Grabner bekommt prominenten Teamkollegen
-
marksoft -
8. Februar 2013 um 06:12 -
3.175 Mal gelesen -
0 Kommentare
Namhafter Neuzugang für die New York Islanders - allerdings mittelfristig ohne Auswirkungen! Stanley Cup Sieger Tim Thomas wurde in der vergangenen Nacht von den Boston Bruins nach Long Island getradet. Ein taktischer Tausch beider Mannschaften.
Torhüter Tim Thomas gilt als eine der streitbarsten Persönlichkeiten in der NHL, machte auch abseits des Eises immer wieder mit diversen Aussagen auf sich aufmerksam. In dieser Saison hat er keine Ambitionen, sich in ein NHL Tor zu stellen und macht ein Jahr Pause. Es ist die letzte Saison eines Vierjahresvertrags, der Thomas 20 Millionen Dollar einbringen hätte sollen.
Für die Boston Bruins war das eine Belastung, denn mit den 5 Millionen Dollar im Nacken hatte man schwere Salary Cap Probleme. Jetzt wurden diese Probleme einfach weg-getradet und man hat Spielraum, seinen ohnehin schon glänzenden Kader noch zu verbessern.
Ganz anders allerdings die Islanders, die mit einem der günstigsten Kader der gesamten NHL unter die Mindestgrenze bei den Gehältern zu rutschen drohten. Auch dieses Problem ist mit der Verpflichtung von Tim Thomas weg, denn dessen 5 Millionen Dollar zählen zum Cap. Die Islanders mussten dafür einen Zweitrunden-Draftpick 2014 oder 2015 (nach Wahl der Bruins) hergeben.
Unsicherheit über Zukunft
Wie es mit Tim Thomas weiter geht ist noch unklar. Die Islanders könnten versuchen, das letzte Jahr seines Vertrags in die kommende Saison mitzunehmen, damit der Torhüter seinen gesamten Vertrag erfüllen muss. Der General Manager der Islanders, Ex-Torhüter Garth Snow, kennt seinen neuen prominenten Spieler sehr gut. Immerhin spielte er selbst bereits mit Tim Thomas bei Weltmeisterschaften. Eventuell hat Snow einen besseren Zugang zum Spieler, als das die Verantwortlichen in Boston hatten.
Tim Thomas gilt als einer der besten Torhüter der Welt. In den Jahren 2009 und 2011 gewann er die Vezina Trophy für den besten Goalie der NHL, 2011 führte er Boston zum Stanley Cup Sieg und wurde dafür auch zum Play Off MVP gekürt.