Znojmo bleibt auch gegen Fehervar souverän
-
marksoft -
15. Februar 2013 um 21:31 -
7.783 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das war es wohl für Fehervar! Die Ungarn kämpften in Znojmo tapfer, verloren aber nach miserablem letzten Drittel mit 2:6 gegen die Adler und hat damit vermutlich die letzte Play Off Chance verspielt. Znojmo führt hingegen weiterhin die Qualirunde souverän an und steht mit einem Bein im Viertelfinale.
SAPA Fehervar AV19 musste beim Spiel in Znojmo ohne Tyler Metcalfe und Istvan Sofron auskommen. Dennoch erwischten die Gäste den besseren Start, doch die erste Chance wurde bei einem Breakaway vergeben. Im Gegenzug konnte sich Adam Munro erstmals auszeichnen und nur wenig später wurde die Luft vor ihm immer dünner. Bei einer doppelten Überzahl lauerten die Hausherren auf ihre Möglichkeit, schlussendlich überraschte Marek Uram Munro mit einem Schuss von hinter der Torlinie zur Führung. Die Adler waren beflügelt, ihr Druck resultierte in einer weiteren Strafe. Als vor dem eigenen Gehäuse Verwirrung herrschte, verloren die Ungarn die Übersicht und Kyle Wharton versenkte zum 2:0. Gegen Ende der ersten 20 Minuten kamen die Gäste zwar wieder auf, ein Torerfolg blieb ihnen aber vorerst verwehrt.
Nach Wiederbeginn hielten beide Mannschaften das Tempo hoch. Die Magyaren hatten zwar leichte Vorteile, doch Andras Benk hatte bei einem Lattenschuss Pech. Es benötigte auch für die Ungarn ein Powerplay, ihr zweites im Spiel, um anzuschreiben: nach einem gewonnenen Bully verkürzte Filip Novak von der blauen Linie. Es folgte ein offener Schlagabtausch mit guten Einschussmöglichkeiten auf beiden Seiten. Fehervar blieb das aktivere Team und wurde mit dem Ausgleich belohnt, als Ladislav Sikorcin aus kurzer Distanz keine Mühe hatte. Nur eine Minute später stand den Tschechen das Glück zur Seite, Tomas Komineks Pass wurde zur erneuten Führung ins Tor abgelenkt.
Im letzten Drittel zeigte sich zunächst wieder ein sehr ausgeglichenes Bild. Die Gäste versuchten bei numerischer Überlegenheit den dritten Treffer zu erzwingen, doch dann fing Richard Jarusek einen Pass an der eigenen blauen Linie ab und konnte nur mit einem Foul gestoppt werden. Den fälligen Penalty verwertete der Stürmer trocken durch die Beine des Goalies zum 4:2. In weiterer Folge machten die Ungarn hinten auf und Znojmo kam somit auch zu vielen Konterchancen. Eine dieser verwertete Lubomir Stach, der den heraus geeilten Munro überspielte. Miklos Rajna übernahm dann im Gehäuse der Gäste und musste sich bei einem Shorthander von Jan Müller auch bald geschlagen geben. Znojmo machte mit dem 6:2-Erfolg einen weiteren Schritt in Richtung Playoffs.
HC Orli Znojmo - SAPA Fehervar AV19 6:2 (2:0, 1:2, 3:0)
Zuschauer: 2.101
Referees: BERNEKER T.; HRIBAR M., KALB P.
Tore: URAM M. (07:47 / STACH L., KULMALA V.), WHARTON K. (14:02 / PLANEK M., HAVLIK A.), KOMINEK T. (36:36 / URAM M., PUCHER P.), JARUSEK R. (46:09), HAVLIK A. (47:09 / PUCHER P., STACH L.), MÜLLER J. (54:23 / PLANEK M.) resp. BANHAM F. (30:33 / NOVAK F., PRATT H.), SIKORCIN L. (35:33 / NOVAK F., PRATT H.)
Goalkeepers: LANDSMAN F. (60 min. / 36 SA. / 2 GA.) resp. MUNRO A. (47 min. / 29 SA. / 5 GA.), RAJNA M. (13 min. / 7 SA. / 1 GA.)
Penalty in Minuten: 8 resp. 10
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BORUTA A., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., MÜLLER J., PLANEK M., PUCHER P., ROZNIK J., SOVA A., STACH L., STRÖMBERG K., TICHY J., URAM M., WHARTON K.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BANHAM F., BENK A., DURCO J., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., KOVACS C., MAGOSI B., MIHALY A., MUNRO A., NOVAK F., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., RAJNA M., SIKORCIN L., SILLE T., TOKAJI V., VAS M.