Salzburg holt sich die Pflichtpunkte in Innsbruck
-
marksoft -
15. Februar 2013 um 21:23 -
6.162 Mal gelesen -
0 Kommentare
Keine Blöße gab sich Red Bull Salzburg und wurde beim Gastspiel in Innsbruck seiner Favoritenrolle gerecht. Die Mozartstädter feierten einen ungefährderten 5:1 Sieg, der die Play Off Hoffnungen weiter am köcheln hält. Die Haie bleiben nach dieser zweiten Pleite in Folge am letzten Tabellenplatz.
Das Spiel der letzten Chance begann für den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ gleich mit einer kalten Dusche: Nach Vorarbeit von Thomas Raffl versenkte Doug Lynch den Puck nach nur 46 Sekunden mit dem Rücken zum Tor stehend backhand zur 1:0 Führung des EC Red Bull Salzburg im Kreuzeck. In weiterer Folge spielten nur die Mozartstädter. Erst nach zehn Minuten nahmen die Tiroler etwas Fahrt auf und konnten das Spiel offener gestalten. Bryan McGregor traf aber nur den Pfosten, ebenso wie auf der Gegenseite Yorick Treille, der sein Liga-Debüt im Bullen-Dress feierte. Doch dann trafen die Red Bulls nach einem schnell vorgetragenen Angriff von Thomas Raffl durch Daniel Richmond (erster Treffer im dritten Liga-Spiel) doch zum 2:0. Die größte Chance auf den Anschlusstreffer ließ Patrick Mössmer aus: Antonin Manavian spielte den Puck von hinterm gegnerischen Tor in den Slot zu Herbert Steiner, der legte die Scheibe nochmals quer zu seinem Kapitän, doch Patrick Mössmer verfehlte aus 30 Zentimeter das leere Tor.
Die Innsbrucker Haie starteten sehr engagiert ins Mitteldrittel, doch gleich zwei Mal blieb den Fans in der Anfangsphase der Torjubel im Halse stecken: Zunächst traf Jon Insana in Überzahl den Pfosten und wenig später brachte Francis Lemieux das Spielgerät aus einem Meter nicht im leeren Tor unter. Und wieder einmal bewahrheitete sich dann das Sprichwort: Tore, die man nicht schießt, bekommt man. Denn im Gegenzug bezwang Alex Pallestrang HCI-Goalie Patrick Machreich mit einem Schuss von der blauen Linie (22.). Die Innsbrucker zeigten aber weiterhin Moral und kämpften tapfer weiter, nur die nötigen Tore fehlten: So scheiterte Benedikt Schennach ganz alleine vor dem stark aufspielenden Bernd Brückler. Getroffen haben dafür noch zwei Mal die Gäste: Zunächst versenkte Neuerwerbung Yorick Treille (31.) im Powerplay die von der Bande zurückspringende Scheibe zum 4:0 und dann stocherte Youngster Johannes Bischofsberger den Puck durch die Beine von Patrick Machreich zum 5:0 ins Netz (36.), während dazwischen Lemieux mit einem Break-Away einmal mehr am Brückler scheiterte.
In den letzten 20 Minuten spielten die Red Bulls die Partie trocken herunter. Patrick Mössmer verpatzte Bernd Brückler sein Shut-out. In Unterzahl schloss der Kapitän der Haie eine 2-gegen-1-Situation eiskalt ab und versenkte den Puck oben rechts in den Maschen. Die Innsbrucker haben nun auch rechnerisch keine Chance mehr auf die Play-off-Teilnahme.
HC TWK Innsbruck "Die Haie" - EC Red Bull Salzburg 1:5 (0:2, 0:3, 1:0)
Zuschauer: 2.000
Referees: GRABER M.; ETTLMAYR T., ZEHENTHOFER W.
Tore: MÖSSMER P. (50:56 / LEMIEUX F.) resp. LYNCH D. (00:46 / RAFFL T., SCHREMP R.), RICHMOND D. (12:39 / SCHREMP R., RAFFL T.), PALLESTRANG A. (21:45 / SCHREMP R., TREILLE Y.), TREILLE Y. (30:51 / SCHREMP R., LYNCH D.), BISCHOFBERGER J. (35:37 / OBRIST P., KRISTLER A.)
Goalkeepers: MACHREICH P. (40 min. / 46 SA. / 5 GA.), TRAGUST T. (20 min. / 0 SA. / 0 GA.) resp. BRÜCKLER B. (60 min. / 33 SA. / 1 GA.)
Penalty in Minuten: 6 resp. 8
Die Kader:
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BARTLETT M., ECHTLER C., FOX A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., INSANA J., LEMIEUX F., MACHREICH P., MANAVIAN A., MCGREGOR B., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., SCHENNACH B., SCHENNACH V., STEINER H., STERN F., SWITZER C., TRAGUST T.
EC Red Bull Salzburg: BISCHOFBERGER J., BRÜCKLER B., CULLEN M., DAVISON R., DI BENEDETTO J., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., HEINRICH D., KOMAREK K., KRISTLER A., LYNCH D., OBRIST P., PALLESTRANG A., PÖCK M., RAFFL T., REGIER S., RICHMOND D., SCHREMP R., TRATTNIG M., TREILLE Y., WELSER D.