99ers fahren wieder ohne Punkte aus Klagenfurt nach Hause
-
marksoft -
15. Februar 2013 um 19:32 -
6.370 Mal gelesen -
0 Kommentare
Klagenfurt und die 99ers - das wird wohl so schnell keine große Liebe werden. Die Murstädter mussten sich beim Rekordmeister mit 1:3 geschlagen geben und verloren damit wieder einmal am Wörthersee. Der Rekordmeister setzte sich mit dem Erfolg in der Tabelle schon auf Rang 3, die Grazer bleiben auf Platz 4.
Das Pack-Derby versprach das, wovon bereits Tage zuvor KAC-Kapitän Thomas Koch zu berichten wusste: Das Spiel war flott und körperbetont – einzig die Chancen waren Mangelware. Beim KAC stand diesmal wieder Andy Chiodo im Tor, der seine Sache absolut perfekt meisterte. Die wenigen gefährlichen Schüsse konnte der Schlussmann der Rotjacken perfekt meistern. Die 99ers boten im Tor Sebastian Stefaniszin auf. Auch er bot eine solide Arbeit. Beim KAC durfte der junge Markus Steiner in einer Linie mit Tyler Scofield und Tyler Spurgeon auflaufen. Beide Mannschaften zauberten ein faires Hockey aufs Eis. Die erste Strafe wurde erst in der 13. Spielminute gegen die 99ers ausgesprochen. Zintis-Nauris Zusevics musste wegen Haken raus.
Im zweiten Spielabschnitt steigerten die Rotjacken ihre Spielanteile und kamen dementsprechend zu einigen Chancen. So ließ Mike Siklenka einen Hammer in Richtung Stefaniszin los. Ein zweites Mal tankte sich abermals Siklenka ins Drittel der Grazer vor und passte auf Tyler Scofield. Der übernahm direkt, fand aber seinen Meister im Grazer Torhüter. Auf der anderen Seite brannte der Hut auf Klagenfurter Seite. Bob Wren schoss aufs Klagenfurter Tor. Chiodo konnte die Scheibe mit der Fanghand nicht sichern, ließ den Puck fallen und eine Menschentraube aus Spielern vom KAC und den 99ers baute sich im Torraum von Chiodo auf, aber kein Tor.
Der dritte Abschnitt beinhaltete alles, was ein Eishockey-Spiel mit sich bringen muss. Der KAC kam mit Speed aus der Kabine, erarbeitete sich Chance um Chance. Die 99ers hielten voll dagegen. Erstmals wurde es auf Seiten der Grazer brenzlig, als Jamie Lundmark Kapitän Koch auf Reisen schickte und der beinahe zum Torjubel abdrehen wollte. Stefaniszin konnte mit gerade noch mit den Beinschienen retten. Wenig später war es soweit, John Lammers bezwang den Grazer Tormann und stellte auf 1:0. Danach gingen die Wogen hoch. Ein Grazer Spieler beförderte Kirk Furey ins Grazer Tor. Daraus resultierten Rangeleien und dementsprechende Strafen. Stefan Geier musste zwei Minuten raus, Furey erhielt eine Spieldauerdisziplinarstrafe und auf Seiten der Grazer musste Matthias Iberer zwei plus zwei Minuten raus, Guillaume Lefebvre kassierte zehn Minuten. Wenig später schickte Referee Dremelj Johannes Kirisits auf die Bank und Lundmark gelang in Unterzahl der Treffer zum 2:0 und Siklenka im Powerplay das 3:0. Kristof Reinthaler sorgte noch für Ergebniskosmetik, stellte in der 59. Minute auf 1:3 aus Sicht der 99ers. Als der KAC bereits zum Feiern ansetzte – mit der Schlussminute – machte Olivier Latendresse den zweiten Grazer Treffer.
EC KAC - Moser Medical Graz 99ers 3:2 (0:0, 0:0, 3:2)
Zuschauer: 3.774
Referees: DREMELJ I.; HOFER F., RAKOVIC D.
Tore: LAMMERS J. (47:01 / REICHEL J., KOCH T.), LUNDMARK J. (52:42 / SIKLENKA M.), SIKLENKA M. (56:04 / KOCH T., LUNDMARK J.) resp. REINTHALER K. (58:17 / DAOUST J., WREN R.), LATENDRESSE O. (59:59 / DAOUST J., JARRETT R.)
Goalkeepers: CHIODO A. (60 min. / 38 SA. / 2 GA.) resp. STEFANISZIN S. (58 min. / 30 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 34 (GA-MI - FUREY K.) resp. 42 (GA-MI - IBERER M., MISC - LEFEBVRE G.)
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., STEINER M., SWETTE R.
Moser Medical Graz 99ers: DAOUST J., DAY G., FRISCHMON T., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., NOVAK J., REINTHALER K., SCALZO M., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., UNTERWEGER C., WREN R., ZIRNGAST O., ZUSEVICS Z.