Am Mittwoch trifft Rekordmeister KAC auf den EHC Liwest Black Wings Linz. Die Klagenfurter konnten beide bisherigen Heimspiele gegen die Linzer gewinnen und können mit einem Sieg bis auf einen Punkt an die Stahlstädter aufschließen. Linz will den Lauf aus den ersten fünf Spielen der Zwischenrunde mitnehmen.
Rekordmeister EC-KAC trifft im ersten Spiel nach der Olympiaqualifikation auf die Black Wings Linz. In den bisherigen fünf Saisonduellen mit den Stahlstädtern haben die Klagenfurter mit drei Siegen zwar knapp die Nase vorne, die letzten beiden Begegnungen gingen allerdings klar mit 8:2 und 4:1 an die Black Wings. Am Mittwoch wollen die Rotjacken aber zurückschlagen und mit einem Sieg gegen die Linzer in der Tabelle Boden gut machen und die Chance auf einen Platz unter den Top 3, und ein damit verbundenes Heimrecht in der Viertelfinalserie, wahren. „Mein persönliches Ziel ist es acht bis zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen zu holen. Das Potential haben wir auf jeden Fall, wir haben in der Pause hart trainiert, die Motivation in der Mannschaft ist sehr groß“, hat sich Verteidiger Johannes Kirisits viel vorgenommen und kennt auch die Spielweise der Gäste: „Linz spielt sehr defensiv, nützt die Fehler des Gegners und ist im Konter brandgefährlich. Wenn wir aber unser System durchziehen und solide über 60 Minuten auftreten, werden wir das Spiel auch gewinnen.“
Stefan Geier und Tom Zanoski, die vor der Pause verletzt ausfielen, stehen Coach Christer Olsson am Mittwoch wieder zur Verfügung.
Black Wings wollen ersten Saisonsieg auf Klagenfurter Eis
In der Zwischenrunde läuft es für die Linzer bisher fast perfekt. In fünf Spielen konnten die Stahlstädter vier Siege feiern. Obwohl die Black Wings ohne Bonuspunkt in die Platzierungsrunde starteten, konnten sie sich durch diese Siegesserie bis auf den zweiten Tabellenplatz hocharbeiten, haben allerdings nur drei Punkte Vorsprung auf den KAC. Umso wichtiger ist das morgige Spiel für beide Teams, bei einem Sieg könnte die Mannschaft von Coach Rob Daum die Klagenfurter in der Tabelle abhängen und wäre dem Ziel, Heimrecht im Viertelfinale, einen großen Schritt näher.
„In Klagenfurt ist es immer schwer zu spielen, wir haben dort in dieser Saison noch nicht gewonnen. Wichtig wird es sein die Anfangsphase zu überstehen, nicht früh in Rückstand zu geraten und in jeder Phase fokussiert zu bleiben“, weiß Kapitän Philipp Lukas, der die Pause für das Olympia-Qualifikation nicht unbedingt als Vorteil sieht: „Wir hatten vor der Pause einen Lauf, ich hoffe die Pause hat uns nicht aus dem Rhythmus gebracht bzw. wir finden gleich wieder zu unserem Rhythmus.“
Für das Spiel in Klagenfurt steht Coach Rob Daum der gesamte Kader zur Verfügung.
Mittwoch, 13. Februar 2013, 19:15
EC-KAC - EHC Liwest Black Wings Linz (296)
Schiedsrichter: GEBEI, KELLNER, Johnstone, Kovacs;
Bisherige Saisonduelle:
07.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 1:2 (0:1, 1:0, 0:1)
07.10.2012: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 4:1 (1:0, 0:0, 3:1)
23.11.2012: EC-KAC – EHC Liwest Black Wings Linz 2:1 n. P. (0:0, 1:1, 0:0, 0:0, 1:0)
28.12.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 8:2 (3:1, 4:1, 1:0)
Platzierungsrunde:
31.01.2013: EHC Liwest Black Wings Linz – EC-KAC 4:1 (2:0, 1:0, 1:1)