Werden die Haie zum Stolperstein für die Drachen?
-
marksoft -
30. Januar 2013 um 14:05 -
5.006 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC TWK Innsbruck „Die Haie“ empfängt am Donnerstag (19:15 Uhr) in der Qualifikationsrunde den HDD Telemach Olimpija Ljubljana.
Für den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ zieht sich nun die Schlinge im Kampf um die Play-off-Teilnahme immer enger. Nach der 1:4-Pleite am Dienstag beim EC Red Bull Salzburg sind die Chancen der Tiroler auf das Viertelfinale wohl nur noch von theoretischer Natur. Aktuell liegt der Liga-Rückkehrer nämlich in der Qualifikationsrunde schon fünf Punkte hinter Platz 2 und dem HDD Telemach Olimpija Ljubljana, ihrem nächste Gegner, zurück. „Die Art und Weise, wie wir in Salzburg spielen, hat gestimmt: Die Jungs spielten im System, haben gekämpft und spielten gut defensiv. Wir sind auch mit unserem Spiel nicht unzufrieden. Für Punkte hat es aber leider nicht gereicht. Wir haben zwei Fehler gemacht, die von den Red Bulls bestraft wurden.“, weiß Trainer Danny Naud, der das Saisonziel hervorhob: „Man darf unser Ziel nicht vergessen. Wir wollten uns der Liga anpassen, den Großen ab und zu ein Beinstellen und dazu sind wir nun in der Lage. Im Sport ist alles möglich und daher werden wir kämpfen bis zum Schluss. Auch wenn wir weit entfernt sind von den Play-offs, wir geben nicht auf!“
Am Donnerstag wartet auf Patrick Mössmer und Co. bereits das Heimspiel gegen den HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Wollen die Innsbrucker Haie weiterhin ihre Chance auf die Play-offs intakt halten, dann muss der HCI gegen den Tabellenzweiten der Qualifikationsrunde wohl zwei Punkte holen. Denn sieben Punkte-Rückstand wären ansonsten in den letzten fünf Spielen nicht mehr aufzuholen. Gegen die Slowenen konnte der HCI zuletzt auch zwei Mal gewinnen. Auch der letzte Heimsieg gelang Patrick Mössmer & Co. am 30. Dezember 2012 gegen die Drachen. „Wir waren mit Ljubljana zuletzt auf Augenhöhe, ja haben sogar gewonnen. Die Mannschaft kann mit Selbstvertrauen in das Match gehen. Die Fans waren immer hinter uns, obwohl es zu Hause nicht so gelaufen ist. Die Jungs werden alles geben, um zu gewinnen. Die Spieler müssen in der Defensive wieder gut stehen, kompakt in der neutralen Zone spielen und die Chancen, die sich ergeben dann nützen. Die Slowenen sind eine sehr homogene Mannschaft. Eigentlich dachten alle Olimpija wird zusammenbrechen, wenn Jan Mursak weg ist. Aber jetzt ist auch Mike Ratchuk weg und Pat Coulombe verletzt und Ljubljana gewinnen trotzdem. Wir sind gewarnt. Ihre Spieler sind alle auf einem guten Niveau und sehr ehrgeizig“, so der 50-jährige Kanadier, der wieder auf Defender Antonin Manavian zurückgreifen kann. Im Tor beginnt erneut Patrick Machreich.
Die Mannschaft bekommt nach dem Spiel drei Tage frei und will dann nächste Woche im Training nochmals Gas geben. Bevor es am Mittwoch, dem 13. Feber 2013 nach dem international Break für die Innsbrucker Haie in Ljubljana (Beginn bereits 18:00 Uhr) in der Qualirunde weitergeht!
Ljubljana will als Zweiter in die Liga-Pause
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana ist weiterhin auf Play-off-Kurs! Gegen den Dornbirner Eishockey Club feierten die Slowenen am Dienstag einen klaren 4:0-Heimsieg. Die Spieler wussten danach, bei wem sie sich zu bedanken hatten: Goalie Jerry Kuhn wehrte alle 38 Schüsse ab und feierte sein zweites Shut-out. Am Donnerstag wartet auf die Drachen nun bereits das nächste schwere Spiel in Innsbruck. Ales Music und Co. reisen erst am Spieltag nach Tirol. Gegen die Haie mussten sich die Slowenen zuletzt zwei Mal knapp geschlagen geben. “Dadurch sind wir jetzt wenigstens richtig gewarnt vor den Haien“, weiß Stürmer Ales Music, der in den letzten drei Spielen stets getroffen hat. Gemeinsam mit Ziga Pance ist der 30-Jährige der einzige Ljubljana-Spieler, der Slowenien nächste Woche bei der Olympia-Qualifikation in Dänemark vertreten wird. „Es ist natürlich eine große Ehre beim Nationalteam mit dabei zu sein, aber es wird sicher eine schwere Aufgabe!“ Zunächst gilt aber der ganze Fokus dem Spiel gegen die Innsbrucker Haie. „Wir wollen unbedingt ins Play-off einziehen und dafür müssen wir nahezu alle Spiele gewinnen. Aber wenn wir defensiv so gut spielen, wie gegen Dornbirn oder Salzburg, und diszipliniert agieren, dann gewinnen wir auch beim HCI, davon bin ich überzeugt”, tönte Music.
Head Coach Bojan Zajc steht in Innsbruck dasselbe Line-up, wie beim Sieg gegen den Dornbirner Eishockey Club zur Verfügung. Das Retourspiel gegen die Innsbrucker Haie am Mittwoch, 13. Feber 2013 am Tivoli wurde von 19:15 Uhr auf 18:00 Uhr vorverlegt.
Donnerstag, 31. Januar 2013, 19:15 Uhr.
HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (293)
Schiedsrichter: GRABER, KELLNER, Johnstone, Nothegger.
Bisherige Saisonduelle:
30.09.12: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 1:7 (0:3,0:1,1:3)
23.10.12: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 6:3 (1:1,4:1,1:1)
25.11.12: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 1:2 (0:0,0:1,1:1)
30.12.12: HC TWK Innsbruck „Die Haie“ – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:3 n. V. (1:1,2:1,0:1,1:0)