Legt der VSV gegen Meister Linz nach?
-
marksoft -
25. Februar 2013 um 15:26 -
4.639 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Auswärtssieg am Sonntag hat der EC VSV im Viertelfinal-Duell mit dem EHC LIWEST Black Wings Linz derzeit die besseren Karten. Schon morgen kommt es in Villach, wo der Meister in dieser Spielzeit schon zweimal gewann, zum nächsten Kräftemessen.
Dem EC VSV war das einzig erfolgreiche Auswärtsteam am ersten Viertelfinal-Spieltag. Die Blau-Weißen setzten sich wie schon zu Beginn der regulären Saison in Linz durch, diesmal mit 4:2, und holten sich somit das Heimrecht in der Serie. „Sie haben uns in den ersten beiden Dritteln die Schneid abgekauft“, gibt Wings-Verteidiger Robert Lukas zu. „Sie haben gut gespielt und uns im Griff gehabt, erst im letzten Drittel haben wir etwas Gas geben können, aber das war zu wenig. Es hat fast so ausgeschaut, als hätten wir sie unterschätzt. So etwas darf nicht passieren!“
Es darf schon früh gerätselt werden, ob sich die Oberösterreicher bei ihrer Wahl nicht ins eigene Fleisch geschnitten haben. „Beide Teams waren gut vorbereitet, der Druck war aber auf den Schultern der Linzer, sie haben sich für dieses Duell entschieden. Ich bin sehr zufrieden mit diesem ersten Sieg“, berichtet VSV-Headcoach Hannu Järvenpää, der sich besonders für den zweifachen Torschützen Justin Taylor freut. „Grundsätzlich zählt nicht wer die Partie entscheidet. Eishockey ist ein Teamsport. Doch Justin hat in dieser Saison viel probiert, oftmals ging ihm leider nur wenig auf. Er war aber immer schon ein wichtiger Spieler für diese Mannschaft, alleine schon wegen seinem Auftreten in der Kabine. Deshalb freut es mich, wenn er für seine harte Arbeit belohnt wird“.
Noch nie wurde Führung aus der Hand gegeben
In den bisherigen fünf Playoff-Duellen zwischen diesen beiden Teams in der Erste Bank Eishockey Liga konnte der Verlierer der ersten Partie die Serie noch nie drehen. Der langjährige Stamm der Linzer hat jedoch in der Vergangenheit genug erlebt, um sich von solch einer Statistik nicht aus der Ruhe bringen zu lassen. „Wir wissen, dass wir uns steigern müssen und können – aber das müssen wir jetzt auch zeigen! Die Serie ist noch lange, wir müssen zu unserem Spiel finden“, lautet die Devise von Philipp Lukas, der gestern seinen 25. Postseason-Treffer bejubelte.
In Villach hat der Meister erst vor knapp einer Woche mit 4:2 die Nase vorn gehabt und im Verlauf der bisherigen Saison zwei von drei Auswärtsauftritten für sich entschieden. Fraglich für dieses Spiel ist Martin Grabher-Meier, der nach einem Check noch gestern mit Verdacht auf Gehirnerschütterung ins Krankenhaus geschickt wurde. Ebenfalls angeschlagen sind Daniel Mitterdorfer und Rob Hisey.
Beim VSV kehrt Benjamin Petrik nach seiner Sperre zurück ins Lineup. Bei möglichen Umstellungen gibt sich Järvenpää bedeckt, der Finne weiß aber worauf es grundsätzlich ankommen wird. „Jetzt zählt die tägliche Arbeit. An Spieltagen muss man Spaß haben und clever agieren, einfach an seine Chance glauben. Es ist wieder ein Spiel, nur ein Spiel. Die Linzer wollen zurückschlagen, wir haben aber unsere tollen Fans im Rücken. Wir werden mindestens 60 Minuten lang alles für den Erfolg investieren“.
Dienstag, 26. Februar 2013, 19:15
EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz (330)
Schiedsrichter: DREMELJ, VEIT, Piragic, Rakovic
Bisherige Saisonduelle:
16.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 2:5 (2:3,0:1,0:1)
21.10.2012: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 3:6 (2:1,1:1,0:4)
14.12.2012: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 4:2 (0:0,2:1,2:1)
20.11.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 1:4 (0:1,0:2,1:1)
Platzierungsrunde
25.01.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 4:3 (1:3,3:0,0:0)
19.02.2013: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 2:4 (0:2,0:2,2:0)
Play-off-Viertelfinale:
24.02.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 2:4 (0:1,1:2,1:1)
Stand in der Best-of-seven-Serie, EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV: 0:1