Kann Znojmo die Capitals überraschen?
-
marksoft -
23. Februar 2013 um 15:33 -
7.109 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die UPC Vienna Capitals starten am Sonntag mit einem Heimspiel in das Viertelfinale. Die Wiener Eishockeylegende Kurz Harand wirft einen Blick auf die Serie, in der die Caps gegen den HC Orli Znojmo der große Favorit sind.
Es war für viele die logische Wahl und schlussendlich hat sich das gesamte Team der UPC Vienna Capitals für ein Viertelfinalduell mit dem HC Orli Znojmo ausgesprochen. Vier Saisonsiege sprechen klar für den Gewinner des Grunddurchganges, darüber hinaus halten die Wiener auch in der zweiten Spielzeit im benachbarten Tschechien eine weiße Weste. „Auch ich habe damit gerechnet. Es ist zwar eine strapazierte Floskel, aber alle Gegner sind in den Playoffs stark. Doch in diesem Fall haben auch die Reisestrapazen eine große Bedeutung. Wenn man jeden zweiten Tag spielt, zehrt das an den Kräften“, weiß Kurt Harand, der die Caps in ihren ersten drei Jahren in der Erste Bank Eishockey Liga betreute.
In der vergangenen Saison schafften es beide Teams im letzten Abdruck in die Playoffs. Heuer zeigte sich ein ganz anderes Bild, lachten die Caps doch den Großteil der Spielzeit von der Tabellenspitze. Aber auch bei den Südmähren war es kein Zitterspiel, so befand sich Znojmo immer innerhalb der Postseason-Ränge. Zudem beherrschten Marek Uram und Co. die Qualifikationsrunde nach Belieben. „Znojmo hat eine tolle Mannschaft. Sie können durch ihre eisläuferische Klasse sehr gefährlich werden. Die bisherigen Partien zwischen diesen Teams waren immer schön anzuschauen. Ihnen fehlt aber die Routine, sie werden eine taktische Meisterleistung brauchen, um diese Serie zu gewinnen“, glaubt der gebürtige Wiener Harand.
Caps müssen Ausfälle verkraften
Der 55-Jährige sieht die Caps aber schon vor Playoff-Beginn im wahrsten Sinne des Wortes angeschlagen. Denn mit Dan Björnlie und Benoit Gratton fehlen der Mannschaft in der heißen Phase zwei Führungsspieler. „Es ist schwer einzuschätzen wie gut das Team diese Ausfälle verkraften wird. Vor allem Gratton kann verloren geglaubte Partien in eine andere Richtung lenken“. Als die Hauptstädter zum letzten Mal den Grunddurchgang gewonnen haben, folgte der bislang einzige Meistertitel und auch Harand rechnet mit den Caps: „Sie sind ganz schwer verwundbar und haben sich im Vergleich zur Vorsaison stark verbessert. Durch die größere Tiefe sind sie automatisch stabiler geworden. Schon im ersten Spiel der Serie geht es um den psychologischen Vorteil, denn beide Seiten stehen unter Druck. Auch Znojmo hat als Ziel das Halbfinale ausgegeben, sie werden sich mit dem Erreichten nicht zufrieden geben. Ich rechne trotzdem damit, dass sich der Favorit durchsetzt“.
Noch vor dem Viertelfinal-Auftakt gab die Vereinsführung die Vertragsverlängerung mit Headcoach Tommy Samuelsson bekannt. Der Schwede bleibt vorerst bis 2015 in Wien. Andre Lakos wird morgen ins Lineup zurückkehren.
Sonntag, 24. Februar 2013, 17:30
UPC Vienna Capitals - HC Orli Znojmo (325)
Schiedsrichter: FUSSI, GEBEI, Hofstätter, Kovacs
Bisherige Saisonduelle:
14.10.2012: HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 3:4 n. V. (2:0, 1:3, 0:0, 0:1)
26.10.2012: UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 3:1 (0:0, 2:0, 1:1)
18.12.2012: UPC Vienna Capitals – HC Orli Znojmo 3:2 (1:0, 2:1, 0:1)
13.01.2013: HC Orli Znojmo – UPC Vienna Capitals 1:4 (0:1, 1:1, 0:2)