99ers fegen KAC vom Eis und gleichen aus
-
marksoft -
26. Februar 2013 um 21:48 -
5.879 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers sind weiter in der Best of Seven Serie gegen den Rekordmeister. Die Steirer zeigten beim 5:1 Sieg gegen den KAC eine überzeugende Leistung und kann nun mit viel Schwung in Spiel 3 in Klagenfurt antreten. Von den Rotjacken war dieses Auswärtsmatch zu wenig.
Die Zeit des Wartens hatte ein Ende! Nach zwei Jahren wurde im Bunker wieder Play-off-Eishockey gespielt. Die Moser Medical Graz99ers wurden vom EC-KAC aber gleich kalt erwischt, denn ein Fehler von Mario Scalzo ermöglichte den Gästen eine 2-gegen-1-Situation über Manuel Geier und David Schuller, die Letzterer nach nur 40 Sekunden mit einem Haken gegen Goalie Frederic Cloutier zum 1:0 abschloss. Die 99ers erholten sich aber rasch von dem frühen Gegentor und setzten durch Matthias Iberer und Jean-Michel Daoust ihre ersten Akzente. In der achten Minute wurden die Bemühungen der 99ers auch belohnt: Die Steirer brachten die Scheibe in die Gefahrenzone und Olivier Labelle stocherte den Puck in das Tor. Danach gab es Chancen auf beiden Seite: Im ersten Powerplay für Graz vergab Tyler Scofield eine Solochance und auf der Gegenseite rettete Andy Chiodo mit dem Schoner gegen Greg Day. In der 17. Minute hatte dann Olivier Labelle in Überzahl seinen zweiten großen Auftritt und brachte mit einem Drehschuss aus dem Slot die Grazer 2:1 in Führung. – Für den Kanadier waren es die Saisontreffer Nummer 19 und 20.
Olivier Latendresse mit dem zweiten Doppelpack
Der zweite Abschnitt begann mit einer Drangperiode des Rekordmeisters. Doch genau in dieser Drangphase des EC-KAC schlugen die Hausherren zu: Bei einem Schlagschuss von Mike Siklenka ging dessen Schläger zu Bruch und den Konter schloss Olivier Latendresse zum 3:1 an. Und wenig später war der Kanadier ein zweites Mal zur Stelle: Greg Day spielte im Mitteldrittel einen wunderbaren Querpass genau in den Lauf von Olivier Latendresse, dieser ließ noch einen Verteidiger aussteigen und schloss dann in Bedrängnis zum 4:1 ins lange Kreuzeck ab (26.). Damit war der Arbeitstag von Chiodo vorzeitig zu Ende und Rene Swette übernahm für die restlichen 34 Minuten. Die Murstädter blieben weiter am Drücker, aber ließen auch in der Defensive mit einem extrem beherzten Spiel nichts anbrennen und schalteten so auch Thomas Koch und Company völlig aus.
Die Moser Medical Graz99ers spielten das letzte Drittel souverän herunter und kamen auch durch eine Einzelaktion von Jean-Michel Daoust sogar noch zum 5:1. Mit diesem Sieg glichen die Steirer in der Best-of-7-Viertelfinalserie auf 1:1 aus. Spiel 3 folgt am Freitag in Klagenfurt.
Moser Medical Graz 99ers - EC KAC 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 3.250
Referees: GEBEI P.; HRIBAR M., NEMETH M.
Tore: LABELLE O. (07:15 / LATENDRESSE O., DAY G.), LABELLE O. (16:24 / IBERER M.), LATENDRESSE O. (23:21 / NOVAK J.), LATENDRESSE O. (25:12 / DAY G., LABELLE O.), DAOUST J. (48:04 / IBERER M., WREN R.) resp. SCHULLER D. (00:40 / GEIER M., GEIER S.)
Goalkeepers: CLOUTIER F. (60 min. / 29 SA. / 1 GA.) resp. CHIODO A. (25 min. / 14 SA. / 4 GA.), SWETTE R. (35 min. / 14 SA. / 1 GA.)
Penalty in Minuten: 14 resp. 14
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAOUST J., DAY G., FRISCHMON T., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LABELLE O., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., NOVAK J., REINTHALER K., SCALZO M., STEFANISZIN S., UNTERWEGER C., VANBALLEGOOIE D., WREN R., ZUSEVICS Z.
EC KAC: BERR P., CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHULLER D., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R., VALLANT T., ZANOSKI T.