In der Serie A2 beginnt der Endspurt
-
marksoft -
7. Februar 2013 um 15:08 -
1.550 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Wochenende stehen in der Serie A2 der 39. und 40. Spieltag der regulären Saison auf dem Programm. Sterzing würde ein Sieg reichen, um den ersten Platz unter Dach und Fach zu bringen. Dasselbe gilt für Neumarkt um Platz zwei fix zu machen. Um Platz drei kämpfen hingegen gleich mehrere Mannschaften.
HC Eppan Sarah
Eppan will vier Runden vor Schluss den dritten Platz erfolgreich verteidigen. Kein leichtes Unterfangen, denn die Teams aus Meran und Kaltern warten nur auf einen Fehltritt der Überetscher, um an ihnen vorbeiziehen zu können. Die Piraten haben zuletzt einen wichtigen Heimsieg gegen den HC Gherdeina gefeiert. Am Freitag gastiert Schlusslicht EV Bozen 84 bei den Piraten und am Sonntag treffen sie im direkten Duell auf den HC Meran. Coach Jarno Mensonen muss weiterhin auf Patrick Wallenberg, Alex Rottensteiner und Luca Sartore verzichten.
SV Kaltern Rothoblaas
Nach drei Niederlagen in Serie sind die Hechte am vergangenen Sonntag gegen Pergine auf die Siegerstraße zurückgekehrt. Der dritte Platz ist in greifbarer Nähe, aber das primäre Ziel des Teams ist die reguläre Saison so gut als möglich abzuschließen. „Wir sind mit der Leistung der Mannschaft sehr zufrieden. Vielleicht haben wir auch einige Punkt liegenlassen, aber das macht nichts. Wir sind eine junge Mannschaft, die spielen und Erfahrung sammeln muss. Das ist nämlich das Erfolgsrezept unseres Vereins. In dieser Saison haben unsere Nachwuchstalente zahlreiche Minuten auf dem Eis verbracht. Darüber sind wir stolz, denn nun machen wir endlich einen Schritt nach vorne. Wir spielen jetzt in vier Linien und alle sollen die Chance bekommen spielerisch zu reifen. Die Playoffs werden ein hartes Stück Arbeit, aber Angst haben wir vor niemandem“, erklärt der Verantwortliche der ersten Mannschaft, Werner Ambach. Zwei schwierige Partien warten an diesem Wochenende auf die Kalterer: Am Freitag spielen sie vor heimischem Publikum gegen Sterzing, am Sonntag reisen sie nach Neumarkt. Daniel Spinell und Thomas Waldthaler kehren wieder aufs Eis zurück, während der Einsatz von Markus Kofler und Alex Tauferer in den Sternen steht.
HC Neumarkt Riwega
Der Mannschaft von Coach Teppo Kivelä fehlt nicht viel, damit sie den zweiten Platz und somit das Ticket für eine Teilnahme am „Lega-Pokal/Coppa di Lega“ in der Tasche hat. Der Sieger des Cups steht dann als Erstplatzierter im Halbfinale und hat bei einem eventuellen Finaleinzug Heimrecht. Um dies zu erreichen, müssten die Unterlandler an diesem Wochenende mindestens drei Punkte einheimsen. Nach zwei Siegen in Folge, wollen die Wildgänse ihr Ziel so schnell wie möglich in die Tat umsetzen und auch das dritte Match in Serie gewinnen. Am Freitag müssen sie in der Ferne gegen Meran antreten, am Sonntag bitten sie hingegen Kaltern zum Tanz. Die Kivelä-Truppe muss weiterhin ohne Matteo Peiti, Paolo Bustreo und Daniele Delladio zu Werke gehen.
HC Gherdeina
Die Ladiner befinden sich noch immer im Rennen, was den Kampf um Platz drei angeht. Aber das Hauptziel der Mannschaft ist vor allem im Hinblick auf die Playoffs stärker zu werden. Trotz der Niederlage gegen Eppan am Sonntag, werden die Grödner das kommende Wochenende mit viel Selbstvertrauen in Angriff nehmen. Am Freitag kreuzen die Rot-Blauen mit Pergine die Schläger, zwei Tage später haben sie den EV Bozen 84 zu Gast. Aaron Pitschieler wird nach seiner Sperre am Freitag wieder aufs Eis zurückkehren, während Ryan Gaucher (gesperrt) an diesem Wochenende auf der Tribüne Platz nehmen muss.
HC Meran Pircher
Am Sonntag wurde in Sterzing die seit 11. Jänner andauernde Erfolgsserie des HC Meran (sieben Siege in Folge) gestoppt. Trotzdem geben die Jungs von Doug McKay nicht auf und wollen die Eppaner, die in der Tabelle mit lediglich zwei Punkten Vorsprung Platz drei belegen, noch immer einholen. Am Freitag empfangen die Adler Neumarkt, während am Sonntag das direkte Duell gegen Eppan auf dem Programm steht. Coach McKay kann an diesem Wochenende aus den Vollen schöpfen, denn Verteidiger Viktor Wallin hat nach überstandener Grippe das Training wieder aufgenommen und wird bereits am Freitagabend mit von der Partie sein.
Hockey Pergine Sapiens
Die Luchse wollen, obwohl der Play-Off-Zug für sie schon abgefahren ist, in den letzten vier Spielen noch einmal alles geben. Darum werden die Trentiner auch an diesem Wochenende am 39. und 40. Spieltag in der zweithöchsten italienischen Eishockeyliga versuchen einen „Dreier“ einzufahren. Am Freitag starten sie gegen den HC Gherdeina den ersten Versuch, am Sonntag geht es für sie zum Auswärtsspiel nach Sterzing.
EV Bozen 84 Groupon
Die Bozner haben am Sonntag eine 6:0-Schlappe gegen Neumarkt kassiert und hoffen am kommenden Spieltag auf eine Wiedergutmachung, um den enttäuschenden Abend in der Würth Arena zu vergessen. Am Freitag werden Battisti und Co. in der Eiswelle auf Eppan treffen, am 40. Spieltag sind die Talferstädter in Gröden im Einsatz. Coach Fred Carroll muss lediglich Daniele Da Ponte vorgeben.
WSV Sterzing Weihenstephan
Die Sterzinger sind langsam am Ziel, die regulären Saison auf dem ersten Platz zu beenden, angekommen. Mathematisch gesehen reicht dem Team von Oly Hicks ein Sieg in den kommenden vier Spielen. Von den letzten elf Spielen haben die Broncos zehn gewonnen. Damit sind sie ohne Zweifel das Team der Stunde. Außerdem können sich die Wipptaler Chancen auf den Aufstieg in die Serie A ausrechnen. Am Freitag reist Sterzing nach Kaltern, am Sonntag kommt Pergine in die Weihenstephan Arena. Stefan Ramoser und Daniel Erlacher müssen weiterhin passen.
Serie A2 – 39. Spieltag Regular Season – Freitag, 8. Februar 2013
MeranArena in Meran, 20:30 Uhr
HC Meran Pircher – HC Neumarkt Riwega
Raiffeisen Arena in Kaltern, 20:30 Uhr
SV Kaltern Rothoblaas – WSV Sterzing Weihenstephan
Eisstadion in Vigalzano, 20:30 Uhr
Hockey Pergine Sapiens – HC Gherdeina
Eiswelle in Bozen, 20:30 Uhr
EV Bozen 84 Groupon – HC Eppan Sarah
Serie A2 – 40. Spieltag Regular Season – Sonntag, 10. Februar 2013
Würth Arena in Neumarkt, 18:00 Uhr
HC Neumarkt Riwega – SV Kaltern Rothoblaas
Eisstadion in Eppan, 18:00 Uhr
HC Eppan Sarah – HC Meran Pircher
Weihenstephan Arena in Sterzing, 18:00 Uhr
WSV Sterzing Weihenstephan – Hockey Pergine Sapiens
Pranives Stadion in Wolkenstein, 20:30 Uhr
HC Gherdeina – EV Bozen 84 Groupon
Die Tabelle nach 38 Spieltagen
1. WSV Sterzing Weihenstephan 84 Punkte
2. HC Neumarkt Riwega 74
3. HC Eppan Sarah 62
4. HC Meran Pircher 60
5. SV Kaltern Rothoblaas 58
6. HC Gherdeina 54
7. Hockey Pergine Sapiens 32 *
8. EV Bozen 84 Groupon 29 *
* ein Spiel weniger