Dornbirn kämpft in Ungarn um die letzte Chance
-
marksoft -
30. Januar 2013 um 14:08 -
4.797 Mal gelesen -
0 Kommentare
SAPA Fehervar AV19 empfängt am Donnerstag in der Qualifikationsrunde den Dornbirner Eishockey Club. Beide Vereine brauchen dringend Punkte im Kampf um die letzten beiden Play-off-Plätze. Die Ungarn verloren bisher beide Heimspiele in der Zwischenrunde, konnten aber im Grunddurchgang gegen die Bulldogs zwei Mal zu Hause gewinnen.
SAPA Fehervar AV19 verpatzte auch das zweite Heimspiel der Qualifikationsrunde, diesmal blieben die Ungarn bei der 0:3-Niederlage gegen den HC Orli Znojmo gar ohne Treffer. „Die Tschechen zeigten genau das, was wir uns eigentlich von unserem Team erhofft hatten. Sie spielten einfaches, schnelles und diszipliniertes Hockey, der Sieg ging absolut in Ordnung. Solche Partien dürfen wir uns jetzt nicht mehr leisten“, fasst Co-Trainer Lajos Enekes zusammen.
In der regulären Saison zeigten sich die Ungarn zeitweise als Heimmacht, könnten beispielsweise sieben Siege am Stück verbuchen. In der Qualifikationsrunde wurden die Punkte bisher jedoch nur in der Fremde geholt, das soll sich aus Sicht der Teufel am Donnerstag ändern. Denn vor der Länderspielpause kommt mit Dornbirn eine Mannschaft, die schon zwei Mal ohne Punktgewinn aus Ungarn abreisen musste. “Auswärts haben wir sogar beide Spiele verloren und auch zu Hause hatten wir unsere Schwierigkeiten, weil wir uns das Leben immer selbst schwer gemacht haben. Dornbirn verfügt über individuelle Klasse, vor allem auf Luciano Aquino gilt es aufzupassen. Wir müssen hart arbeiten, die Vorgaben umsetzen und Strafen vermeiden. Wir werden sicher wieder zu Chancen kommen, diesmal müssen wir diese auch verwerten“, weiß Enekes.
Andras Benk hat drei seiner acht Saisontore gegen die Bulldogs erzielt. Der Betreuerstab plant keine Änderungen im Lineup.
Dornbirn will ersten Sieg in Ungarn und weiter vom Play-off träumen
Die Play-off-Teilnahme ist für den Dornbirner EC nach der 0:4-Niederlage beim HDD Telemach Olimpija Ljubljana in weite Ferne gerückt. Denn damit fehlen den Bulldogs nach dem vierten Spieltag der Qualifikationsrunde nun bereits vier Punkte auf einen Play-off-Platz. Dabei waren die Vorarlberger nach dem 4:3-Heimsieg über den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ optimistisch nach Slowenien gereist. „Wir haben gegen den HCI sehr solide gespielt und waren auch in Ljubljana sehr motiviert ins Spiel gestartet. Wir haben auch sehr gut gespielt, aber leider kein Tor erzielt. Nach dem 0:2 haben wir alles auf eine Karte gesetzt und noch zwei Treffer kassiert. Nach der Niederlage waren alle ziemlich deprimiert, denn wir haben uns einiges ausgerechnet. Jetzt wird es schwer das Play-off zu erreichen“, war Stürmer Alex Feichtner am Tag nach dem Spiel ziemlich geknickt. Noch hat der 23-jährige Center die Hoffnungen auf das Viertelfinale jedoch nicht aufgegeben: „Wenn wir noch ein Wörtchen mitreden wollen, dann müssen wir in Szekesfehervar einen Lauf starten. Auf der Rechnung hat uns jetzt sicherlich keiner mehr. Wir können ohne Druck aufspielen, denn wir haben nix mehr zu verlieren und vielleicht geht sich noch was aus. Wenn wir nochmals von den Play-offs träumen wollen, müssen wir in Ungarn gewinnen und das ist unser Ziel. Dafür müssen wir unbedingt die Strafen reduzieren und geduldig spielen. Jetzt können wir Spaß haben und jedes Spiel genießen.“
Im Jahr 2013 sind die Bulldogs allerdings noch ohne Auswärtssieg. Zuletzt konnte der Neuling am 23. Dezember 2012 bei den Innsbrucker Haien auswärts gewinnen (4:3), danach folgten sieben Auswärtsniederlagen in Folge. Und auch in Ungarn blieben Patrick DesRochers und Co. bisher zwei Mal sieglos.
Die Schützlinge von Dave MacQueen brachen am Mittwoch-Vormittag ihre Zelte in Ljubljana ab und machten sich auf die Reise nach Szekesfehervar, wo am Donnerstag das letzte Spiel vor der Liga-Pause ansteht. Danny Bois, David Printz, Fabian Glanznig und John Hecimovic fehlen ihrem Team.
Donnerstag, 31. Januar 2013, 19:15 Uhr.
SAPA Fehervar AV19 – Dornbirner Eishockey Club (294)
Schiedsrichter: ERD, TRILAR, Hofer, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
21.09.12: Dornbirner Eishockey Club – SAPA Fehervar AV19 4:2 (0:1,3:1,1:0)
04.11.12: SAPA Fehervar AV19 – Dornbirner Eishockey Club 3:2 (1:0,1:0,1:2)
02.12.12: Dornbirner Eishockey Club – SAPA Fehervar AV19 5:4 n. V. (0:1,2:3,2:0,1:0)
18.01.13: SAPA Fehervar AV19 – Dornbirner Eishockey Club 4:3 (0:1,2:1,2:1)