Wieder nichts! Salzburg verliert erneut gegen Znojmo
-
marksoft -
31. Januar 2013 um 21:28 -
5.954 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Adler aus Znojmo stehen schon fast im Viertelfinale! Die Tschechen erwiesen sich im Duell mit Red Bull Salzburg als wahre Power Play Experten und feierten mit einem 3:2 bereits den fünften Saisonsieg gegen die Mozartstädter. Diese müssen weiter um die Play Offs zittern.
Beide Teams starteten verhalten in die richtungsweisende Partie am fünften Spieltag der Qualifikationsrunde. Doug Lynch nahm nach drei Minuten die erste Strafe, die Tschechen konnten aber keine Chancen kreieren. Erst bei gleicher Spielstärke wurden die Hausherren gefährlich, Marek Uram verfehlte aber nach schönem Zuspiel von Peter Pucher sein Ziel. In weiterer Folge durften auch die Bullen zwei Mal ihre Überzahl-Formationen auf das Eis schicken. Obwohl die Gäste zu guten Einschussmöglichkeiten kamen, endete der erste Abschnitt torlos.
Auch im Mitteldrittel musste mit Mark Cullen ein Salzburger früh den Weg in die Kühlbox antreten und die ersten zwei Treffer waren die Folge. Zuerst schloss Matthias Trattnig einen Konter erfolgreich ab, der Kapitän war beim Abstauber zur Stelle. Aber nur 41 Sekunden später stellte Vesa Kulmala mit einem Schuss von der blauen Linie auf 1:1. Mit Fortdauer des Spiels wurden die Bullen immer aktiver und drängten die Adler phasenweise in ihr Verteidigungsdrittel. Kurz nachdem der HC Orli Znojmo eine Strafe gegen Peter Pucher unbeschadet überstanden hatte, traf Manuel Latusa per Rebound zur verdienten 2:1-Führung.
Zu Beginn der letzten 20 Minuten zeigte sich ein nahezu unverändertes Bild, die Gäste drückten auf die Vorentscheidung, doch Ondrej Kacetl hielt sein Team mit einigen Paraden im Spiel. Zehn Minuten vor dem Ende kam dank einer Überzahl wieder Schwung in die Offensivbemühungen der Tschechen und Richard Jarusek gelang prompt der Ausgleich. Plötzlich hatte das Heimteam Oberwasser und nur vier Minuten später drehte Jan Lattner mit dem nächsten Powerplay-Tor sogar die Partie. In einer heißen Schlussphase waren die Bullen dann auch nicht vom Glück verfolgt. Zuerst verfehlte Welser das leere Tor und dann traf Danny Richmond, der heute sein Debüt feierte, nur die Latte. Auch als Luka Gracnar das Eis für einen sechsten Angreifer verließ, gelang dem Team von Pierre Page kein Treffer mehr. Die Salzburger bleiben somit auf dem dritten Rang.
HC Orli Znojmo - EC Red Bull Salzburg 3:2 (0:0, 1:2, 2:0)
Zuschauer: 2.213
Referees: GEBEI P.; KOVACS B., SIEGEL S.
Tore: KULMALA V. (21:54 / STACH L., BERANEK P.), JARUSEK R. (49:20 / STRÖMBERG K., PLANEK M.), LATTNER J. (53:09 / STRÖMBERG K., FIALA O.) resp. TRATTNIG M. (21:13 / WELSER D., LATUSA M.), LATUSA M. (38:11 / TRATTNIG M.)
Goalkeepers: KACETL O. (60 min. / 49 SA. / 2 GA.) resp. GRACNAR L. (58 min. / 24 SA. / 3 GA.)
Penalty in minuten: 10 resp. 20 (MISC - KRISTLER A.)
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., BORUTA A., FIALA O., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., MÜLLER J., PLANEK M., PUCHER P., ROZNIK J., SOVA A., STACH L., STRÖMBERG K., TICHY J., URAM M., WHARTON K.
EC Red Bull Salzburg: BISCHOFBERGER J., BRUCKER M., BRÜCKLER B., CULLEN M., DAVISON R., DUCO M., DUNCAN R., GLENN R., GRACNAR L., HEINRICH D., KRISTLER A., LATUSA M., LYNCH D., OBRIST P., PALLESTRANG A., PÖCK M., RAFFL T., REGIER S., RICHMOND D., SCHREMP R., TRATTNIG M., WELSER D.