Zagreb bleibt für Fehervar unschlagbar
-
marksoft -
15. Januar 2013 um 21:41 -
5.137 Mal gelesen -
0 Kommentare
Auch im vierten Saisonduell hatte Fehervar gegen Medvescak Zagreb kein Erfolgserlebnis zu feiern. Die Ungarn verloren mit 2:3 gegen die Bären, die damit ihr kleines Zwischentief hinter sich ließen und auf die Siegerstraße zurück kehrten. Fehervar hingegen verliert weiter...
SAPA Fehervar AV19 fand im ersten Spiel nach der Trennung von Balazs Ladanyi nur langsam zu ihrem System. Aber auch die Kroaten zeigten sich nach vier Niederlagen in Serie verunsichert, Kyle Greentree vergab die ersten beiden Chancen für die Gäste. Zuerst kam er zu spät zum Rebound und dann traf der Stürmer nur die Stange. In der nächsten Aktion wartete Medvescak zu lange mit dem Abschluss und auch Francois Bouchard stellte sein Visier beim nächsten Lattentreffer zu genau. Danach bewahrte Adam Munro sein Team mit einem tollen Save gegen Curtis Fraser vor dem Rückstand und nur kurz danach gingen die Ungarn sogar in Führung: nach einem weiten Pass von Andras Horvath ging Arpad Mihaly von halblinks aufs Tor, schaute kurz auf und zog dann selbst erfolgreich ab.
Nur 43 Sekunden nach Wiederbeginn gelang den Gästen aber der Ausgleich, als Adam Naglich gekonnt verwertete. Die Ungarn zeigten sich unbeeindruckt und übten sofort wieder Gefahr aus. Zuerst versuchten Horvath und Marton Vas ihr Glück mit Weitschüssen, dann war Michael Ouzas auch gegen Balint Magosi zur Stelle. In der 28. Minute drehte Brandon Buck, der völlig alleine vor Munro auftauchte, die Partie mit einem Backhander. Auch der erneute Rückschlag konnte die Offensivbemühungen von Fehervar nicht stoppen, einzig Ouzas tat dies. Der Goalie machte einen Save nach dem anderen, erst bei einem Onetimer von Frank Banham musste er sich zum 2:2 geschlagen geben.
Auch im Schlussabschnitt erzeugten die Heimischen wieder Druck, aber auch in Überzahl fehlten die nötigen Ideen. Medvescak wartete lange Zeit geduldig auf die Chance, welche sich acht Minuten vor dem Ende im Powerplay auch bot. Adam Miller bediente Sasa Martinovic mit einem Querpass ideal und schon waren die Kroaten wieder in Front. Fehervar dominierte die letzten Minuten, wirklich gefährlich wurden die Teufel aber nicht mehr, womit sie auch im vierten Saisonduell mit Medvescak den Kürzeren zogen.
SAPA Fehervar AV19 - KHL Medvescak Zagreb 2:3 (1:0, 1:2, 0:1)
Zuschauer: 2.648
Referees: JELINEK C.; DREIER A., ETTLMAYR T.
Tore: MIHALY A. (18:48 / VAS M., HORVATH A.), BANHAM F. (36:22 / PRATT H., JOHANSSON E.) resp. NAGLICH A. (20:43 / GREENTREE K., BOUCHARD F.), BUCK B. (27:32 / MARTINOVIC S., MILLER A.), MARTINOVIC S. (53:43 / MILLER A., MACAULAY K.)
Goalkeepers: MUNRO A. (60 min. / 28 SA. / 3 GA.) resp. OUZAS M. (60 min. / 35 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 12 resp. 6
Die Kader:
SAPA Fehervar AV19: BAILEY K., BALIZS B., BANHAM F., BENK A., HAJOS R., HETENYI P., HORVATH A., JOHANSSON E., KOVACS C., MAGOSI B.,
METCALFE T., MIHALY A., MUNRO A., NEMETH A., ORBAN A., POZSGAI T., PRATT H., SIKORCIN L., SILLE T., SOFRON I., VARGA
A., VAS M.
KHL Medvescak Zagreb: BOUCHARD F., BOZIC D., BRINE D., BUCK B., FRASER C., GREENTREE K., KOREN G., KOSTOVIC D., KRISTAN R., MACAULAY K.,
MARTINOVIC S., MILLER A., NAGLICH A., ORESCANIN F., OUZAS M., SERTICH A., SIJAN I., TRSTENJAK P., VEDLIN D., YELOVICH
A.