Salzburg reist mit neuen Zielen nach Ljubljana
-
marksoft -
14. Januar 2013 um 15:41 -
4.295 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Tivoli kommt es am Dienstag zum Duell der punktegleichen Teams vom HDD Telemach Olimpija Ljubljana und EC Red Bull Salzburg. Beide Seiten haben die direkte Playoff-Qualifikation bereits verpasst, kämpfen aber um Bonuspunkte. Olimpijas Einsergoalie Jerry Kuhn ist gesperrt.
Nach ansprechenden Leistungen in den letzten Wochen, beendete eine 1:4-Niederlage in Dornbirn die ersten Playoff-Hoffnungen für HDD Telemach Olimpija Ljubljana. “Wir agierten zu nervös und machten individuelle Fehler. Wir wollten die Chance auf die Top Sechs wahren, doch es war mit Sicherheit nicht unser bestes Auswärtsspiel, Dornbirn hat schlussendlich verdient gewonnen“, zeigt sich Headcoach Bojan Zajc fair.
Dabei haben die Drachen nicht nur das Spiel, sondern auch Goalie Jerry Kuhn verloren. Der Amerikaner, der bislang alle Spiele für seinen Verein absolviert hat, fehlt nach seiner Matchstrafe nun gegen Salzburg, womit Matic Boh sein Können heuer erstmals unter Beweis stellen kann. “Matic ist unser zweiter Goalie, er wird jetzt gebraucht und wird somit in die Verantwortung genommen. Jerry hat als einziger Torhüter alle Spiele bestritten, er braucht eine Pause, diese hätte aber nicht so kommen müssen“, erklärt Zajc, der mit seinem Team erst um sechs Uhr in der Früh aus Vorarlberg heimgekehrt ist und am Montag deshalb trainingsfrei gegeben hat. Diese Erholung tut auch einigen Spielern, die zuletzt mit einem grippalen Infekt zu kämpfen hatten, gut. Mögliche Ausfälle werden aber erst kurz vor der Partie gegen Salzburg feststehen. „Der Kampf um ein Playoff-Ticket beginnt schon in den letzten drei Spielen des Grunddurchgangs. Wir haben zwar alle Saisonduelle gegen Salzburg verloren, morgen ist aber ein neues Spiel und somit auch eine neue Chance“, meint der Headcoach abschließend. Durch die bisherigen Niederlagen ziehen die Slowenen auch im direkten Vergleich bei der Endabrechnung den Kürzeren.
Bullen müssen sich mit harter Realität anfreunden
Seit Sonntag ist es Gewissheit, der EC Red Bull Salzburg muss sich im zweiten Drittel der Saison in der Qualifikationsrunde beweisen. Durch eine 0:1-Niederlage in Linz kann ein Platz unter den besten sechs Teams des Grunddurchgangs auch rechnerisch nicht mehr erreicht werden. “Es war wieder ein knappes Spiel, wir haben im ersten Drittel sehr gut begonnen, aber leider im Mittelabschnitt etwas den Faden verloren. Leider haben wir wieder kein Tor erzielt, darüber dürfen wir uns jetzt aber nicht den Kopf zerbrechen“, analysiert Konstantin Komarek.
In den letzten beiden Spielen hatte die zweitbeste Offensive der Erste Bank Eishockey Liga massive Probleme mit dem Toreschießen. Nach dem 9:0 zu Hause gegen Innsbruck, mussten sich die Bullen in Villach und eben Linz ohne erzielten Treffer geschlagen geben und warten nun seit 132:55 Minuten auf einen Torerfolg. Im Kampf um Bonuspunkte für die Qualifikationsrunde wartet mit Olimpija ebenfalls auswärts ein direkter Konkurrent. „Wir müssen im System spielen und wieder einige Dinge richtig machen. Es wird sicher eine harte Partie, denn es geht um wichtige Punkte. Wenn wir ein gutes Spiel abrufen können, werden wir als Sieger heimfahren“, glaubt Komarek an die eigene Stärke. Bereits heute machen sich die Bullen auf den Weg nach Ljubljana, wo die Verletzten Fabio Hofer und Markus Pöck – der Verteidiger bekam gestern einen Puck ins Gesicht und laboriert an einer Kieferprellung sowie einer Gehirnerschütterung – nicht dabei sein werden. Mike Duco ist nach einem schmerzhaften Crash in die Bande fraglich.
Dienstag, 15. Januar 2013, 19:15
HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg (251)
Schiedsrichter: BOGEN, GRABER, Hofer, Hütter
Bisherige Saisonduelle:
14.10.2012: EC Red Bull Salzburg – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 6:3 (1:1, 0:2, 5:0)
02.11.2012: HDD Telemach Olimpija Ljubljana – EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:2, 1:1, 0:1)
09.12.2012: EC Red Bull Salzburg – HDD Telemach Olimpija Ljubljana 4:0 (1:0, 2:0, 1:0)