Kann Meister Linz in Ljubljana die Play Offs fixieren?
-
marksoft -
17. Januar 2013 um 12:10 -
4.355 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der HDD Telemach Olimpija Ljubljana empfängt am Freitag (19:15 Uhr) den EHC Liwest Black Wings Linz. Bei den Slowenen ist Goalie Jerry Kuhn weiterhin gesperrt. Während die Drachen noch um wichtige Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde kämpfen, kann der Meister mit zwei Punkten die Top 6 und damit die vorzeitige Play-off-Teilnahme fixieren.
Für den HDD Telemach Olimpija Ljubljana geht‘s in den letzten zwei Runden noch um wichtige Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde! Aktuell belegen die Drachen den zehnten Tabellenplatz und würden somit einen Bonuspunkt in die „Hoffnungsrunde“ mitnehmen. Allerdings haben Ales Music und Co. noch sehr gute Chancen sich auf Platz 9 (zwei Bonuspunkte) zu verbessern, ja sogar Platz 8 und drei Bonuspunkte sind für die Slowenen noch möglich.
Am Freitag treffen die Slowenen im letzten Heimspiel des Grunddurchgangs auf Meister EHC Liwest Black Wings Linz. Gegen die Stahlstädter blieben Ales Music und Company in dieser Saison in allen drei Spielen bisher sieglos. „Wir kämpfen in den letzten zwei Runden mit Salzburg und Fehervar noch um die Plätze 8, 9 und 10. Jeder Bonuspunkt, den wir in die Zwischenrunde mitnehmen können, kann am Ende entscheidend sein. Leider hat uns gerade jetzt ein Virus erwischt. Einige unserer Schlüsselspieler sind erkrankt und Einser-Goalie Jerry Kuhn fehlt uns gesperrt. Ihr Fehlen merkte man natürlich auch im Spiel gegen die Red Bulls. Aber wir werden nicht jammern. Der Rest der Mannschaft wird am Freitag gegen die Black Wings alles hineinwerfen, um die beiden Punkte zu Hause zu behalten“, sagte Headcoach Bojan Zajc.
Mit Topscorer Brock McBride, Kevin DeVergilio, Mike Ratchuk (alle krank) fehlten gleich drei Schlüsselspieler beim letzten Training. Außerdem stehen Verteidiger Damjan Dervaric (verletzt) und Torhüter Jerry Kuhn (gesperrt) den grünen Drachen gegen den Meister nicht zur Verfügung. Im Tor startet daher wieder Youngster Matic Boh.
Über die Linzer kann der Headcoach folgendes berichten: „Die Linzer sind ein sehr gutes Team, sie kämpfen noch um einen Top 6 Platz. Sie haben gute Eisläufer im Team und schalten schnell von Defensive auf Offensive um! Wir dürfen in der neutralen Zone den Puck nicht unnötig verlieren, denn ansonsten droht uns Gefahr!"
Die freien Plätze im Kader will der 47-jährige Slowene mit einigen jungen Spielern aus der Erste Bank Young Stars League verstärken. Den 5:2-Erfolg der Juniors über den EC-KAC am Mittwoch hat sich Bojan Zajc auch live am Tivoli angesehen und sich u. a. Doppel-Torschütze Jure Sotlar notiert.
Daheim holten die Slowenen bisher zehn Siege (22 Punkte) aus 21 Spielen, ebenso viele Siege (21 Punkte) gelangen den Drachen in der Fremde.
Linz braucht noch einen Sieg, um selbst alles klar zu machen
Mit Rekordmeister EC-KAC und dem EHC Liwest Black Wings Linz mussten am Dienstag auch die letzten beiden Mannschaften ihre erste Niederlage im Jahr 2013 hinnehmen. Die Oberösterreicher verloren in Wien mit 4:5. Damit müssen Philipp Lukas und Company weiterhin um die Top 6 und die direkte Play-off-Qualifikation zittern.
Allerdings können die Stahlstädter bereits am Freitag mit einem Sieg beim HDD Telemach Olimpija Ljubljana selbst die letzten Zweifel aus dem Weg räumen. „Wir sind gegen Wien gut ins Spiel gestartet. Im zweiten Drittel haben es die Jungs aber verabsäumt Tore zu schießen und Fehler in der Defensive kosteten uns ein paar Tore. Wir haben zwar im Schlussdrittel nochmals zurückgekämpft, es hat aber leider nicht mehr ganz gereicht“, weiß Headcoach Rob Daum.
Nun wartet auf Philipp Lukas und Co. am Freitag das vierte Saisonduell beim HDD Telemach Olimpija Ljubljana. Die bisherigen drei Begegnungen konnte der Meister allesamt gewinnen. Bis auf Goalie David Leneveu, der erneut von Lorenz Hirn vertreten wird, sollten alle Spieler mit dabei sein!
Die Reise nach Slowenien treten die Black Wings Linz erst am Spieltag an. Der 54-jährige Kanadier erwartet sich einen harten Kampf um die Punkte: „Unsere Team-Defense muss besser sein als beim Spiel in Wien. Auch wenn Jan Mursak, er war sicher der beste Spieler in der Liga, bei den Slowenen nicht mehr mit dabei ist, haben sie immer noch ein starkes Team. Außerdem kämpfen die grünen Drachen noch gegen die Red Bulls und Szekesfehervar um eine bessere Ausgangsposition für die Zwischenrunde. Die Slowenen werden sicher sehr hungrig sein. Und nur weil bei ihnen einige Spieler fehlen, dürfen wir nicht glauben, dass es leichter wird!“
Bisher holten die Linzer aus 21 Auswärtsspielen zehn Siege (21 Punkte) und liegen in der Auswärtstabelle der Erste Bank Eishockey Liga auf Platz 4. Mit einem Sieg wären die Linzer nicht nur fix im Play-off, sondern hätten auch noch Chancen auf einen besseren Tabellenplatz als Platz 6!
Freitag, 18. Januar 2013, 19:15 Uhr; Sportklub Slowenien live
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EHC Liwest Black Wings Linz (258)
Schiedsrichter: FALKNER, GEBEI, Hribar, Rakovic.
Bisherige Saisonduelle:
09.09.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 7:3 (3:1, 4:1, 0:1)
18.11.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EHC Liwest Black Wings Linz 2:3 n.P. (0:0, 1:2, 1:0, 0:0, 0:1)
02.12.2012: EHC Liwest Black Wings Linz – HDD Telemach Olimpija Ljublana 4:1 (1:0, 1:1, 2:0)