Ljubljana feiert Shutout gegen Bulldogs
-
marksoft -
29. Januar 2013 um 21:43 -
5.465 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Drachen aus Ljubljana bleiben weiter im Play Off Rennen! Die Slowenen hatten gegen die Gäste aus Dornbirn zwar alle Hände voll zu tun, setzten sich aber schließlich doch deutlich mit 4:0 durch! Shutout für Jerry Kuhn, Platz 8 für Olimpija.
In Ungarn gab es von Beginn an einen offenen Schlagabtausch. Kyle Bailey feuerte den ersten Schuss auf Gästekeeper Filip Landsman und auf der anderen Seite landete ein Rebound von Ondrej Fiala nur an der Stange. In weiterer Folge hatten die Ungarn leichte Vorteile, wie schon im ersten Heimspiel der Qualifikationsrunde gegen Olimpija haperte es jedoch beim Abschluss. Einen scharfen Schuss von Frank Banham hielt Landsman fest, auch Arpad Mihaly und Istvan Sofron konnten den Goalie nicht bezwingen. Die Gäste zeigten sich effizienter und Kim Strömberg erzielte bei einem sehr druckvollen Wechsel die Führung: zuerst scheiterte der Finne noch mit einem Onetimer, doch dann verwertete er einen Querpass mit der Backhand. Ein paar Minuten später legte Znojmo sogar nach, als Marek Uram ein 3 auf 1 erfolgreich zur 2:0-Pausenführung abschloss.
Die Tschechen blieben auch im Mittelabschnitt gefährlich, Petr Beranek verpasste bei einem guten Gegenstoß jedoch den Abschluss. Die Gäste lieferten eine sehr gute Defensivleistung, blockten viele Schüsse und konnten sich im Ernstfall auf Landsman verlassen. Nach 30 Minuten erhöhte Juraj Roznik auf 3:0, die Hausherren erholten sich von diesem Rückschlag nur langsam. Die beste Möglichkeit auf den ersten Treffer vergaben die Ungarn kurz vor Drittelende, ein abgefälschter Schuss von Harlan Pratt verfehlte jedoch sein Ziel.
Nach Wiederbeginn sahen die Fans einen Sturmlauf der Teufel, doch Balint Magosi vergab die ersten beiden Chancen. Die Uhr tickte gegen die immer ungeduldiger werdenden Ungarn, fünf Minuten vor Schluss wehrte Landsman einen Onetimer von Juray Durco mit der Schulter ab. Adam Munro verhinderte in Überzahl sogar noch den vierten Gegentreffer, als Uram alleine vor ihm auftauchte. Auch die letzten Schüsse fanden nicht den Weg ins Tor, womit Znojmo mit einem unglaublich wichtigen Auswärtserfolg die Tabellenführung weiter ausbaute.
HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana - Dornbirner Eishockey Club 4:0 (0:0, 1:0, 3:0)
Zuschauer: 1.200
Referees: KELLNER R.; HOFSTÄTTER M., ZEHENTHOFER W.
Tore: MUSIC A. (33:09 / PANCE Z., DERVARIC D.), ANKERST J. (41:43 / MUSIC A., PANCE E.), PANCE E. (58:50 / PANCE Z., DERVARIC D.), HEBAR A. (58:58 / VERLIC M., CVETEK I.) resp.
Goalkeepers: KUHN J. (60 min. / 38 SA. / 0 GA.) resp. DESROCHERS P. (59 min. / 37 SA. / 3 GA.)
Penalty in Minuten: 23 (MISC - D'ALVISE C.) resp. 17
Die Kader:
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., HEBAR A., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PESJAK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PUTNIK P., SLIVNIK D., WILFAN M.