Salzburg biegt auch die roten Teufel
-
marksoft -
17. Februar 2013 um 19:35 -
5.714 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Red Bulls bleiben weiterhin im Rennen um die Play Off Teilnahme in der Erste Bank Eishockey Liga. Die Salzburger feierten bei den roten Teufeln in Szekesfehervar einen 3:2 Zittersieg und bleiben damit zwei Runden vor dem Ende der Qualirunde auf Viertelfinalkurs. Dieser Zug ist für Fehervar mit der heutigen Niederlage endgültig abgefahren.
Die Partie in Ungarn startete mit einem doppelten Paukenschlag. Nach gerade einmal 45 Sekunden verwertete Salzburgs Neuzugang Yorick Treille ein schönes Zuspiel zur frühen Führung. Diese währte aber nicht lange, denn nur zwei Minuten später stellte Andras Benk per Rebound auf 1:1. In weiterer Folge stand Fehervar-Goalie Miklos Rajna, der zu seinem Startdebüt in der Erste Bank Eishockey Liga kam, im Mittelpunkt. Zuerst musste er bei einem Versuch von Mark Cullen nicht eingreifen, doch dann zeigte er sich bei den Versuchen von Konstantin Komarek und Andreas Kristler sicher. In der 14. Minute gingen die Hausherren etwas überraschend in Führung. Nach einer schönen Kombination kullerte der Puck unter Bernd Brückler ins Tor, Marton Vas war der Schütze. Dieser Treffer gab den Ungarn auftrieb, es blieb jedoch beim 2:1 nach dem ersten Abschnitt.
Nach Wiederbeginn schlugen die Bullen in Person von Andreas Kristler, der ins lange Eck traf, zu. Die Gastgeber ließen sich von ihrer Linie nicht abbringen, einzig Bernd Brückler verhinderte die erneute Führung indem er Kyle Bailey und Istvan Sofron stoppte. Auch die Salzburger spielten gut mit, klare Torchancen konnten sie sich aber nicht erarbeiten. Erst spät im Mitteldrittel wurden die Bullen wieder gefährlich und Dominique Heinrich, der unbedrängt zum Schuss kam, stellte auf 3:2. Gleich darauf war Frank Banham im Pech, sein Schuss landete an der Stange.
Der Beginn der letzten 20 Minuten verlief ohne große Highlights, beide Teams schenkten sich nach wie vor keinen Zentimeter auf dem Eis. Doch Fehervar fand im weiteren Verlauf immer wieder Mittel, um sich in Salzburgs Zone festzusetzen. Attila Orban, Viktor Tokalj und Banham scheiterten an Brückler, der den Sieg festhielt. Die Bullen bauten ihren Vorsprung auf Rang drei somit auf zwei Zähler aus.
SAPA Fehervar AV19 - EC Red Bull Salzburg 2:3 (2:1, 0:2, 0:0)
Zuschauer: 2.850
Referees: FUSSI W.; HOFSTÄTTER M., SMEIBIDLO M.
Tore: BENK A. (02:37 / BAILEY K., MAGOSI B.), VAS M. (13:43 / MIHALY A.) resp. TREILLE Y. (00:45 / RICHMOND D., RAFFL T.), KRISTLER A. (22:25 / OBRIST P.), HEINRICH D. (36:12 / BISCHOFBERGER J., GLENN R.)
Goalkeepers: RAJNA M. (59 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. BRÜCKLER B. (60 min. / 22 SA. / 2 GA.)
Penalty in minuten: 2 resp. 4
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., NOVAK F., ORBAN A., PRATT H., RAJNA M., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VAS M.
EC Red Bull Salzburg: BISCHOFBERGER J., BRÜCKLER B., CULLEN M., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., HEINRICH D., KOMAREK K., KRISTLER A., LYNCH D., OBRIST P., PALLESTRANG A., PÖCK M., RAFFL T., REGIER S., RICHMOND D., SCHREMP R.,
TRATTNIG M., TREILLE Y., WELSER D.