INL: Das letzte Grunddurchgangsdrittel beginnt
-
marksoft -
18. Januar 2013 um 14:18 -
3.581 Mal gelesen -
0 Kommentare
Zwei Hin- und Rückrunden sind in der Inter-National-League bereits absolviert. Noch zehn Runden bis zum Ende des Grunddurchgangs: frastanzer VEU Feldkirch und EHC Palaoro Lustenau kämpfen noch um einen Platz in den ersten vier Rängen.
Am vergangenen Samstag konnte der EHC Palaoro Lustenau im Fernsehspiel gegen den EHCBregenzerwald einen wichtigen Sieg nach Verlängerung einfahren. Der vorläufig Tabellenletzte konnte damit den Rückstand auf den vierten und damit letzten Platz im Play-off geringfügig verringern. Am aktuellen Spieltag sind die „Löwen“ doppelt im Einsatz, einerseits zu Gast beim EHCBregenzerwald und andererseits im Heimspiel gegen den überlegenen Tabellenführer EK Zell am See. „Wir haben noch sechs Punkte Rückstand auf Bregenzerwald. Mit einem Sieg im direkten Duell wollen wir einen weiteren Schritt näher kommen“, erklärt Lustenaus Obmann Michael Fink.
Samstaggegner EHC-Bregenzerwald blickt hingegen nach oben und möchte in den ausstehenden Spielen noch die beiden slowenischen Ligavertreter überholen und sich für das Play-off die bestmögliche Ausgangsposition sichern. Aufgrund von Verletzungen und Erkrankungen standen fünf Spieler in dieser Woche im Training nicht zur Verfügung. Bei Gabriel Pohl, Michael Beiter und Pfeiffer Dominic ist ein Einsatz mehr als fraglich. „Die Liga ist sehr eng und somit ist jedes der letzten zehn Spiele im Prinzip ein Play-off-Game. Jeder Punkt zählt. Wir haben das Spiel gegen Lustenau vor einer Woche analysiert und uns im Training gut vorbereitet. Die Erkrankungen zwingen uns zu ein paar Umstellungen, aber das Team ist bereit“, meint Head Coach Henrik Alfredsson.
Mit 14 Punkten Vorsprung thront der EK Zell am See weiter souverän an der Tabellenspitze. Für die „Eisbären“ gilt es, in den kommenden Wochen die Form für das Anfang März beginnende Playoff zu halten. „Das nächste Ziel muss sein, die Tabellenführung zu behaupten, um sich das Heimrecht zu sichern. Wir wollen unser Ding durchziehen, um in der heißen Phase in Topform zu sein“, erklärt Verteidiger Daniel Stefan. „Die Lustenauer stehen bereits mit dem Rücken zur Wand, müssen am Wochenende ordentlich Punkten, um noch im Rennen zu bleiben. Wir werden aber sicherlich nicht nach Vorarlberg reisen um Geschenke zu verteilen.“
Für die frastanzer VEU Feldkirch steht ebenfalls ein sehr wichtiges Wochenende auf dem Programm. Mit den Auswärtsspielen bei HK Slavija Ljubljana und HK Triglav Kranj kommen auf die Vorarlberger wichtige Partien um einen Play-off-Platz zu. Der Rückstand auf das Zweitplatzierte Slavija beträgt derzeit sechs Punkte, mit zwei Siegen in Slowenien kann Feldkirch auf einen Schlag diesen Abstand egalisieren. „Zuletzt haben wir gut gespielt. Unsere Chancenauswertung war nicht gut genug, das müssen wir in den Griff bekommen“, meint Michael Lampert, sportlicher Leiter der VEU.
23. Spieltag (19./20.01.2013)
HK Slavija Ljubljana – frastanzer VEU Feldkirch
Ledena Dvorana Zalog, 19:30 Uhr
SR: Crt KRALJ, Gregor ROJKO, Bostjan TURK
EHC-Bregenzerwald – EHC Palaoro Lustenau
Messehalle Dornbirn, 19:30 Uhr
SR: Robert DOSTAL, Emanuel KÖNIG, Oliver RAMBAUSEK
EHC Palaoro Lustenau – EK Zell am See
Rheinhalle Lustenau, 17:30 Uhr
SR: Rene STRASSER, Thomas LOICHT, Markus SCHAFFER
HK Triglav Kranj – frastanzer VEU Feldkirch
Ledena Dvorana Zlato Polje Kranj, 18:15 Uhr
SR: Ales SKOFIC, Jan CERNE, Tilen PAHOR