Linz empfängt Überraschungspick VSV
-
marksoft -
23. Februar 2013 um 16:02 -
6.556 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EHC LIWEST Black Wings Linz startet am Sonntag (17:45 Uhr, live bei ServusTV) mit einem Heimspiel gegen den EC VSV ins Viertelfinale. Beide Mannschaften konnten in dieser Saison je drei Spiele gewinnen. Bei den Adlern ist Benjamin Petrik gesperrt. Günther Lanzinger machte für uns einen Ausblick auf das Duell und wagte eine Prognose.
Über 1000 Pflichtspiele bestritt Günther Lanzinger für den EC VSV und feierte mit den Adlern fünf Meistertitel. 2002 schoss der 41-Jährige gegen den EHC Liwest Black Wings Linz sogar das Championship Winning Goal. „Linz hatte auch damals eine super Truppe und lag das ganze Jahr über vor uns. Wir spielten uns in den Play-offs in einen Spielrausch und bekamen einen Lauf. Es gab nur Eishockey, Essen und Schlafen. Ich habe sogar den Geburtstag meiner Frau vergessen“, erinnert sich Lanzinger.
Auch seine letzten Spiele als Profi bestritt der ehemalige Stürmer gegen den EHC Liwest Black Wings Linz. Vor drei Jahren schickten die Linzer mit Villach einem 4:1 in der Best-of-seven-Viertelfinalserie in den Urlaub und Günther Lanzinger in die Eishockeypension. Ab Sonntag stehen sich die beiden Teams im Play-off-Viertelfinale 2013 wieder einmal gegenüber. Über den Pick des Meisters war der 41-Jährige überrascht: „Ich hätte mir eigentlich gedacht, dass sich Linz für Graz entscheidet: Die Black Wings haben alle sechs Saisonduelle gegen die Steirer gewonnen und das hätte in den Hinterköpfen der 99ers sicherlich eine negative Rolle gespielt.“ Nach Ende seiner aktiven Eishockey-Karriere arbeitete Günther Lanzinger, der 127 Mal den ÖEHV-Dress trug, ein Jahr als Co-Trainer des EC VSV. Nun ist der „Postler“ im Nachwuchsbereich gemeinsam mit Helmut Petrik für die U17-Auswahl der Adler verantwortlich.
Noch immer ist Eishockey ein großer Teil seines Lebens und daher kennt der ehemalige Nationalteamspieler auch die Stärken und Schwächen beider Teams: „Die Linzer sind eine gute Truppe, sie sind in letzter Zeit immer besser in Fahrt gekommen und auch zur rechten Zeit in Top-Form. Villach hingegen zeigte zuletzt nicht seine Top-Leistung. Die Adler spielten auch lange fast nur mit drei Linien, das machte sich zuletzt bemerkbar, und hatte natürlich auch einige verletzte Spieler zu beklagen. – Das hatte vielleicht auch Einfluss auf die Entscheidung der Linzer Villach zu wählen, denn wenn du jeden zweiten Tag eine Partie bestreiten musst, könnte es für Villach, das eher dünn besetzt ist, zum Problem werden. Dennoch ist der Meister für Blau-Weiß eine gute Wahl, denn das druckvolle Körperspiel der Adler liegt den Black Wings nicht. Offensiv sind beide Teams stark. Villach ist hinten manchmal zu offen. Wer weniger Fehler machen wird, der kommt weiter. Mein Tipp: Villach setzt sich in sechs Spielen durch.“
Lanzinger ging auch auf die einzelnen Positionen der Teams ein:
Torhüter: „Beim Goalie sehe ich kein Team voran. Sowohl David Leneveu auf Linzer Seite, als auch Jean-Philippe Lamoureux spielen sehr gut und sind top. Beiden wird aber sicher eine Schlüsselrolle zukommen.“
Verteidigung: „In der Verteidigung haben die Linzer leichte Vorteile. Andy Hedlund spielt momentan unglaublich. Die Villacher hingegen agieren oftmals zu offensiv und sind dadurch hinten zu offen.“
Sturm: „Auf dieser Position sind beide Mannschaften sehr gut besetzt: Beide Teams können Tore schießen, das haben sie in dieser Saison schon unter Beweis gestellt. Ein Schlüsselspieler für den EC VSV ist Derek Ryan. Er kann mit seiner Klasse die ganze Mannschaft mitziehen. Vier Linien muss man aber bringen.“
Sonntag, 24. Februar 2013, 17:45 Uhr, ab 17:25 Uhr live bei ServusTV.
EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV (326)
Schiedsrichter: BERNEKER, GRABER, Dreier, Johnstone.
Bisherige Saisonduelle:
16.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 2:5 (2:3,0:1,0:1)
21.10.2012: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 3:6 (2:1,1:1,0:4)
14.12.2012: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 4:2 (0:0,2:1,2:1)
20.11.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 1:4 (0:1,0:2,1:1)
Platzierungsrunde
25.01.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC VSV 4:3 (1:3,3:0,0:0)
19.02.2013: EC VSV – EHC Liwest Black Wings Linz 2:4 (0:2,0:2,2:0)