Riesentöter Innsbruck stoppt den KAC
-
marksoft -
15. Januar 2013 um 21:34 -
6.994 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Serie ist gerissen und trotzdem kann der KAC jubeln! Die Klagenfurter mussten sich nach sieben Erfolgen en Suite ausgerechnet gegen Schlusslicht Innsbruck geschlagen geben, buchten aber trotzdem das Play Off Ticket. Für die Haie nach Zagreb die nächste Auswärtssensation!
Beim EC-KAC feierte im Heimspiel gegen den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ Tyler Scofield nach rund sechswöchiger Verletzungspause sein Comeback. Der Kanadier nahm in der ersten Sturmlinie den Platz von Jamie Lundmark, der aufgrund einer "Lower Body Injury" geschont wird, ein. Die Rotjacken übernahmen von Beginn an das Kommando und fuhren rollenden Angriffe auf das Innsbrucker Tor, das heute von Patrick Machreich bewacht wurde. Kapitän Thomas Koch, Johannes Kirisits und John Lammers ließen schon früh im Spiel gute Chancen aufs 1:0 aus. Dennoch war der Führungstreffer der Hausherren nur eine Frage der Zeit. In der siebenten Minute war es schließlich so weit: Nach einem Schuss von der Blauen von Mike Siklenka wehrte HCI-Goalie Patrick Machreich die Scheibe genau auf den Schläger von John Lammers, der keine Mühe hatte abzuschließen. Der Kanadier traf damit bereits im sechsten Spiel in Folge! Aber auch die Innsbrucker hatten ihre Möglichkeiten: Francis Lemieux scheiterte in der fünften Minute jedoch bei einem Break an KAC-Goalie Andy Chiodo, wie kurz drauf Aaron Fox. Besser macht es wenig später Mike Bartlett, der nach einem weitere Break Andy Chiodo im zweiten Versuch zum Ausgleich bezwingen konnte (12.). Danach erhöhten Thomas Koch und Co. das Tempo und schafften auch durch Manuel Geier in der 19. Minute die erneute Führung!
Der EC-KAC war im zweiten Drittel überlegen, aber Patrick Machreich hielt die Tiroler mit guten Saves gegen Kapitän Thomas Koch, John Lammers oder auch Tyler Scofield im Spiel. Auch zwei Powerplays konnte Klagenfurt nicht nützen. Die Innsbrucker hingegen wurden nur bei Breaks gefährlich, doch sowohl Francis Lemieux, als auch Aaron Fox scheiterten.
Der letzte Abschnitt stand im Zeichen der Innsbrucker Haie, die schließlich in der 51. Minute ihre einzige Powerplaymöglichkeit zum Ausgleich nützten: Nach einem Querpass von Aaron Fox stand Alexander Höller frei vorm Tor, und konnte problemlos ins leere Tor einschießen. Somit ging diese Partie in eine Verlängerung, die jedoch noch immer keine Entscheidung brachte, da der EC-KAC ein 2-minütiges 4-gegen-3 Powerplay nicht nützen konnte. Im Penaltyschießen traf nur Aaron Fox und sorgte so für den zweiten Sieg der Innsbrucker Haie in Folge. Für den HCI war es zugleich der erste Erfolg in Klagenfurt seit dem 12. November 2006 oder elf Spielen. Der EC-KAC hingegen musste seine erste Niederlage nach sieben Siegen hinnehmen, steht aber dennoch fix im Play-off!
EC KAC - HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2:3 n.P. (2:1, 0:0, 0:1, 0:0, 0:1)
Zuschauer: 3.422
Referees: FAJDIGA A.; HOFER F., HÜTTER A.
Tore: LAMMERS J. (07:00 / SIKLENKA M., FUREY K.), GEIER M. (18:03 / SCHULLER D.) resp. BARTLETT M. (11:36 / HÖLLER A., PITTL S.), HÖLLER A. (51:00 / FOX A., INSANA J.), FOX A. (65:00)
Goalkeepers: CHIODO A. (65 min. / 27 SA. / 3 GA.) resp. MACHREICH P. (65 min. / 52 SA. / 2 GA.)
Penalty in Minuten: 2 resp. 10
Die Kader:
EC KAC: CHIODO A., DOELL K., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SCOFIELD T., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R., ZANOSKI T.
HC TWK Innsbruck "Die Haie": BARTLETT M., ECHTLER C., FOX A., HÖLLER A., HÖRTNAGL C., INSANA J., LEMIEUX F., LINDNER D., MACHREICH P., MANAVIAN A., MCGREGOR B., MÖSSMER P., PEDEVILLA F., PITTL S., SCHENNACH B., STEINACHER M., STEINER H., STERN F., SWITZER C., TRAGUST T.