Znojmo gegen Olimpija: das unerwartete Spitzenspiel
-
marksoft -
26. Januar 2013 um 16:54 -
3.724 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HC Orli Znojmo empfängt am Sonntag in der Qualifikations-Runde seinen ersten Verfolger HDD Telemach Olimpija Ljubljana! Die Slowenen gewannen als einziges Team bisher beide Spiele in der Hoffnungsrunde.
Der HC Orli Znojmo machte mit einem 7:1-Sieg in Dornbirn die 2:3-Pleite gegen den HC TWK Innsbruck “Die Haie” vergessen. Damit übernahmen die Tschechen auch die Führung in der Qualifikationsrunde. Jetzt wartet auf die “Roten Adler” am Sonntag bereits das wichtige Heimspiel gegen den HDD Telemach Olimpija Ljubljana, denn mit zwei Punkten können sich Adam Havlik und Co. in der Tabelle etwas absetzen. Allerdings konnten die Slowenen bisher ihre beiden Spiele in der Hoffnungsrunde gewinnen.
„Der Sieg in Dornbirn war sehr wichtig für uns. Nach unserem schlechten Auftritt gegen die Innsbrucker Haie hatte die Mannschaft etwas gut zu machen und das haben wir geschafft”, berichtete Stürmer Richard Jarusek, der mit 44 Punkten, davon 22 Treffer Topscorer und Top-Torjäger seines Team ist. Gleich sechs verschiedene Spieler konnten sich beim höchsten Saisonsieg der Tschechen in die Torschützenliste eintragen.
Richard Jarusek blieb zwar ohne Treffer, hatte aber mit drei Assists ebenfalls Grund zur Freude. Der Youngster beendete damit nach vier Spielen seine längste Durstrecke ohne einen Scorerpunkt. „Es zählt nur der Erfolg des Teams und das wir das Play-off erreichen, und dafür brauchen wir am Sonntag gegen Ljubljana wieder einen Sieg!“, so der 21-jährige Torjäger.
In den letzten acht Heimspielen (seit 09. Dezember 2012) wechselten sich bei den Tschechen Erfolg und Misserfolg stets ab. Sollte sich dieser Trend weiterhin fortsetzen, dann müssten die Tschechen am Sonntag gegen Olimpija wieder zwei Punkte holen. Und auch eine andere Tendenz spricht für die Roten Adlern, denn auch in den direkten Duellen wechselten sich die beiden Teams 2012/13 immer mit den Siegen ab und da wären nun ebenfalls Marek Uram und Co. an der Reihe.
Doch so einfach wird es nicht, wie auch Jarusek weiß: „Wir sind erst in der Früh aus Dornbirn zurückgekehrt und müssen nun die wenigen Stunden nützen, um für das Duell mit Ljubljana wieder in Schuss zu kommen. Wir müssen gegen die Slowenen wieder unser System durchziehen und viel eislaufen”, weiß der Stürmer.
Ondrej Fiala bekam in Dornbirn einen harten Check ab und erlitt dabei eine Gehirnerschütterung. Einige Spieler sind krank und daher fraglich.
Ales Music und Co. sind bereit für das Gipfeltreffen
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana startete perfekt in die Quali-Runde. Nach dem 3:2-Sieg bei SAPA Fehervar AV19, gewannen die Slowenen auch zu Hause gegen den EC Red Bull Salzburg 4:2. Mit diesem Erfolg setzten sich die Drachen in der Tabelle der Hoffnungsrunde auf Platz 2 und haben derzeit einen Play-off-Platz inne. Erstmals in dieser Saison konnten Ales Music und Company die Red Bulls in die Schranken weisen, was Olimpija-Headcoach Bojan Zajc natürlich sehr freute: “Wir zeigten eine gute Leistung, spielten körperbetontes und aggressives Eishockey und agierten clever und diszipliniert. Meine Jungs wollten diesen Sieg auch mehr als die Red Bulls und haben verdient gewinnen!“
Platz 1 in der Quali-Runde winkt
Nun wartet auf die grünen Drachen am Sonntag das Gastspiel in Znojmo. Gegen die „Roten Adler“ geht es für die Slowenen um die Tabellenführung in der Hoffnungsrunde. Bereits heute sind Ales Music und Company daher nach Tschechien aufgebrochen, um auch perfekt vorbereitet in das Match gehen zu können.
„Wir müssen wieder ein kluges Auswärtsspiel abliefern. Wenn die Jungs erneut ihre beste Leistung abrufen, dann können wir jeden Gegnern in dieser Liga schlagen. Und jetzt ist die beste Zeit dafür unser bestes Eishockey zu zeigen, denn für uns geht‘s jetzt ums Play-off. Wir wollen den eingeschlagenen Weg fortsetzen und auch in Znojmo wieder zwei Punkte holen. Wir haben Selbstvertrauen und haben gezeigt, dass wir auch ohne Jan Mursak Spiele gewinnen können und die Ausfälle einiger Verteidiger wegstecken können“, ist der 47-jährige Slowene stolz, warnte aber zugleich auch vorm nächsten Gegner: „Die Tschechen zeigten ihre Qualitäten in Dornbirn. Nach der Heimniederlage gegen Innsbruck haben bei den Tschechen sicherlich die Alarmglocken geläutet. Es gibt halt in dieser Gruppe keine leichten Gegner, jeder ist gefährlich. In Znojmo erwartet uns sicher wieder ein harter Kampf um die Punkte. Die Jungs müssen wieder ein cleveres Auswärtsspiel zeigen, diszipliniert agieren und ihre beste Leistung auf das Eis bringen. Und sollte Einer ausfallen, dann rückt ein Anderer nach. Jeder Spieler ist ersetzbar”, weiß Zajc, der sich mit den weiten Reisen nicht beschäftigt: “Jeder in dieser Gruppe hat die gleichen Reisen vor sich. Wir machten uns bereits heute auf den Weg nach Znojmo.“
Bisher konnten die Slowenen zwei der vier Saisonduelle mit dem HC Orli Znojmo für sich entscheiden, wobei beide Mannschaften bisher einmal zu Hause und einmal auswärts erfolgreich waren. Den Trip nach Znojmo nicht angetreten ist Defender Patrick Coloumbe (verletzt).
Sonntag, 27. Januar 2013, 17:30 Uhr.
HC Orli Znojmo – HDD Telemach Olimpija Ljubljana (280)
Schiedsrichter: FALKNER, GRABER, Hofer, Nemeth.
Bisherige Saisonduelle:
16.09.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC Orli Znojmo 1:5 (0:0,1:4,0:1)
07.10.2012: HC Orli Znojmo – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 3:5 (0:0,2:4,1:1)
23.11.2012: HC Orli Znojmo – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:2 (1:0,2:0,1:2)
28.12.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – HC Orli Znojmo 3:2 n. P.
(0:1,2:1,0:0,0:0,1:0)