Hamburg Freezers: Schneider vor Debüt - Demkov-Einsatz noch unklar
-
marksoft -
24. Januar 2013 um 17:41 -
1.158 Mal gelesen -
0 Kommentare
Wenn am Freitagabend die Thomas Sabo Ice Tigers um 19.30 Uhr in der o2 World Hamburg zur Partie des 40. DEL-Spieltages antreten, steht nicht nur das Spiel zwischen Hamburg und Nürnberg im Mittelpunkt. Rund um die Begegnung steigt in der Arena die Mens Night, zu der die Freezers alle männlichen Fans mit einem Rabatt von 25% auf alle Tickets sowie vielen weiteren Aktionen begrüßen. Zudem könnten gleich zwei Neuzugänge ihr Debüt feiern.
Eric Schneider wurde noch am Donnerstagnachmittag lizenziert, nachdem der 35-jährige Kanadier seinen Medizincheck Anfang der Woche ohne Probleme absolvierte und seit Dienstag mit der Mannschaft in der Volksbank Arena auf dem Eis gestanden hatte. Sollte auch Artem Demkov, der am Donnerstag in Hamburg gelandet war, rechtzeitig spielberechtigt sein, müsste einer der insgesamt zehn Ausländer im Kader auf der Tribüne Platz nehmen.
„Ich bin sehr froh, jetzt in Hamburg zu sein“, sagte Artem Demkov nach seiner Ankunft. „Mein Ziel ist es, gute Leistungen zu zeigen und dem Team zu helfen, wo ich kann. Ich bin aus der ECHL nach Deutschland gewechselt, weil ich denke, dass die Liga stärker ist und ich mich hier gut entwickeln kann. Zudem hatte ich bei meinem Probetraining vor zwei Jahren eine gute Zeit bei den Freezers. Wenn es nach mir ginge, könnte ich morgen sofort auflaufen. Mir ist es auch egal, wo und wie mich der Coach einsetzt. Ich will einfach nur spielen und werde immer 100% Einsatz bringen!“
„Die endgültige Aufstellung werden wir erst am Spieltag festlegen“, so Trainer Benoît Laporte nach dem Abschlusstraining. „Auch wenn Artem rechtzeitig lizenziert wird, heißt das nicht, dass er auch spielt. Ich will mir am Morgen im Training zunächst ein Bild von ihm machen und dann schauen, wie er sich fühlt und was das Beste für das Team ist. Auch von Eric sollte man nicht sofort Wunderdinge erwarten. Er wird sicherlich ein paar Spiele brauchen, bis er bei 100% ist.“