Alptraum Linz: 99ers geben 2:0 aus der Hand
-
marksoft -
22. Januar 2013 um 21:35 -
6.038 Mal gelesen -
0 Kommentare
Meister Linz bleibt für die Graz 99ers weiterhin ein wahrer Alptraum. Die Steirer führten gegen die Black Wings schon mit 2:0 und 3:2, mussten aber nach einem miserablen Mitteldrittel und schwacher Torhüterleistung noch eine 4:7 Schlappe hinnehmen.
Furioser Auftakt in Liebenauer Eisbunker. Nach nur 37 Sekunden verwertet der momentan konstanteste Scorer der 99ers, Mario Scalzo, eine Vorlage von Greg Day zum frühen Führungstreffer für die Gastgeber. Die 99ers waren danach weiter im Vorwärtsgang. Frishmon traf vorerst nur die Stange, doch kurze Zeit später stand Mathias Iberer goldrichtig und verwertet nach Zuspiel von Bob Wren zum 2:0. Erst jetzt erkannten die Black Wings aus Linz den Ernst der Lage und kamen ihrerseits zu einigen Chancen. Doch Frederic Cloutier, heute wieder statt Sebastian Stefaniszin im Grazer Gehäuse, machte eine gute Figur und parierte alle Schüsse der Gäste aus Linz.
Auch im zweiten Abschnitt verzeichneten die heimischen 99ers den besseren Start. Das Tor fiel allerdings auf Seiten der Black Wings. Aus einem Gestocher heraus folgte der Anschlusstreffer durch Gregor Baumgartner. Und nur Minuten später glich Philipp Lukas die Partie aus. Die Grazer konterten schnell durch Dustin Van Ballegooie, doch Brett Engelhard und Andrew Hedlund (2 Mal) stellten in einem äußerst trefferreichen Drittel einen zwei Tore Vorsprung für Linz sicher. Die Antwort der Murstädter ließ jedoch nicht lange auf sich warten und abermals traf Van Ballegooie für die 99ers und hielt das Spiel mit dem Treffer zum 4:5 weiter spannend.
Im letzten Drittel machte Cloutier für Stefaniszin Platz, doch auch der vermochte den nächsten Treffer der Oberösterreicher nicht zu verhindern. Aus einem Konter erhöhte der ehemalige Grazer, Rob Hisey, auf 4:6. Die Linzer waren nun tonangebend und hatten auch die besseren Chancen. Nach einer Strafe gegen Kristof Reinthaler drückte der Meister auf die Entscheidung, verfehlte aber mehrfach aus aussichtsreicher Position. Die 99ers probierten noch einmal alles, nahmen drei Minuten vor Schluss den Tormann vom Eis, kassierten aber prompt den Treffer zum 4:7 Endstand durch Patrick Leahy. Somit gewann der EHC Liwest Black Wings Linz auch das fünfte Saisonduell mit den Moser Medical Graz99ers.
Moser Medical Graz 99ers - EHC LIWEST Linz 4:7 (2:0, 2:5, 0:2)
Zuschauer: 1.500
Referees: GEBEI P.; HOFSTÄTTER M., ZEHENTHOFER W.
Tore SCALZO M. (00:37 / LATENDRESSE O., MODERER K.), IBERER M. (08:05 / WREN R., REINTHALER K.), VANBALLEGOOIE D. (30:35 / FRISCHMON T., GANAHL M.), VANBALLEGOOIE D. (38:57 / DAY G., LATENDRESSE O.) resp. BAUMGARTNER G. (24:38 / OBERKOFLER D., ENGELHARDT B.), LUKAS P. (27:32 / SPANNRING P., HEDLUND A.), ENGELHARDT B. (33:39 / OBERKOFLER D., MITTERDORFER D.), HEDLUND A. (35:27 / SPANNRING P., MAIRITSCH M.), HEDLUND A. (36:48 / ENGELHARDT B., OBERKOFLER D.), HISEY R. (44:10 / LEAHY P.), LEAHY P. (57:30 / HISEY R., GRABHER MEIER M.)
Goalkeepers: CLOUTIER F. (40 min. / 28 SA. / 5 GA.), STEFANISZIN S. (19 min. / 7 SA. / 1 GA.) resp. HIRN L. (60 min. / 29 SA. / 4 GA.)
Penalty in Minuten: 2 resp. 2
Die Kader:
Moser Medical Graz 99ers: CLOUTIER F., DAOUST J., DAY G., FRISCHMON T., GANAHL M., HOLST T., IBERER M., JARRETT R., LANNON R., LATENDRESSE O., LEFEBVRE G., LEMBACHER R., MODERER K., NOVAK J., REINTHALER K., SCALZO M., STEFANISZIN S., STROHMEIER R., UNTERWEGER C., VANBALLEGOOIE D., WREN R., ZUSEVICS Z.
EHC LIWEST Linz: BAUMGARTNER G., DORION M., ENGELHARDT B., GRABHER MEIER M., HEDLUND A., HIRN L., HISEY R., IRMEN D., LEAHY P., LEBLER B., LENEVEU D., LUKAS P., LUKAS R., MACDONALD F., MAIRITSCH M., MAYR M., MITTERDORFER D., MURPHY C., OBERKOFLER D., OUELLETTE M., SCHOLZ F., SPANNRING P.