Znojmo bleibt auch gegen Laibach souverän
-
marksoft -
27. Januar 2013 um 19:04 -
4.704 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Adler aus Znojmo haben ihren Torhunger wieder gefunden. Die Tschechen setzten sich nach dem 7:1 vom Freitag auch am Sonntag deutlich durch und feierten gegen Verfolger Ljubljana einen 5:1 Kantersieg. Damit sind die Südmähren in der Tabelle schon auf und davon.
Der HC Orli Znojmo nahm den Rückendwind vom Sieg in Dornbirn auch in das Heimspiel gegen Olimpija mit. Schon in den ersten Minuten musste Gäste-Goalie Jerry Kuhn einige Male eingreifen. Diese Anfangsoffensive wurde zwar von zwei Strafen gegen Burke Henry beendet, die Drachen konnten aus der Überzahl jedoch kein Kapital schlagen. Bei numerischem Gleichstand nahmen die Tschechen das Heft gleich wieder in die Hand und wurden mit dem Führungstreffer von Marek Uram (10.) belohnt. Der Torschütze verpasste wenig später bei 4 gegen 4 am Eis seinen zweiten Treffer, auch Richard Jarusek und Adam Havlik verwandelten den zunehmenden Druck nicht in Zählbares. Kurz vor dem Drittelende war es aber soweit, als Kuhn bei einem Schuss von Juraj Roznik keine Chance hatte, da ein eigener Verteidiger die Scheibe unglücklich abfälschte. Nur 35 Sekunden später verkürzten die Gäste in Unterzahl auf 1:2, Ales Music vollstreckte einen Konter erfolgreich.
Nach Wiederbeginn hatte Andrej Hebar sogar die Chance auf den Ausgleich, er scheiterte aber alleine vor Ondrej Kacetl. Znojmo zeigte weiterhin ansprechende Kombinationen, die Hausherren waren stets gefährlich. Nach 30 Minuten besorgte Jan Lattner das 3:1 und Olimpija-Coach Bojan Zajc nahm ein Timeout. In weiterer Folge schwächten sich die Drachen jedoch immer wieder selbst, es dauerte aber bis zur letzten Minute im Mittelabschnitt und Znojmo markierte die Vorentscheidung nach einem Konter: Jan Müller bediente Jiri Beroun, der punktgenau abfälschte.
Gleich zu Beginn des letzten Drittels machte Petr Beranek nach idealer Vorarbeit von Peter Pucher in Überzahl alles klar. Die Gäste gaben sich nicht auf, versuchten mit einigen Weitschüssen ihr Glück. Doch Kacetl war stets auf dem Posten, auch als Olimpija in einer kleinen Schlussoffensive auf Ergebniskosmetik drängte. Somit feierte Znojmo mit dem 5:1 den ersten Heimsieg in der Qualifikationsrunde.
HC Orli Znojmo - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 5:1 (2:1, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 1.934
Referees: FALKNER R.; HOFER F., NEMETH M.
Tore: URAM M. (09:41 / PUCHER P., WHARTON K.), ROZNIK J. (18:23 / BERANEK P., TICHY J.), LATTNER J. (29:01 / JARUSEK R., STRÖMBERG K.), BEROUN J. (39:08 / MÜLLER J., SEDA J.), BERANEK P. (41:35 / PUCHER P., URAM M.) resp. MUSIC A. (18:52 / HOCEVAR M., THOMAS A.)
Goalkeepers: KACETL O. (60 min. / 41 SA. / 1 GA.) resp. KUHN J. (60 min. / 38 SA. / 5 GA.)
Penalty in Minuten: 10 resp. 20
Die Kader:
HC Orli Znojmo: BARTOS D., BERANEK P., BEROUN J., HAVLIK A., HENRY B., JARUSEK R., KACETL O., KOMINEK T., KULMALA V., LANDSMAN F., LATTNER J., MÜLLER J., PLANEK M., PUCHER P., ROZNIK J., SEDA J., SOVA A., STACH L., STRÖMBERG K., TICHY J., URAM M., WHARTON K.
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., DERVARIC D., ERMAN M., GRAHUT Z., HEBAR A., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PESJAK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.