Für die Caps geht es in Graz um Platz 1
-
marksoft -
18. Februar 2013 um 14:21 -
5.214 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Moser Medical Graz 99ers empfangen am Dienstag in der vorletzten Zwischenrunde Leader Vienna Capitals und wollen mit dem ersten Heimsieg gegen die Wiener die Chance auf den dritten Platz wahren. Die Caps haben nach drei Niederlagen in Folge nur mehr einen Punkt Vorsprung auf Verfolger Linz.
In der vorletzten Zwischenrunde empfangen die Moser Medical Graz 99ers den Tabellenführer, die UPC Vienna Capitals. Bisher konnten die Grazer nur eines der fünf direkten Saisonduelle gegen die Wiener für sich entscheiden, trotzdem wollen die Steirer nach zwei knappen Niederlagen wieder punkten und weiterhin im Rennen um den dritten Platz bleiben.
„Wir gehen in das Spiel als ob es bereits eine Playoff-Partie ist“, zeigt 99ers-Stürmer Greg Day wie ernst die Grazer das Spiel nehmen, denn man will in der Tabelle auf jeden Fall noch ein bis zwei Plätze gut machen: „Wir wollen die Zwischenrunde unbedingt unter den Top 4 beenden, zumindest das Heimrecht im Viertelfinale ist für uns enorm wichtig und ist auch unser erklärtes Ziel.“
Die Grazer mussten zuletzt zwei knappe 2:3-Auswärtsniederlagen gegen KAC und Zagreb hinnehmen, gegen die Wiener wäre nun der richtige Zeitpunkt für die Wende: „Wir wissen, dass Wien eine gute Mannschaft hat, sie spielen konstant mit vier Linien. Dennoch waren alle bisherigen Spiele gegen sie knapp, wir hätten genauso alle Spiele gewinnen können“, so Day, der für das Viertelfinale keinen speziellen Wunschgegner hat: „Wir nehmen was kommt, wir können alle Teams schlagen, das haben wir bereits bewiesen und wollen das auch im Viertelfinale zeigen.“
Die Steirer werden mit dem gleichen Kader wie im letzten Spiel gegen Zagreb in die Partie gehen.
Caps wollen Tabellenführung verteidigen
Bis vor dem International Break glaubten die meisten Eishockeyfans, dass den Capitals der erste Platz nach der Zwischenrunde nicht mehr zu nehmen sein wird. Nun, nach drei Niederlagen in Folge, ist der Vorsprung der Wiener auf Linz bis auf einen Punkt geschrumpft, bei einer neuerlichen Pleite in Graz und einem Sieg der Linzer würde es sogar zu einem Wechsel an der Spitze kommen. Trotzdem kein Grund zur Panik, im Gegenteil, Co-Trainer Philippe Horsky sieht die Ausgangslage durchaus positiv: „Im Grunddurchgang haben wir viele Spiele mit Glück gewonnen, derzeit springt der Puck nicht unbedingt für uns, dennoch ist die Leistung des Teams gut, das letzte Spiel in Linz hätten wir ebenso gewinnen können. Jetzt müssen die Jungs wieder 100% Einsatz bringen, der ideale Zeitpunkt um sich auch auf die Playoffs einzustellen.”
Die Stärken der Grazer kennt Horsky, weiß worauf es ankommen wird: „Graz spielt sehr körperbetont, da dürfen wir uns nicht provozieren lassen. Wir werden versuchen die Anfangsphase gut zu überstehen und dann unser Spiel durchziehen, die Zweikämpfe annehmen und die Powerplaychancen nutzen.”
Markus Schlacher und Andrè Lakos stehen Coach Tommy Samuelsson nach wie vor nicht zur Verfügung,, wer im Tor beginnen wird, ist noch nicht entschieden.
Dienstag, 19. Februar 2013, 19:15
Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals (315)
Schiedsrichter: FUSSI, SMETANA, Nemeth, Zehenthofer;
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals 2:5 (0:2, 2:0, 0:3)
19.10.2012: UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 4:1 (3:0, 0:1, 1:0)
23.11.2012: UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 3:4 n.V.
(2:0, 0:0, 1:3, 0:1)
28.12.2012: Moser Medical Graz99ers – UPC Vienna Capitals 2:3 n.P.
(1:0, 0:2, 1:0, 0:0, 0:1)
25.01.2013: UPC Vienna Capitals – Moser Medical Graz99ers 2:0 (1:0, 0:0, 1:0)