KAC schießt sich für die Zwischenrunde warm
-
marksoft -
20. Januar 2013 um 19:56 -
7.589 Mal gelesen -
0 Kommentare
Alba Volan bleibt der Lieblingsgegner für Rekordmeister KAC. Auch im 16. Anlauf reisten die Ungarn ohne Punkte aus Klagenfurt ab und kassierten eine heftige 1:8 Watsche. Die Rotjacken schossen sich nicht nur für die Platzierungsrunde warm, sondern auch auf Platz 5. Der bringt allerdings keinen Bonuspunkt.
Die Ungarn reisten mit dem Ziel nach Klagenfurt, um endlich in der Heimstätte der Rotjacken anzuschreiben. Diesen Plan konnte SAPA Fehervar AV19 bereits nach zehn Minuten über den Haufen schmeißen. Bis dahin konnten die Fans bereits fünf Tore bejubeln. Den Torreigen eröffnete John Lammers in der dritten Minute, nur zwei Minuten später erhöhte er auf 2:0 für die Rotjacken. Damit nicht genug, kam Kevin Doell auf den Geschmack und erhöhte noch in der gleichen Minute auf 3:0 für den KAC. Im Gegenzug kamen die Ungarn etwas überraschend durch Attila Orban zu ihrem ersten Treffer. In Minute sieben musste Ladislav Sikorcin wegen Hakens auf die Strafbank. Der KAC ließ sich nicht zwei Mal bitten und erhöhte durch Florian Iberer auf 4:1. Damit war der Arbeitstag für Fehervars Torhüter Adam Munro dahin, er verließ entnervt das Eis – machte Platz für Backup Bence Balizs, der in der 14. Minute Bekanntschaft mit Lammers machte. Mit seinem lupenreinen Hattrick erhöhte der Kanadier auf 5:1 für die Rotjacken.
Im zweiten Drittel gab’s eine Schieflage Richtung ungarisches Tor. Einzig Tormann Balizs wehrte sich mit Händen und Füßen gegen die Angriffe des KAC. Er entschärfte drei Onetimer von Tyler Scofield, Martin Schumnig und Markus Pirmann. Mitte des zweiten Drittels war schließlich der Bann gebrochen. Kapitän Thomas Koch erhöhte auf 6:1. In weiterer Folge ließ die Gegenwehr der Ungarn immer mehr nach. Das Resultat daraus war das Tor durch Thomas Hundertpfund zum 7:1 für die Rotjacken. Sein Cousin Markus Pirmann bekam einen Pass zugespielt, fuhr auf Torhüter Balizs zu. Parallel dazu fuhr Hundertpfund mit, der von Pirmann angespielt wurde und eiskalt verwerten konnte.
Beim Spielstand von 7:1 nach dem zweiten Drittel war das Spiel gelaufen. Der KAC kam noch zu der einen oder anderen Chance. Balizs verhinderte mit einigen Glanztaten eine zweistellige Niederlage seiner Mannschaft. In der 47. Minute konnte Jamie Lundmark noch auf 8:1 für den Rekordmeister erhöhen. Das war’s dann. Auffallend: Fünf der acht Tore erzielte die Paradelinie Lammers-Koch-Lundmark.
Der EC-KAC beendete den Grunddurchgang trotz des Sieges nur auf Platz 5 und nimmt damit keine Bonuspunkte in die Platzierungsrunde mit. Am ersten Spieltag der Zwischenrunde empfangen die Klagenfurter am Dienstag die UPC Vienna Capitals. SAPA Fehervar AV19 beendet den Grunddurchgang auf Platz 9 und startet mit zwei Bonuspunkten in die Qualifikationsrunde. Die Ungarn haben am Dienstag zum Auftakt der „Hoffnungsrunde“ den HDD Telemach Olimpija Ljubljana zu Gast.
EC KAC - SAPA Fehervar AV19 8:1 (5:1, 2:0, 1:0)
Zuschauer: 3.563
Referees: BERNEKER T.; DREIER A., SMEIBIDLO M.
Tore: LAMMERS J. (03:06 / KOCH T., SCHUMNIG M.), LAMMERS J. (05:27 / KOCH T., LUNDMARK J.), DOELL K. (05:48 / HOLZER N., SCHULLER D.), IBERER F. (07:37 / LAMMERS J., KOCH T.), LAMMERS J. (14:17 / LUNDMARK J., KOCH T.), KOCH T. (29:14 / LAMMERS J., LUNDMARK J.), HUNDERTPFUND T. (36:33 / PIRMANN M., IBERER F.), LUNDMARK J. (46:21 / LAMMERS J., KOCH T.) resp. ORBAN A. (06:19 / BENK A., TOKAJI V.)
Goalkeepers: SWETTE R. (60 min. / 30 SA. / 1 GA.) resp. MUNRO A. (7 min. / 11 SA. / 4 GA.), BALIZS B. (53 min. / 28 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 6 resp. 6
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., DOELL K., FUREY K., GEIER M., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SPURGEON T., SWETTE R., ZANOSKI T.
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., KOCSIS F., KOVACS C., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., NEMETH A., NOVAK F., ORBAN A., POZSGAI T., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VARGA A.