Ljubljana darf sich keinen Heimausrutscher gegen Haie leisten
-
marksoft -
12. Februar 2013 um 12:42 -
3.915 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana empfängt am Mittwoch (18:00 Uhr) in der Qualifikationsrunde den HC TWK Innsbruck „Die Haie“. Die Tiroler konnten drei ihrer 10 Saisonsiege gegen die Drachen feiern. Beide Teams brauchen die Punkte im Kampf um die Play-off-Teilnahme.
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana hat zur Halbzeit der Hoffnungsrunde weiterhin einen Play-off-Platz inne. Diese Platzierung wollen die Slowenen nun auch bis nach dem letzten Spieltag der Qualifikationsrunde verteidigen. Zum Rückrunden-Start empfangen Ziga Pance und Company am Mittwoch den HC TWK Innsbruck „Die Haie“. Gegen die Tiroler mussten die Drachen vor der Nationalteampause eine bittere 3:4-Niederlage hinnehmen und blieben damit zum dritten Mal in Folge gegen das Schlusslicht ohne Sieg. Am Mittwoch wollen es die Drachen besser machen. Die Ligapause nützte Headcoach Bojan Zajc jedenfalls, um sein Team auf die letzten fünf Partien in der Qualifikationsrunde vorzubereiten: „Die Spieler bekamen zunächst vier Tage frei. Danach haben wir – mit Ausnahme der Nationalteamspieler (Anmerkung: Ziga Pance und Ales Music) und der verletzten Spieler – wieder ganz normal unser Training aufgenommen, um uns auf die letzten fünf Spiele in der Qualifikationsrunde vorzubereiten.“
Mit dem HC TWK Innsbruck „Die Haie“ kommt am Aschermittwoch gleich ein echter Angstgegner an den Tivoli. Die letzten drei Duelle mit dem HCI haben die Drachen nämlich allesamt verloren. „Wir hatten mit den Tirolern heuer bis auf ein Spiel immer unsere Probleme. Die Innsbrucker haben sich in der Defensive sehr gesteigert und sie haben auch nichts zu verlieren, können ohne Druck in ihre Spiele gehen. - In Innsbruck agierten wir nicht diszipliniert genug, uns unterliefen unnötige Scheibenverluste und wir liefen auch in einige Breaks. Wenn man im Play-off dabei sein will, dann sollte man solche Fehler nicht machen. Die Mannschaft will am Mittwoch zeigen, dass wir deutlich besser spielen können! Wir müssen sehr fokussiert sein und erneut als Team auftreten. Durch die letzten Ergebnisse haben noch alle sechs Mannschaften Chancen auf die Play-off-Teilnahme. Es gibt noch zehn Punkte zu holen, alles ist möglich“, weiß der 47-jährige Slowene, der auf Ales Music (krank) und Patrick Coloumbe (verletzt) verzichten muss. Außerdem sind die Verteidiger Igor Cvetek und Bostjan Groznik fraglich.
Innsbrucker Haie reisen zum Lieblingsgegner nach Ljubljana
Totgesagte leben bekanntlich länger! Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ gab vor der Ligapause mit dem Sieg über den HDD Telemach Olimpija Ljubljana ein kräftiges Lebenszeichen von sich und brachte sich damit auch wieder ins Rennen um einen Play-off-Platz. Denn nur drei Zähler trennen den HCI aktuell von der Viertelfinalteilnahme. Nun warten auf Stefan Pittl und Co. die Tage der Entscheidung! Zum Rückrunden-Start in der Hoffnungsrunde müssen die Haie am Mittwoch zu ihrem Lieblingsgegner nach Ljubljana. Gegen die Slowenen konnten die Tiroler nämlich die letzten drei Duelle alle für sich entscheiden. Danach warten auf die Innsbrucker weitere vier Spiele innerhalb von nur acht Tagen, die über „Sein oder Nichtsein“ entscheiden.
Die elftägige Nationalteampause wurde beim HCI jedenfalls gut genützt. Nach einigen freien Tagen verpasste Headcoach Daniel Naud seinen Jungs den letzten Feinschliff für das Saisonfinale. „Die Stimmung im Team ist gut. Nach ein paar freien Tagen wurde wieder hart gearbeitet. Unser Ziel ist nun am Mittwoch in Ljubljana zu gewinnen“, erzählte Headcoach Daniel Naud. Gefehlt haben beim Training zuletzt nur Goalie Thomas Tragust (ITA) und Verteidiger Antonin Manavian (FRA), die mit dem Nationalteam in Einsatz waren, sowie die beiden Verletzten Patrick Lindner und Andreas Hanschitz.
Patrick Mössmer und Co. werden erst am Spieltag nach Slowenien reisen. Von ihren zehn Saisonsiegen gelangen den Innsbruckern gleich drei Siege gegen die grünen Drachen. „Es gibt Teams, gegen die man sich leichter tut und andere Mannschaften, gegen die man sich hingegen schwerer tut. Gegen die Slowenen hatten wir zuletzt Erfolg. Wir müssen am Mittwoch schnell wieder zu unserem Rhythmus finden, denn Training und Spiel sind zwei Paar Schuhe, aber alle Mannschaften sind nun in derselben Situation. Wir müssen von Beginn an wach und hungrig sein, sowie in der Defensive und in der neutralen Zone gut spielen. Der Schlüssel zum Erfolg ist wieder eine gute Verteidigung. Auch wenn wir auswärts bisher besser spielten und gegen Ljubljana zuletzt Erfolg hatten, sind wir als Neuling der Underdog. Wenn wir aber weiterhin im Play-off-Rennen bleiben wollen, dann müssen wir am Mittwoch am Tivoli gewinnen. Die Chancen sind 50:50. Die Spieler sind jedenfalls bereit und sehr fokussiert.“, weiß der 50-jährige Kanadier, der bis auf Patrick Lindner und Andreas Hanschitz alle Mann an Bord hat.
Mittwoch, 13. Februar 2013, 18:00 Uhr, Sportklub Slowenien live.
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ (300)
Schiedsrichter: ERD, FUSSI, Piragic, Widmann.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.12: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 1:7 (0:3,0:1,1:3)
23.10.12: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 6:3 (1:1,4:1,1:1)
25.11.12: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 1:2 (0:0,0:1,1:1)
30.12.12: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:3 n. V. (1:1,2:1,0:1,1:0)
Qualifikationsrunde:
31.01.2013: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:3 (1:1,0:1,3:1)