Salzburg mit Vierpunktespiel in Znojmo
-
marksoft -
30. Januar 2013 um 14:58 -
4.046 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der EC Red Bull Salzburg gastiert am Donnerstag im fünften Spiel der Qualifikationsrunde beim HC Orli Znojmo. Die Bullen streben den ersten Saisonsieg im direkten Vergleich an und wollen dem Tabellenführer aus Tschechien wieder etwas näher kommen.
Der HC Orli Znojmo machte am Dienstag mit einem 3:0-Auswärtserfolg in Fehervar den nächsten Schritt in Richtung Playoffs. Dabei feierte Filip Landsman bei seinem diesjährigen Debüt gegen die Ungarn auch gleich sein erstes Shutout der Saison. „Ich spreche viel mit den Torhütern, beide wissen, dass sie die gleichen Chancen haben. Wir sind gestern ein hohes Tempo gegangen, hatten ein gutes Positionsspiel und ließen Fehervar keine Chance“, analysiert Headcoach Martin Stloukal.
Von der überraschenden Auftaktniederlage gegen Innsbruck ließen sich die Adler nicht beirren und feierten daraufhin drei klare Siege, mit einem Gesamtscore von 15:2 Treffern. Im direkten Duell mit Salzburg sieht zwar das Torverhältnis nicht so eindeutig aus, die bisherigen vier Partien gingen jedoch allesamt an die Tschechen. Dazu sind Lubomir Stach und Co. in der zweiten Saison in der Erste Bank Eishockey Liga gegen die Bullen zu Hause noch ungeschlagen. „Beide Teams werden wieder ihr System spielen, denn kurzfristig kann man hier keine Änderungen vornehmen. Bisher kam uns das entgegen, wenn unser Forecheck auch morgen klappt, dann sehe ich wieder gute Chancen. Trotzdem glaube ich nicht an einen psychologischen Vorteil, wir müssen konzentriert auftreten und haben gar keine Zeit, um an die Vergangenheit zu denken“, berichtet Stloukal. Einige Akteure sind immer noch nicht ganz fit, das finale Lineup wird daher erst am Spieltag beschlossen.
Bullen wollen auswärts zulegen
Der EC Red Bull Salzburg hat mit einem 4:1-Heimsieg über Innsbruck die Pflicht erfüllt, auf einen Playoff-Rang kehrten die Bullen damit aber nicht zurück. „Es war vielleicht nicht das schönste Spiel zum Anschauen, aber derzeit zählen nur die Punkte. Man sieht, dass viele Spieler verunsichert sind, wir müssen uns aber durchkämpfen und unser Spiel so simpel wie möglich halten“, fasst Manuel Latusa zusammen.
Am 7. September 2012 begann die Saison der Salzburger mit einer Heimniederlage gegen Znojmo. Auch in weiterer Folge blieb das Team oftmals hinter den Erwartungen zurück, womit die Bullen nun um eine Playoff-Teilnahme bangen müssen. Die Tschechen kristallisierten sich heuer als wahrer Angstgegner heraus, gegen jede andere Mannschaft konnten die Bullen zumindest ein Mal gewinnen. Zudem kassierten Matthias Trattnig und Co. schon 15 Niederlagen in 23 Auswärtsspielen. Sechs Mal mussten sich die Salzburger mit nur einem Tor Unterschied geschlagen geben und weisen sogar ein positives Torverhältnis auf.
„Persönlich bin ich lieber in der Favoritenrolle. Unsere jetzige Situation ist sehr ungewohnt, aber so ist der Sport. Wir haben es jedoch selbst in der Hand und müssen damit umgehen lernen. Gegen Znojmo haben wir uns bislang immer sehr schwer getan, wir müssen in der Defensive gut stehen, Fehler vermeiden und auch schlauer spielen. Für uns gilt es die eigenen Chancen zu nützen, es wird sicher schwer werden aber wir brauchen die zwei Punkte“, berichtet Latusa. Mit einem Sieg kämen die Red Bulls an Spitzenreiter Znojmo bis auf einen Zähler heran. Heute wird nur ein leichtes off-ice-Regenerationstraining absolviert, bevor die Mannschaft am späten Nachmittag nach Tschechien aufbricht.
Donnerstag, 31. Januar 2013, 19:15
HC Orli Znojmo – EC Red Bull Salzburg (292)
Schiedsrichter: GEBEI, SMETANA, Hütter, Kovacs
Bisherige Saisonduelle:
07.09.2012: EC Red Bull Salzburg - HC Orli Znojmo 1:3 (1:0, 0:1, 0:2)
21.10.2012: HC Orli Znojmo – EC Red Bull Salzburg 5:4 n. V. (1:1, 3:1, 0:2, 1:0)
02.12.2012: HC Orli Znojmo - EC Red Bull Salzburg 4:3 n. V. (1:0, 1:2, 1:1, 1:0)
18.01.2013: EC Red Bull Salzburg - HC Orli Znojmo 3:4 (1:1, 0:2, 2:1)