Nationalteam: Rotter und Weinhandl ab sofort im Radio
-
marksoft -
18. Januar 2013 um 12:03 -
2.371 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit dem „Feelgood Radio“ 98.3 Superfly zum Länderspiel Österreich gegen Kasachstan am 3. Februar in der Wiener Albert-Schultz-Halle: Rafael Rotter und Fabian Weinhandl ließen bei Studioaufnahmen ihrer künstlerischen Ader freien Lauf.
Februar 2014, Olympische Winterspiele in Russland! „Olympia ist etwas Einmaliges für einen Sportler. In einem Jahr wollen wir mit unserer Eishockey-Nationalmannschaft dabei sein“, meinte Nationalteamstürmer Rafael Rotter im Rahmen von Werbeaufzeichnungen bei 98.3 Superfly in der Wiener Mariahilfer Straße.
Um aber 2014 tatsächlich bei den Olympischen Winterspielen auflaufen zu können, muss die österreichische Nationalmannschaft die letzte Stufe der Qualifikation überstehen und als Gruppensieger gegen Deutschland, Italien und die Niederlande hervorgehen.
Für die Generalprobe zu diesem wichtigen Turnier am 3. Februar in der Albert-Schultz-Halle gegen Kasachstan konnte der Österreichische Eishockeyverband 98.3 Superfly als Partner gewinnen. In den nächsten zweieinhalb Wochen werden Rotter sowie Nationalteamkollege und Torhüter Fabian Weinhandl immer wieder im Radio zu hören sein.
„Fast alle kasachischen Spieler sind in der russischen KHL engagiert. Ein harter Brocken für uns, aber wir nehmen diesen Kampf an“, erklärte Weinhandl, der wie Rotter sichtlich Spaß an den Aufzeichnungen hatte. „Wir werden alles geben, um zu gewinnen, und wir hoffen, dass uns unsere Fans zahlreich unterstützen, damit wir die Kasachen mit einer Niederlage wieder nach Hause schicken.“
Eintrittskarten für das achte Duell zwischen Österreich und Kasachstan (vier Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen) gibt es bereits ab 10 Euro. Zudem erhalten Schüler bei Vorlage ihres aktuellen Zeugnisses freien Eintritt. Für Fans und Abonnenten der UPC Vienna Capitals gibt es ebenfalls zahlreiche Ermäßigungen. Nach dem Länderspiel gegen Kasachstan wird das österreichische Team bereits am 4. Februar nach Deutschland abreisen und sich in Bietigheim-Bissingen zwei Tage lang auf das wichtige Auftaktspiel gegen Italien vorbereiten.