KAC setzt Siegeszug auch im Derby fort
-
marksoft -
13. Januar 2013 um 20:14 -
6.581 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der KAC bleibt unter Trainer Olsson unbezwingbar! Die Rotjacken feierten im Kärntner Derby ihren bereits siebten Sieg in Folge! Erzrivale VSV konnte zwar beim 4:5 nach Verlängerung ein 0:2 umdrehen, führte dann sogar mit 4:2, am Ende hatten aber die Klagenfurter die Nase vorne. In der Tabelle bleibt der KAC aber noch hinter den Adlern.
Das vierte Kärntner Saison-Derby zwischen dem Dritten EC VSV und dem Viertplatzierten EC-KAC begann fulminant. In der pumpvollen Stadthalle gehörten die ersten Minuten den Hausherren: John Hughes (2./verdeckter Schuss) und Derek Damon (4./fälschte einen Schuss von Peintner ab) sorgten für Gefahr vorm Tor von KAC-Goalie Rene Swette. In der fünften Minute wehrte der KAC-Goalie einen scharfen Schuss von Benjamin Petrik ab. Den ersten Treffer erzielte jedoch der KAC: In der 6. Minute bediente John Lammers ideal seinen Sturmpartner Thomas Koch, der VSV-Goalie Jean Philippe Lamoureux keine Chance ließ. In derselben Minute verfehlte ein Hammer von Mike Siklenka nur knapp das VSV-Tor. Dann ging’s hin und her. Pewal (9.), Platzer (12.) vergaben bei den heimischen gute Chancen, bei den Rotjacken fanden die Schüsse von Tom Zanoski (9.), Markus Pirmann (11.) und Stefan Geier (13.) nicht ihr Ziel. In Minute 16 traf der Rekordmeister zum 2:0: Tomislav Zanoski hat Zeit, nimmt Maß und versenkt den Puck – Goalie Lamoureux war die Sicht verstellt – genau im langen Eck. Der VSV steckte jedoch trotz des 0:2-Rückstandes nicht auf. Die Adler glichen in den letzten Spielminuten mit zwei Traumtoren zum 2:2-Pausenstand aus. In der 17. Minute schoss Derek Ryan an die Stange und versenkte den Abpraller gleich selbst im KAC-Tor. Das 2:2 49 Sekunden vor der Pause könnte wohl zum Tor des Jahres gekürt werden: Ryan spielte mit der Backhand auf Pusa, der verkehrt zum Tor steht und mit einem Backhand-Schlenzer ausglich.
Abermals den besseren Start ins Drittel hatten die Villacher Adler auch in Abschnitt zwei. Diesmal machte sich die Feldüberlegenheit auch bei der Torstatistik bemerkbar: Derek Damon – 61 Sekunden waren gespielt - zog rechts hinunter, holte aus und hämmerte den Puck in das kurze Kreuzeck. Das 4:2 (28.) für den VSV war äußerst kurios: Ryan schoss aufs Tor, traf jedoch den Schlittschuh von KAC-Verteidiger Florian Iberer. Von dort sprang die Scheibe zu Marco Pewal, von wo die Scheibe irgendwie ins Tor kullerte. Das dritte Tor der Rotjacken passierte nur eine Minute später: Spurgeon schoss aufs Tor, dessen Abpraller Kevin Doell im Tor unterbrachte. Anschließend fand der KAC einige guten Chancen vor: Lammers (32./Schlenzer), Schumnig (34./Schlenzer) sorgten für Gefahr. Mario Altmann hätte in der 36. Minute von der Ersatzbank kommend für den abermaligen 2-Tore-Vorsprung sorgen können, doch er verstolperte die Topchance. John Hughes vergab eine Minute später eine Topchance, hämmerte den Puck alleinstehend vorm KAC-Goalie klar vorbei.
Im letzten Abschnitt mussten die Adler ihrem hohen Tempo in den ersten zwei Dritteln ein wenig Tribut zollen. Der KAC setzte alles auf eine Karte, hatte Überwasser. Während Kirk Furey (43.) noch mit einem Schlenzer scheiterte, traf Lammers in der 47. Minute zum 4:4-Ausgleich. Er fälschte einen Reichel-Schuss unhaltbar ab. Die Verlängerung dauerte nur kurz: Nach 1:33 Minuten spielte der KAC ein Fast-Break: Zanoski passte zu Kevin Doell, der den Puck ins lange Eck schlenzte.
EC VSV - EC KAC 4:5 n.V. (2:2, 2:1, 0:1, 0:1)
Zuschauer: 4.500
Referees: BERNEKER T.; HOFER F., KALB P.
Tore: RYAN D. (16:05 / PEWAL M., ALTMANN M.), PUSA A. (19:11 / RYAN D., PEWAL M.), DAMON D. (21:01 / TAYLOR J., PUSA A.), PEWAL M. (27:58 / RYAN D., PUSA A.) resp. KOCH T. (05:02 / LUNDMARK J., LAMMERS J.), ZANOSKI T. (15:10 / GEIER S.), DOELL K. (28:48 / ZANOSKI T., IBERER F.), LAMMERS J. (46:37 / REICHEL J.), DOELL K. (61:33)
Goalkeepers: LAMOUREUX J. (61 min. / 51 SA. / 5 GA.) resp. SWETTE R. (61 min. / 39 SA. / 4 GA.)
Penalty in Minuten: 8 resp. 12
Die Kader:
EC VSV: ALTMANN M., COLE B., DAMON D., GÖHRINGER M., HARTL N., HÖNECKL T., HOTHAM S., HUGHES J., LAMOUREUX J., NAGELER D., PEINTNER M., PETRIK B., PEWAL M., PLATZER P., PRETNAR K., PUSA A., RYAN D., STEINER K., TAYLOR J., UNTERLUGGAUER G., WIEDERGUT A.
EC KAC: CHIODO A., DOELL K., FUREY K., GEIER M., GEIER S., HOLZER N., HUNDERTPFUND T., IBERER F., ISOPP M., KIRISITS J., KOCH T., LAMMERS J., LUNDMARK J., PIRMANN M., REICHEL J., SCHELLANDER P., SCHULLER D., SCHUMNIG M., SIKLENKA M., SPURGEON T., SWETTE R., ZANOSKI T.