EBYSL: Nur LA Stars Prep gewinnen auswärts
-
marksoft -
16. Januar 2013 um 22:06 -
5.926 Mal gelesen -
0 Kommentare
In der Erste Bank Young Stars League gelang am Mittwoch nur den LA Stars Prep bei der SPG Red Bull Salzburg/EK Zell/See ein Auswärtssieg. Heimsiege feierten Znojmo, Innsbruck, Jesenice, Fehervar und Ljubljana!
Was der Kampfmannschaft des HC Orli Znojmo in dieser Saison in vier Versuchen nicht gelingen wollte, schafften ihre Youngsters heute bereits zum zweiten Mal. Die Tschechen besiegten zu Hause die UPC Vienna Capitals mit 5:2. Nachdem die ersten beiden Drittel jeweils 1:1-Unentschieden endeten, machten die Roten Adler in den letzten 20 Spielminuten mit drei Treffern alles klar. Zwei Treffer zum Sieg steuerte Michael Schejbal bei.
LA Stars Prep weiter im Aufwind
Die LA Stars Prep setzten unterdessen ihren Aufwärtstrend fort: Das Team von Jason O'Leary machte bei der SPG Red Bull Salzburg/EK Zell durch zwei Treffer von Florian Baltram und ein Goal von Marco Richter einen 0:2-Rückstand wett. Die Salzburger retten sich zwar noch in die Overtime. Dort fixierte allerdings Stefan Hrdina in der letzten Minute der Verlängerung den Sieg der St. Pöltener. Für die Niederösterreicher war es der zweite Erfolg in Serie!
Haie gelingt Revanche
Der HC TWK Innsbruck "Die Haie" schaffte die Revanche für die 2:3-Pleite vor zwei Tagen in Linz! Die Tiroler lagen gegen die Black Wings heute vor eigenem Publikum bereits mit 0:2, 1:3 und 3:4 zurück, entschieden dann die Partie aber nach Penaltyschießen mit 5:4 für sich. Beim HCI trafen Mario Huber und David Lindner jeweils zwei Mal. Überragender Spieler der Linzer war Stefan Gaffal mit einem Hattrick, er hält nun bereits bei 26 Saisontreffern.
Jesenice gewinnt Karawankenderby
HD Mladi Jesenice bleibt die Nummer eins in der Gruppe B: Die Slowenen gewannen heute das Karawankenderby gegen den EC VSV mit 4:2. Nach einem torlosen ersten Drittel zogen die Slowenen durch Tore von Denis Rakovic und Nik Lahajnar im Mitteldrittel auf 2:0 davon. Zwar konnte Villach in der Schlussminute durch Alexander Rauchenwald verkürzen, aber kurz nach Wiederbeginn schoss Jure Stan Mladi im Powerplay auf die Siegerstraße! Die Slowenen bleiben damit einen Punkt vor Erzrivale Ljubljana Erster der Gruppe B.
Fehervar siegt über Zagreb im Shoot-out
Zwischen SAPA Fehervar AV19 und KHL Medvescak Zagreb dauerte es 43:06 Minuten bis der erste Treffer fiel. Die Führung der Ungarn durch Peter Vincze konnten die Kroaten aber im Powerplay ausgleich. Im Shoot-out sorgte Tamas Robert Sarpatki für den Sieg der Teufel.
Ljubljana siegt gegen Klagenfurt und trifft zum 200 Mal!
Nach 40 ausgeglichenen Minuten und einem Spielstand von 1:1 zwischen Olimpija Ljubljana und dem KAC, brachte Jure Sotlar die Slowenen in Minute 41 mit ihrem 200. Saisontreffer (!) auf die Siegerstraße. Im Finish machte Klemen Drozg mit einem Doppelpack den Sack zu. Sotlar bzw. Markus Steiner sorgten schließlich für den 5:2-Endstand. Olimpija bleibt Jesenice mit diesem Erfolg auf den Fersen.
HC Znojmo Orli Mladez – UPC Vienna Capitals 5:2 (1:1, 1:1, 3:0)
Tore Znojmo: Schejbal (17., 43./pp2), Cerovecki (38.), Novacek (55.), Pelikan (60./EN)
Tore Wien: Wukovits (10.), Hollendonner (40.)
SPG Red Bull Salzburg/EK Zell am See – LA Stars Prep 3:4 n. V. (1:0, 1:3, 1:0, 0:1)
Tore Salzburg/Zell: Strobl (17.), Hagler (23.), Großlercher (54./pp)
Tore St. Pölten: Baltram (23., 40.), Richter (39.), Hrdina (65.)
HC TWK Innsbruck “die Haie” - EHC Liwest Black Wings Linz 6:5 n. P. (2:3, 2:1, 1:1, 0:0, 1:0)
Tore Innsbruck: Teschauer (10.), Lindner (19./pp, 65./entsch. Penalty), Kuchinka (21.), Huber (32., 43.)
Tore Linz: Gaffal (5., 8., 60.), Haas (15.), Haudum (30./pp)
HD Mladi Jesenice – EC VSV 4:2 (0:0, 2:1, 2:1)
Tore Jesenice: Rakovic (27.), Lahajnar (37.), Stan (42./pp), Bizalj (60./EN)
Tore Villach: Rauchenwald (40.), Brunner (60.)
SAPA Fehervar AV19 – KHL Medvescak Zagreb 2:1 n. P. (0:0, 0:0, 1:1, 0:0, 1:0)
Tore Szekesfehervar: Vincze (44.), Sarpatki (65./PS)
Tore Zagreb: Jazbec (49./pp)
Olimpija Ljubljana Juniors – EC-KAC 5:2 (0:0, 1:1, 4:1)
Tore Ljubljana: M. Pesjak (22.), Sotlar (41., 58./pp2), Drozg (49./pp2, 57./sh)
Tore Klagenfurt: St. Schumnig (24.), Steiner (60./pp)