27.01.2013: Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 1:2 (1:1, 0:1, 0:0)
Playoff-Viertelfinale:
24.02.2013: EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 2:1 (1:0, 1:0, 0:1)
26.02.2013: Moser Medical Graz99ers – EC-KAC 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Stand in der Best of Seven-Serie:
EC-KAC – Moser Medical Graz99ers 1:1