Dornbirn könnte gegen Ljubljana wichtigen Schritt machen
-
marksoft -
14. Februar 2013 um 15:33 -
4.484 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Dornbirner Eishockey Club hat am Freitag in der Qualifikationsrunde den HDD Telemach Olimpija Ljubljana zu Gast. Beide Teams haben noch gute Chancen auf die Play-off-Teilnahme.
„Wir sind auf einem guten Weg“, weiß Dornbirn-Co-Trainer Wolfgang Hagen und meint damit die Marschroute Richtung Play-off. Nach dem Sieg über Ungarns Serienmeister SAPA Fehervar AV19 trennen die Bulldogs weiterhin nur zwei Punkte von einem Play-off-Platz. „Wir haben gegen die Ungarn wieder mit unserem ganzen Kader aufwarten können und das hat uns natürlich viel Stabilität geben. Mit Andrew Kozek und Luciano Aquino haben wir auch zwei Ausnahmekönner. Wenn man ihnen Chancen im Slot gibt, dann ist jeder Schuss zu 90 Prozent ein Tor“, grinste der Assistantcoach. Andrew Kozew war mit drei Treffern gegen die Magyaren der Matchwinner und hält nun bereits bei 36 Saisontreffern, was Ligaspitze ist.
Der nächste Gegner der Bulldogs heißt nun am Freitag HDD Telemach Olimpija Ljubljana und ist ein direkter Konkurrent im Kampf um die letzten freien Play-off-Plätze! Mit einem Sieg könnten Danny Bois und Co. mit den Slowenen gleichziehen, bei einer Niederlage wäre Ljubljana drei Runden vorm Ende der Qualifikationsrunde 4 Punkte weg. „Es ist ein extrem wichtiges Spiel für uns. Die Mannschaft weiß, wie knapp wir an unserem großen Ziel dran sind und wird alles tun, um zu gewinnen. Die Slowenen sind auch immer gefährlich. Sie haben einen starken Block, den wir unter Kontrolle bringen müssen. Wir müssen defensiv gut stehen und unsere Chancen nützen. Wir haben auch die Leute, die Tore schießen können“, weiß der Co-Trainer der Vorarlberger.
Bei den Bulldogs ist Nicolas Petrik fraglich. Im Tor beginnt wieder Patrick DesRochers.
Olimpija will sich absetzen
HDD Telemach Olimpija Ljubljana blieb auch am ersten Spieltag nach der Länderspielpause auf einem Playoff-Rang. Die Slowenen revanchierten sich auf heimischem Eis für die letzte Niederlage in Innsbruck und bejubelten am Ende einen 5:3-Erfolg. „Wir spielten vor allem im ersten Drittel sehr stark und hätten schon hier mehr Tore erzielen können. Im weiteren Verlauf sind uns dann einige Fehler passiert, doch am Ende reichte es zu einem verdienten Sieg, der durch eine geschlossene Mannschaftsleistung möglich wurde“, resümiert Headcoach Bojan Zajc.
Vier Spieltage vor dem Ende der Qualifikationsrunde haben die Drachen gute Karten, doch jeder Punkteverlust kann dem Team teuer zu stehen kommen. Bei den bisherigen zwei Gastspielen in Vorarlberg mussten die Mannen von Olimpija jeweils mit leeren Händen die Heimreise antreten. In diesen zwei Partien verwertete Ljubljana nur eine von 14 Möglichkeiten bei numerischer Überlegenheit. Obwohl das Powerplay in den letzten beiden Partien gegen Innsbruck besser funktionierte, belegen die Slowenen in den Überzahl-Statistiken gar nur den letzten Rang. Zur optimalen Vorbereitung hat sich die Mannschaft schon heute auf den Weg nach Dornbirn gemacht. „Wir haben uns in ihrer Halle bislang sehr schwer getan, aber es wird wieder eine ganz andere Partie. Beide Teams wollen den Sieg, Dornbirn kann mit einem vollen Erfolg im Playoff-Rennen bleiben. Wir müssen ein cleveres Auswärtsspiel zeigen, dann ist alles möglich”, berichtet Zajc. Miha Pesjak ist wieder einsatzberechtigt.
Freitag, 15. Februar 2013, 19:15 Uhr.
Dornbirner Eishockey Club – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (305)
Schiedsrichter: ERD, KELLNER, Nothegger, Smeibidlo.
Bisherige Saisonduelle:
28.09.2012: Dornbirner EC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 5:4 (2:2, 2:1, 1:1)
19.10.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – Dornbirner EC 2:3 (1:1, 1:1, 0:1)
16.12.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – Dornbirner EC 4:3 (1:1, 1:1, 2:1)
13.01.2013: Dornbirner EC – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Qualifikationsrunde:
29.01.2013: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – Dornbirner EC 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)