Pantera Minsk schlägt Leader Sabres Wien mit 2:0 und 6:1 und könnte damit aus eigener Kraft noch den Grunddurchgang gewinnen. Bozen nimmt erfolgreich Revanche an Salzburg und gewinnt das zweite Aufeinandertreffen gegen die Mozartstädterinnen in dieser Saison mit 4:1...
Ein Blitzstart mit dem 1:0 nach 40 Sekunden sowie zwei Powerplay-Tore brachten den Eagles aus Italien bereits einen 3:0-Vorsprung, die Gäste schlugen aber 14 Sekunden nach dem 3:0 mit dem Anschlusstreffer zurück. Ein Empty Net Goal 53 Sekunden vor dem Ende brachte aber dann die endgültige Entscheidung zugunsten der Italienerinnen.
In Minsk gab es für die ersatzgeschwächten Sabres aus Wien nicht viel zu holen. Auch wenn sie zahlreiche Schüsse auf Torfrau Onolbaeva abfeuerten - diese war mit 67 Saves und nur einem Gegentor in zwei Spielen eine der Matchwinnerinnen für Pantera. Umgekehrt zeigte sich diesmal aber auch die Minsker Offensive von ihrer besten Seite - 8 Treffer bei 69 Torschüssen. Kurios vor allem die Schlussphase in Spiel 2: beim Stand von 1:3 in der 58. Minute nahmen die Gäste ihren Goalie zugunsten einer sechsten Feldspielerin vom Eis. Und bekamen dann nicht nur den Empty Net Treffer sondern auch noch zwei weitere Treffer in der 59. Spielminute. Die 3 Pantera Tore fielen somit innerhalb von 53 Sekunden. Damit sind die Sabres zwar noch mit 7 Punkten Vorsprung Tabellenführer, haben allerdings auch noch 3 Spiele mehr auf dem Konto. Die Weißrussinnen haben es jetzt selbst in der Hand, noch als Erster des Grunddurchgangs in die Play Offs zu gehen.