Bulldogs drehen Ehrenrunde gegen Salzburg
-
marksoft -
21. Februar 2013 um 13:05 -
4.096 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Dornbirner EC beendet seine erste Erste Bank Eishockey Liga-Saison am Freitag (19:15 Uhr) zu Hause gegen den EC Red Bull Salzburg.
Bevor es für die Cracks des Dornbirner EC in den vorzeitigen Urlaub geht, steht am Freitag noch ein letztes (Heim-)Spiel in der Qualifikationsrunde gegen den EC Red Bull Salzburg am Programm. In dieser Saison gelangen den Bulldogs bisher 18 Siege aus 53 Spielen, wobei sich der Liga-Neuling vor allem in der Hoffnungsrunde steigern konnte und aus neun Partien bisher elf Punkte (fünf Siege) holte. Der Play-off-Zug ist für die Dornbirner vorm letzten Spieltag der Zwischenrunde aber dennoch schon abgefahren und Platz neun das Höchste der Gefühle. Mit einem Sieg über die Bullen wollen Danny Bois und Co. nun in der letzten Runde Rang 9 verteidigen.
Bereits einmal in dieser Saison konnten die Vorarlberger dem Favoriten daheim ein Bein stellen und auch beim letzten Aufeinandertreffen holten Danny Bois und Co. in der Mozartstadt einen Punkt. Allerdings muss Headcoach Dave MacQueen am Freitag auf Stürmer Luciano Aquino, aktuell mit 71 Punkten (17 Treffer und 54 Assists) der Topscorer der Liga, aufgrund einer 2-Spiele-Sperre verzichten. „Leider hat es für das Play-off in unserem ersten Liga-Jahr nicht ganz gereicht. Mit dem HC Orli Znojmo, Red Bull Salzburg und dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana haben auch unglaublich starke Teams um die letzten zwei Play-off-Tickets gekämpft. Mit etwas Glück hätte die Mannschaft aber den einen oder anderen Sieg mehr holen können. Dennoch waren unsere Leistungen mit dem Kader eigentlich toll. Die Mannschaft will am Freitag gegen Salzburg nochmals ein tolles Match abliefern und mit einem Sieg von den Fans verabschieden. Leider kann Luciano Aquino nach seiner Matchstrafe in Znojmo das Spiel nur von der Tribüne aus verfolgen. Aber der Rest wird sich nochmals anständig ins Zeug legen und auch im letzten Spiel 100 Prozent geben, denn wir wollen Platz 9 verteidigen!“, so Co-Trainer Wolfgang Hagen.
Zuletzt feierten Danny Bois & Co. drei Heimsiege in Folge, Luciano Aquino ist der einzige Ausfalle beim Liga-Neuling.
Red Bulls und die weiten Reisen
Der EC Red Bull Salzburg hat es geschafft. Als achtes und letztes Team konnte sich die Truppe von Pierre Page mit einem 3:1-Heimsieg gegen den HDD Telemach Olimpija Ljubljana für das Viertelfinale qualifizieren. Für Matthias Trattnig und Co. war es zugleich der vierte Erfolg in Serie. „Wir sind in den Play-offs dabei. Egal ob als Erster oder Letzter, nun fängt alles wieder bei null an. Die Erleichterung ist jetzt natürlich groß. Aber wir als Mannschaft waren überzeugt davon, dass wir es schaffen werden, haben immer zusammen gehalten und am selben Strang gezogen.“, strahlte Stürmer Thomas Raffl, der schon gespannt ist, wer der Gegner der Red Bulls im Viertelfinale sein wird: „Im Play-off ist wieder alles drin. Ich freue mich schon zu sehen, welches Team uns ziehen wird. Es wird dann sicher eine spannende erste Serie!“ Die möglichen Play-off-Gegner der Bullen sind die UPC Vienna Capitals, der EHC Liwest Black Wings Linz, der EC-KAC, KHL Medvescak Zagreb und die Moser Medical Graz99ers. Head Coach Pierre Page weiß: „Auf uns wartet nach dem Spiel in Dornbirn eine weite Reise, denn alle Gegner liegen weit weg von dort. Nach Zagreb ist es zehn Stunden, nach Wien 7, 8 Stunden. Wir müssen bereit sein.“
Zuvor wartet auf die Red Bulls aber noch das letzte Spiel der Quali-Runde beim Dornbirner Eishockey Club. „Wir müssen jetzt auch das letzte Spiel in Dornbirn wieder mit 100% gehen. Denn man kann nicht den Schalter, wenn die Play-offs beginnen einfach wieder so umlegen. Wir sind jetzt alle körperlich und mental auf die Play-offs eingestellt. Jetzt haben wir zuvor noch ein Spiel. Auch da werden wir nochmals 100 Prozent geben und dann einen guten Start in die Play-offs haben“, berichtete uns Thomas Raffl, der mit den Red Bulls die letzten beiden Auswärtsspiele gewinnen konnte.
Freitag, 22. Februar 2013, 19:15 Uhr
Dornbirner Eishockey Club – EC Red Bull Salzburg (323)
Schiedsrichter: ERD, FALKNER, Nikolic, Widmann
Bisherige Saisonduelle:
30.09.2012: EC Red Bull Salzburg – Dornbirner Eishockey Club 4:1 (1:0, 2:0, 1:1)
26.10.2012: Dornbirner Eishockey Club – EC Red Bull Salzburg 3:2 n. P.
(1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0)
21.12.2012: EC Red Bull Salzburg – Dornbirner Eishockey Club 12:3 (3:1, 4:0, 5:2)
01.01.2013: Dornbirner Eishockey Club – EC Red Bull Salzburg 1:2 (0:0, 1:0, 0:2)
Qualifikationsrunde:
22.01.2013: EC Red Bull Salzburg – Dornbirner Eishockey Club 5:4 n. P.
(0:3, 4:1, 0:0, 0:0, 1:0)