Transfergeflüster: Murphy, MacDonald und Dorion verlängern in Linz
-
marksoft -
20. Februar 2013 um 09:30 -
5.165 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Linz ist nicht nur auf dem Eis derzeit auf der Überholspur, auch was die Kaderzusammenstellung für die nächste Saison betrifft haben die Black Wings bereits einen großen Grundkader unter Vertrag. Drei Verteidiger haben ihre Engagements verlängert, bei zwei wichtigen Stürmern gibt es Probleme.
Franklin MacDonald, Curtis Murphy und Marc-Andre Dorion haben ihre Verträge bei den Black Wings verlängert und damit hat der Titelverteidiger bereits 15 Spieler für die Saison 2013/14 unter Vertrag.
Gerade um Routinier Murphy rankten sich zuletzt immer wieder Gerüchte um Wechselambitionen nach Wien bzw. Klagenfurt, die sich nun aber zerstreut haben. Der 37-Jährige hat seinen Vertrag um ein Jahr verlängert, es gibt zusätzlich noch eine leistungsbezogene Option, die ein zusätzliches Jahr in Linz bringen würde.
Murphy galt in der Meistersaison der Oberösterreicher als bester Spieler der Liga und hat seinen Punkteoutput auch in der laufenden Saison halten können. Der Verteidiger hat es in bisher 120 Einsätzen für die Stahlstädter auf 27 Tore und 68 Assists gebracht und zählt damit zu den Leistungsträgern bei den Linzern.
Mister Zuverlässig bleibt
Ebenfalls weiterhin das Linzer Dress überziehen wird Franklin MacDonald. Das ist jener Verteidiger, der in seinem vierten Jahr bei den Stahlstädtern heuer verletzungsbedingt erstmals vier Pflichtspiele auslassen musste. Mit einer +18 in der PlusMinus Statistik ist er in dieser Kategorie gemeinsam mit Stürmer Brian Lebler der Beste Linzer. Insgesamt hat der Kanadier für den Meister bereits 250 Pflichtspiele absolviert.
Das ist ein Wert, für den Marc-Andre Dorion noch einiges tun muss. Der Kanadier kam im Sommer des Vorjahres direkt von der Uni zur Mannschaft von Rob Daum und bekam in Linz seinen ersten Profivertrag. Nach den erwarteten anfänglichen Anpassungsproblemen hat sich Dorion zuletzt stark gesteigert und avancierte zu einem zuverlässigen und umsichtigen Stammspieler. In der laufenden Meisterschaft hat sich der Kanadier vor allem als Einfädler hervorgetan und bei 2 selbst erzielten Toren auch noch 30 weitere Treffer vorbereitet. Damit ist er der gemeinsam mit Curtis Murphy der zweitbeste Assistent bei den Stahlstädtern. Die Linzer besaßen eine Option auf Vertragsverlängerung des Kanadiers und haben diese nun gezogen.
Gehen Irmen und Ouellette?
Probleme gibt es hingegen wie schon im Vorjahr mit den beiden Stürmern Danny Irmen und Mike Ouellette. Schon nach dem Meistertitel drängten die Angreifer die Black Wings finanziell an die äußerste Grenze. Das wird heuer nicht der Fall sein, denn die Verantwortlichen des Titelverteidigers haben beiden ein Angebot vorgelegt, das nicht mehr weiter verhandelt wird.
"Wir haben ein Budget für die Mannschaft und auch da ist irgendwann Schluss", meint Christian Perthaler, der Manager der Oberösterreicher. Bis zum kommenden Freitag haben die Stürmer Zeit, das Offert anzunehmen. Wird diese Deadline ausgelassen, begeben sich die Linzer auf die Suche nach Ersatz.
Das muss man auch für Brett Engelhardt tun, denn der zuletzt immer besser werdende Legionär wird nach der aktuellen Saison seine Karriere beenden. Mit seinen 32 Jahren ist er frischgebackener dreifacher Vater und möchte seiner Familie die vielen Reisen und Ortswechsel nicht mehr zumuten.
Das sieht bei Pat Leahy ganz anders aus. Auch der US Stürmer hat ein Angebot seines aktuellen Arbeitgebers vorliegen, eine Antwort darauf ist allerdings noch ausständig. Wie es mit David LeNeveu im Tor weiter geht ist von dessen Leistungen in den Play Offs und seinen finanziellen Vorstellungen abhängig. Hier wird man sich vermutlich erst nach der Saison zusammen setzen und über eine mögliche gemeinsame Zukunft entscheiden. Bei Andy Hedlund gab es eine Option auf Vertragsverlängerung um ein weiteres Jahr, die mit dem Erreichen eines Top 4 Platzes nach der Zwischenrunde automatisch zum Tragen kam.
Erst nach der aktuellen Saison wird man über die Zusammenarbeit mit den inländischen Spielern entscheiden. Es sieht aber danach aus, als würde man den Großteil halten, wobei es Gerüchte gibt, wonach es einige Vorarlberger zurück in die Heimat zieht.
Der Grundkader der Black Wings 2013/14
Tor:
Lorenz Hirn
Abwehr:
Daniel Mitterdorfer
Franklin MacDonald
Marc-Andre Dorion
Curtis Murphy
Robert Lukas
Bernhard Fechtig
Andy Hedlund
Angriff:
Brian Lebler
Kevin Macierzynski
Philipp Lukas
Rob Hisey
Gregor Baumgartner
Patrick Spannring
Daniel Oberkofler
Trainer:
Rob Daum