Serie A2: Erster Matchball für Eppan
-
marksoft -
26. Februar 2013 um 15:29 -
1.993 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Eppan steht einen Schritt vom Einzug ins Playoff-Halbfinale entfernt und könnte mit einem Sieg in Spiel drei gegen Kaltern das Ticket für die Vorschlussrunde bereits vorzeitig lösen.
Kapitän David Ceresa meint: „Das wird das schwierigste Spiel“. Ein wichtiges Match steht auch für den HC Gherdeina und Meran auf dem Programm: Der Sieger übernimmt die Führung in der Best-of-Five-Serie.
Playoff-Viertelfinale, Spiel 3 (best of five)
HC Eppan Sarah – SV Kaltern Rothoblaas
Der HC Eppan will am Mittwochabend den ersten Matchball nutzen und den Einzug ins Halbfinale vorzeitig unter Dach und Fach bringen. Den Hausherren fehlt lediglich ein Sieg, um den Sprung in die nächste Runde zu schaffen und in Spiel drei möchten sie vor allem auf den Heimvorteil bauen. „Uns fehlt ein Sieg, das stimmt. Aber am Mittwochabend müssen wir hart kämpfen, denn uns erwartet das schwierigste Spiel der Serie. So spannend habe ich mir das Derby nicht vorgestellt, aber wir wissen, dass Kaltern bis zum Schluss alles geben wird. Wir sind in Form und hatten ein wenig Glück, wussten aber auch, in den Schlüsselmomenten die Nerven zu bewahren. Die Mannschaft ist gewachsen und auch die jungen Spieler treten selbstbewusst und spielstark auf. Das dritte Spiel wird sehr spannend, deshalb müssen wir es mit Ruhe angehen und auf der Hut sein“, erklärt Kapitän David Ceresa, der im ersten Spiel den Siegtreffer für die Piraten erzielte. Kaltern brennt indessen nach den zwei Niederlagen in Folge auf Wiedergutmachung und bläst zur Aufholjagd. Was die Aufstellungen betrifft, werden die Hausherren am Mittwoch komplett auflaufen, wobei Tuomo Harjula als überzähliger Transferkartenspieler auf die Tribüne geschickt wird. Kaltern muss hingegen ohne Alex Tauferer zu Werke gehen. Da es sich im dritten Spiel um eine möglicherweise entscheidendes Spiel handelt, wird, sollte die Partie nach den 60 regulären Minuten noch nicht entschieden sein, die Verlängerung bis zum gewinnbringenden Tor gespielt.
HC Gherdeina – HC Meran Pircher
In der Best-of-Five-Serie zwischen dem HC Gherdeina und dem HC Meran ist noch alles offen. Die Grödner behielten im ersten Spiel die Oberhand, während sich die Meraner im darauffolgenden Match durchsetzten. „Wir haben den nötigen Biss und Eifer wieder gefunden. Am Mittwoch steht für uns das wichtigste Auswärtsspiel des Jahres an. Die Grödner haben gezeigt, dass sie nicht zu unterschätzen sind und wir müssen nun alles daran legen, um das Eis am Mittwoch als Sieger zu verlassen. Wir müssen den Gegner unter Druck setzen und hoffen, wie bereits in Spiel zwei, auf unser Glück“, so Patrick König, der Vize-Präsident der Meraner. In der bisherigen Saison konnten die Meraner zwei Matches im Pranives-Stadion von Wolkenstein für sich entscheiden. Am 19. Oktober gewannen sie mit 3:0, am 27. Januar mit 5:2. Seit dem Aufeinandertreffen der beiden Teams in Gröden Ende Januar, haben die Jungs von Gröden-Coach Gary Prior und Pepi Lindner allerdings vor heimischem Publikum nicht mehr verloren. Beim HC Gherdeina wird am Mittwoch wahrscheinlich Benjamin Bregenzer nach überstandender Grippe aufs Eis zurückkehren, während ein Comeback von Kevin Senoner noch in den Sternen steht. Bei den Meranern kann Coach Doug Mckay wieder auf Michael Guarise zurückgreifen, der seine Sperre abgesessen hat und möglicherweise steht ihm auch Jan Mair zur Verfügung.
Serie A2 – Spiel 3 Playoff-Viertelfinale (best of five) – Mittwoch 27. Februar 2013
Eisstadion in Eppan, 20:30 Uhr
HC Eppan Sarah – SV Kaltern Rothoblaas
Best-of-Five-Serie: 2:0 (5:4 n.V., 2:1 n.V.)
Schiedsrichter: Gamper D. Deidda, Gruber, Niederegger
Pranives Stadion in Wolkenstein, 20:30 Uhr
HC Gherdeina – HC Meran Pircher
Best-of-Five-Serie: 1:1 (8:2, 2:5)
Schiedsrichter: Moschen A., Mirrione, Carrito, Mancina