Christopher Fischer: "Es ist noch alles drin"
-
marksoft -
14. Februar 2013 um 15:50 -
1.629 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wolfsburgs Verteidiger Christopher Fischer (25) spricht im Interview über die Fortschritte nach seinem Knorpelschaden, die Playoff-Chancen der Grizzlys, das DEB-Team und ein Treffen mit Kai Pflaume.
Christopher, wie geht’s dem Bein?
Gut soweit, danke. Es macht Fortschritte. Auf dem Eis habe ich zwar noch nicht gestanden, aber immerhin war ich in der letzten Woche schon wieder ein paar Minuten auf dem Laufband. Ansonsten ziehe ich das normale Reha-Programm mit Fahrrad fahren und Krafttraining durch. Ob es in dieser Saison noch was mit dem Comeback geben wird, ist allerdings sehr fraglich.
Dafür müsste die Saison für deine Grizzly Adams allerdings auch in die Verlängerung gehen.
Exakt. Uns ist allen bewusst, dass es schwer werden wird. Wir sind aktuell zwar sechs Punkte hinter Platz zehn, aber bei uns gibt keiner auf. In den letzten Wochen haben wir ja schon gezeigt, dass mit uns noch zu rechnen ist. Das müssen wir jetzt im Endspurt bestätigen. Es sind noch 27 Punkte zu vergeben. Zudem müssen wir auch noch gegen direkte Konkurrenten ran. Es ist noch alles drin. Und wenn wir uns für die 1. Playoff-Runde qualifizieren, dann geht es wieder von null los.
Wo wir gerade beim Wort „qualifizieren“ sind: Wie bewertest du als derzeit verletzter Nationalspieler das Scheitern bei der Olympia-Qualifikation?
Ich habe die Partien am TV verfolgt und war am Sonntag auch sprachlos. Das ist ganz bitter gewesen. Letztlich aber spielt es doch keine Rolle, was gewesen wäre, wenn. Wir haben es nicht gepackt und das ist nicht mehr zu ändern. Punkt. Wir müssen jetzt nach vorne schauen. Die WM steht an. Darauf muss jetzt der Fokus liegen.
Schlussfrage: Was hast du mit Kai Pflaume zu tun?
(lacht) Vor knapp zwei Wochen hatte eine TV-Produktion der Sendung ´Klein gegen Groß – das unglaubliche Duell` angefragt, ob ich sozusagen als Berater für Schauspieler Peter Lohmeyer, der im Rahmen der Sendung Eishockey gegen ein Kind spielen muss, fungieren könne. Ich war in Berlin beim Dreh dabei, tauche aber nicht auf. Kai Pflaume war Moderator. Eine interessante Sache. Das Ergebnis sieht man kommenden Samstag um 20.15 Uhr im Ersten.