Dornbirn gibt Sieg in Ungarn aus der Hand
-
marksoft -
18. Januar 2013 um 21:31 -
4.873 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zur Hälfte der Partie führte Dornbirn beim ungarischen Meister in Szekesfehervar mit 2:0, die zweite Hälfte gehörte dann aber den Ungarn. Diese drehten das Match noch zu einem 4:3 Sieg um und beendeten nach vier Spielen ihre Pleitenserie. Für Dornbirn war es nach zwei Erfolgen wieder eine Niederlage.
Der Dornbirner Eishockey Club begann ambitioniert, wobei der Paradesturm schon in der zweiten Minute gehörig wirbelte. Zuerst verpasste Luciano Aquino die Vorlage von Andrew Kozek noch knapp, gleich darauf feuerte der Topscorer der Erste Bank Eishockey Liga den ersten Schuss auf Bence Balizs, der souverän hielt. In weiterer Folge nahmen jedoch die Hausherren das Heft in die Hand und bestimmten fortan das Geschehen. Zuerst verfehlte Istvan Sofron sein Ziel nur knapp, dann zeichnete sich Patrick DesRochers der Reihe nach gegen Csaba Kovacs, Kyle Bailey und Frank Banham aus. Mit dem ersten Powerplay meldeten sich die Vorarlberger jedoch zurück im Angriffsdrittel und Matt Keith stellte per Rebound entgegen dem Spielverlauf auf 1:0.
Die Gäste kamen durch dieses Erfolgserlebnis beflügelt aus der Kabine, diesmal zeigte Balics aber all sein Können bei einem weiteren guten Versuch von Keith. Dieser Abschnitt verlief ausgeglichener, wobei Roland Hajos zwei Mal knapp scheiterte: sowohl mit einem abgefälschten Schuss, als auch alleine gegen DesRochers zog der Youngster den Kürzeren. Nach 30 Minuten erhöhten die Bulldogs in der Person von David Printz mit einem Onetimer sogar auf 2:0. SAPA Fehervar AV19 war der Verzweiflung nahe, denn Kovacs und auch Arpad Mihaly verpassten den Anschlusstreffer, ein Schuss von Ladislav Sikorcin landete zudem am Metall. Spät im zweiten Drittel gelang den Ungarn dann aber ein Doppelschlag: Peter Hetenyis Distanzschuss ging an Freund und Feind vorbei ins Netz, und nur 44 Sekunden später traf Kovacs bei seinem eigenen Nachschuss.
Die letzten 20 Minuten starteten lebhaft, beide Torhüter bewahrten ihr Team vor dem Rückstand. Im Verlauf des Drittels erkämpften sich die Hausherren einen Vorteil, den Sikorcin mit einem Schuss durch die Beine von DesRochers zur erstmaligen Führung ausnutzte. Die Dornbirner zeigten sich nicht geschockt und schlugen gleich zurück, als Michael Henrich aus spitzem Winkel die Lücke fand. Wieder nur 19 Sekunden später vollendete Harlan Pratt eine schöne Einzelaktion zum 4:3 für die Teufel. Die Gäste drückten zwar auf den erneuten Ausgleich, doch Fehervar hielt stand und rettete den Sieg über die Zeit. Schon vor dem Spiel gaben die Ungarn bekannt, dass der Verein und Legionär Eric Johansson in Zukunft getrennte Wege gehen.
SAPA Fehervar AV19 - Dornbirner Eishockey Club 4:3 (0:1, 2:1, 2:1)
Zuschauer: 2.618
Referees:>/B> DREMELJ I.; NEMETH M., PIRAGIC T.
Tore: HETENYI P. (35:51 / MAGOSI B.), KOVACS C. (36:35 / SOFRON I., VAS M.), SIKORCIN L. (49:13 / BANHAM F., METCALFE T.), PRATT H. (51:38 / SIKORCIN L., MIHALY A.) resp. KEITH M. (19:36 / AQUINO L., PRINTZ D.), PRINTZ D. (29:24 / MITCHELL D., FEICHTNER A.), HENRICH M. (51:19 / SLIVNIK D., MAGNAN-GRENIER O.)
Goalkeepers: BALIZS B. (60 min. / 18 SA. / 3 GA.) resp. DESROCHERS P. (59 min. / 45 SA. / 4 GA.)
Penalty in minuten: 4 resp. 6
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., KOVACS C., MAGOSI B., METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., TOKAJI V., VARGA A., VAS M.
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., D'AVERSA J., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.