Team Austria: 28 Mann für die "Mission Olympia"
-
marksoft -
25. Januar 2013 um 13:54 -
3.199 Mal gelesen -
0 Kommentare
Teamchef Manny Viveiros beruft 28 Spieler für das Länderspiel der österreichischen Nationalmannschaft gegen Kasachstan am 3. Februar in Wien ein. In einer Woche startet die intensive Vorbereitung auf die finale Olympiaqualifikation in Deutschland.
In einer Woche beginnt der harte Weg zu einem Startplatz bei den Olympischen Winterspielen 2014 für die österreichische Nationalmannschaft. Head Coach Manny Viveiros benannte am Freitag seinen Kader für die anstehende Generalprobe am 3. Februar gegen Kasachstan in Wien.
28 Spieler werden ab 1. Februar vier Tage lang in der Albert-Schultz-Eishalle trainieren, bevor das endgültige Aufgebot für das finale Qualifikationsturnier in Bietigheim-Bissingen/Deutschland nominiert wird. Insgesamt dürfen laut Reglement des Internationalen Eishockeyverbandes (IIHF) für die Spiele gegen Italien (7. Februar), die Niederlande (8. Februar) und Deutschland (10. Februar) 20 Feldspieler und drei Torhüter genannt werden.
Die vier österreichischen Spieler im Ausland werden voraussichtlich etwas später zur Mannschaft in Wien stoßen, da sie von ihren Klubs noch in der jeweiligen nationalen Meisterschaft eingesetzt werden. „Die Qualifikation für die Olympischen Spiele ist unser gemeinsames Ziel. Dafür werden wir in der kurzen Zeit, die uns zur Verfügung steht, umso härter arbeiten“, meint Head Coach Viveiros.
Trotz der intensiven Vorbereitung sollen die Fans der Nationalmannschaft nicht zu kurz kommen. Neben dem Eisstockschießen mit Autogrammstunde am 28. Jänner vor dem Wiener Rathaus wird es im Anschluss an das Länderspiel gegen Kasachstan am 3. Februar auch noch die Möglichkeit geben, sich Autogramme zu holen. „Fans sind für einen Spieler enorm wichtig. Die Zuschauer pushen uns nach vorne. Daher hoffe ich auf eine volle Halle gegen Kasachstan“, meint Stürmer Rafael Rotter.
Kader der österreichischen Nationalmannschaft
Tor
Bernhard Starkbaum, Rene Swette, Fabian Weinhandl
Verteidigung
Mario Altmann, Florian Iberer, Andre Lakos, Robert Lukas, Johannes Reichel, Martin Schumnig, Matthias Trattnig, Stefan Ulmer, Gerhard Unterluggauer
Angriff
Gregor Baumgartner, Stefan Geier, Thomas Hundertpfund, Matthias Iberer, Thomas Koch, Manuel Latusa, Daniel Oberkofler, Philipp Pinter, Michael Raffl, Thomas Raffl, Rafael Rotter, Michael Schiechl, David Schuller, Martin Ulmer, Daniel Welser, Daniel Woger