Die Moser Medical Graz99ers haben am Dienstag (19:15 Uhr) zum Start der Platzierungsrunde Meister EHC LIWEST Black Wings Linz zu Gast. Alle bisherigen vier Saisonduelle gingen an die Oberösterreicher!
Die Moser Medical Graz99ers gehören zu den positiven Überraschungen des Grunddurchgangs der Erste Bank Eishockey Liga! Mit einem 4:0-Sieg über den HDD Telemach Olimpija Ljubljana sicherten sich die Murstädter in der 44. und letzten Runde noch den dritten Platz und stellten damit auch ihre beste Saisonplatzierung ein. Für Cole Jarrett und Company ist dies aber nur ein erstes Etappenziel.
„Die wichtigste Zeit des Jahres kommt erst. Wir haben heuer noch viel vor“, tönte 99er Matthias Iberer. Der 27-Jährige ist mit 33 Punkten (17 Treffer und 16 Assists, Plus-Minus: +12) aktuell der Punktebeste Österreicher im Team. Beim 4:0-Heimsieg über die Slowenen machten die Special Teams den Unterschied aus: Gleich zwei Mal trafen die Moser Medical Graz99ers im Powerplay und einmal waren die Steirer in Unterzahl erfolgreich! „Normalerweise liegt unsere Stärke im Spiel Fünf-gegen-Fünf“, grinste Stürmer Matthias Iberer, der fünf seiner 17 Saisontreffer in Überzahl erzielte und damit gemeinsam mit Olivier Labelle (verletzt) der beste Powerplay-Schütze der 99ers ist.
Am Dienstag empfangen die Steirer nun zum Start der Platzierungsrunde Angstgegner EHC Liwest Black Wings Linz. Bisher haben die Murstädter alle vier Saisonduelle gegen den Meister verloren. „Die Black Wings haben flinke Eisläufer und sie schalten schnell von Defensive auf Offensive um. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in Konter laufen. Bisher haben wir aber auch viel Pech gehabt gegen den Meister. Wichtig wäre, wenn wir das erste Tor schießen könnten. Denn mit einer Führung im Rücken spielt es sich gleich leichter“, sagte der Grazer vorm Duell mit seinem Ex-Klub.
Grund zur Freude hatte am Sonntag auch Goalie Sebastian Stefaniszin, der sein erstes Shout-out in der Erste Bank Eishockey Liga feiern konnte. Überhaupt zeigten sich Cole Jarrett und Company zuletzt defensiv stark und kassierten nur sechs Treffer in den letzten vier Runden. Dazu gab’s neun Punkte aus den vergangenen fünf Spielen. „Man hat gesehen, dass wir das Spiel unbedingt gewinnen wollten. Jetzt wartet Linz. Wir haben zwar in dieser Saison noch nie gegen sie gewonnen, aber die Spiele waren bis auf einmal knapp. Es wird sicher eine sehr offene Platzierungsrunde mit lauter guten Teams. Wir wollen vorne dabei bleiben!“, so Stefaniszin.
Black Wings reisen zum Lieblingsgegner
Nach sechs Heimsiegen in Folge musste der EHC Liwest Black Wings Linz am Sonntag zum Abschluss des Grunddurchgangs gegen den EC VSV wieder eine Heim-Niederlagen hinnehmen. Bei der 1:4-Pleite kassierten Lorenz Hirn und Co. gleich zwei Shorthander. „Uns hat ein Virus erwischt. Einige Spieler waren noch geschwächt. Ich konnte das Spiel gegen Villach sogar nur vorm Fernsehgerät verfolgen. So war es ein schwieriges Match für die Jungs“, berichtete uns Mike Ouellette. Mit dabei war Rob Hisey: „Wir konnten unsere Leistung nicht abrufen. Gegen ein großartiges Team, wie Villach, ist es dann schwer zu gewinnen. Aber wir haben unser Ziel, die Top 6 und damit das Play-off, erreicht. Nun beginnt eine neue Runde und hier heißt unser Ziel Heimrecht fürs Play-off!“
Zum Auftakt der Platzierungsrunde gastieren Philipp Lukas und Company nun bei ihrem Lieblingsgegner in Graz! Bisher konnte der Meister nämlich alle vier Saisonduelle für sich entscheiden. Headcoach Rob Daum muss seine Linien etwas ändern, da Mike Ouellette ins Team zurückkehren wird. Sowohl Mike Ouellette als auch Rob Hisey spielten ein Jahr in der Murstadt und scheinen daher immer besonders motiviert gegen ihren Ex-Klub. Bereits sechs Punkte machte jeder der Beiden 2012/13 in vier Partien gegen die Moser Medical Graz99ers!
„Wir haben uns heuer gut geschlagen gegen die Graz99ers. Es wird aber mit Sicherheit nicht leicht. Die Steirer agieren sehr körperbetont. Alle Teams der Platzierungsrunde sind stark. Uns erwarten in den kommenden zehn Runden sehr interessante Spiele. Wir wollen den bestmöglichen Platz herausholen. In den letzten Spielen sind uns immer wieder einige Fehler unterlaufen. Wir müssen 60 Minuten konstant spielen”, weiß Mike Ouellette. Hisey fügte hinzu: „Wir brauchen eine solide Defensivleistung und müssen vorne unsere Chancen nützen!“
Das scheint den Black Wings zuletzt in der Fremde aufgegangen zu sein: Denn im Jahr 2013 holte der Meister in vier Auswärtsspielen drei Siege und erzielte dabei 20 Treffer, bei nur zehn Gegentreffern!
Dienstag, 22. Januar 2013, 19:15 Uhr.
Moser Medical Graz99ers – EHC Liwest Black Wings Linz (266)
Schiedsrichter: GEBEI, KINCSES, Hofstätter, Zehenthofer.
Bisherige Saisonduelle:
12.10.2012: Moser Medical Graz99ers – EHC Liwest Black Wings Linz 3:4 n. P.
(1:1, 1:1, 1:1, 0:0, 0:1)
30.10.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 5:2
(1:1, 4:0, 0:1)
21.12.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – Moser Medical Graz99ers 3:2 n. P.
(1:0, 1:1, 0:1, 0:0, 1:0)
01.01.2013: Moser Medical Graz99ers – EHC Liwest Black Wings Linz 3:5
(1:2, 1:2, 1:1)