Haie zwei Mal in Serie zu Gast in Znojmo
-
marksoft -
19. Januar 2013 um 14:55 -
3.890 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am letzten Spieltag des Grunddurchgangs empfängt der HC Orli Znojmo den HC TWK Innsbruck „die Haie“. Zwei Tage später treffen beide Teams wieder aufeinander, so gastieren die Tiroler auch zu Beginn der Qualifikationsrunde in Tschechien.
Als einziges Team der Erste Bank Eishockey Liga behielt der HC Orli Znojmo gegen die offensivstarken Salzburger in der regulären Saison eine weiße Weste. Am Freitag feierten die Tschechen einen 4:3-Auswärtserfolg und sicherten damit den siebenten Tabellenrang ab, eine direkte Playoff-Qualifikation ist hingegen nicht mehr möglich. „Ich war mir vor dem Spiel sicher, dass wir gewinnen werden. Das Salzburger Offensivsystem kommt uns entgegen, wir zeigten nicht unsere beste Leistung, kontrollierten das Spiel jedoch immer. Aber wir kassierten zu viele Strafen, das müssen wir sicher ändern“, analysiert Headcoach Martin Stloukal, der die vier Saisonsiege über die Bullen auch als „psychologischen Vorteil“ sieht.
Am Sonntag empfangen die Tschechen das Schlusslicht aus Innsbruck, wobei es schon am Dienstag am gleichen Ort zur Neuauflage kommt. Denn die Tiroler sind auch der erste Gegner in der Zwischenrunde, somit erleben die Adler eine Parallele zur letzten Saison. Damals kam es zur gleichen Konstellation mit zwei Spielen in Villach. In der ersten Begegnung, die für Znojmo ohne große Bedeutung war, wurden einige Stammspieler geschont und es setzte eine deutliche Niederlage. Zwei Tage später starteten die Südmähren mit einem Erfolgserlebnis in die Zwischenrunde. „Wir werden auch morgen einigen Junioren die Chance geben. Wir brauchen in den nächsten Wochen die volle Aufmerksamkeit, wir müssen die Details beachten. Innsbruck hat wenig Spielraum, um zu taktieren. Sie werden sicher auch morgen alles geben und ihr System beibehalten“, vermutet Stloukal, der erst am Spieltag entscheiden wird, welche seiner Spieler eine Pause bekommen. Filip Landsman wird im Tor beginnen.
Haie schlagen Zelt in Niederösterreich auf
Trotz allgemein ansteigender Form, kommt der HC TWK Innsbruck vor eigener Kulisse einfach nicht in Fahrt. Am Freitag setzte es beim 2:5 gegen Graz die 20. Heimniederlage der Saison. „Das Ergebnis ist am Ende deutlicher als es das Spiel war. Wir haben leider ein unnötiges Gegentor zum 2:3 bekommen, danach mussten wir alles auf eine Karte setzen. Wir probieren zu Hause so zu spielen wie auswärts, hoffentlich können wir dann in der Zwischenrunde die Siege einfahren“, erklärt Benedikt Schennach, der sowohl als Vollstrecker als auch Vorlagengeber glänzte.
Die Innsbrucker nehmen nach dem Wiedereinstieg zum ersten Mal in der Zwischenrunde teil und haben dank des Modus noch alle Chancen auf eine Playoff-Qualifikation. Als Vorbild könnte der morgige Gegner aus Znojmo dienen, die Tschechen sind in der vergangen Spielzeit auch ohne Bonuspunkt gestartet und haben es schlussendlich unter die besten acht Teams geschafft. „Wir haben zuletzt in Klagenfurt und Zagreb mit einem sehr defensiven System Erfolg gehabt. Das hat gut funktioniert, deshalb werden wir dem sicher treu bleiben. Bei uns freut sich jeder auf die Zwischenrunde, wenn uns gleich zwei Siege gelingen, dann haben wir reelle Chancen auf die Playoffs“, blickt Schennach voraus. Die Innsbrucker fahren nach dem Spiel nach Sankt Pölten und bereiten sich dort auf das erneute Kräftemessen mit Znojmo vor. Zumindest morgen wird Andreas Hanschitz fehlen.
Sonntag, 15. Januar 2013, 17:45
HC Orli Znojmo – HC TWK Innsbruck „die Haie“ (262)
Schiedsrichter: FUSSI, KINCSES, Hofstätter, Nagy
Bisherige Saisonduelle:
23.09.2012: HC Orli Znojmo – HC TWK Innsbruck „die Haie“ 5:3 (1:1, 1:2, 3:0)
28.10.2012: HC TWK Innsbruck „die Haie“ – HC Orli Znojmo 6:5 n. P. (2:2, 0:1, 3:2, 0:0, 1:0)
14.12.2012: HC TWK Innsbruck „die Haie“ – HC Orli Znojmo 1:2 (0:1, 1:1, 0:0)