Bulldogs begraben Laibachs Hoffnungen
-
marksoft -
13. Januar 2013 um 19:43 -
5.944 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Bulldogs haben wieder einmal zugebissen! Nachdem die Dornbirner zuletzt vier Mal in Serie verloren hatten zeigten sie gegen Ljubljana eine beherzte Leistung und schlugen die Slowenen mit 4:1. Damit sind die Hoffnungen der Drachen auf die Top 6 dahin.
Gegen den Tabellennachbarn aus Ljubljana, für den es theoretisch noch ums Erreichen der Platzierungsrunde ging, starteten die Bulldogs offensiv. Zunächst scheiterten die DEC-Cracks noch mit einigen guten Chancen am gut postierten Olympia-Goalie Jerry Kuhn, doch schließlich gelang Andrew Kozek mit einem Schlenzer ins Kreuzeck ein Traumtor, nachdem er von Luciano Aquino perfekt freigespielt wurde (10.). Die Slowenen wirkten im Startdrittel – auch im dreimaligen Powerplay - recht harmlos und so ging es beim Stand von 1:0 in die erste Pause.
Mit mehr Elan kamen die Drachen aus der Kabine und erhöhten das Tempo, doch Pat DesRochers konnte seinen Kasten vorerst sauber halten. Andrew Kozek doppelte in der 27. Minute zum 2:0 nach. Die Bulldogs schienen schon auf der Siegesstrasse als den Slowenen der erste Treffer durch Chris D’Alvise (29.) gelang. Nach mehreren Strafen auf beiden Seiten erhöhte wiederum Kozek mit seinem dritten Treffer an diesem Abend zum 3:1 (39./pp) für die Messestädter.
Zu Beginn des Schlussdrittels drängte Olimpija auf den Anschlusstreffer, war in dieser Phase aktiver als Dornbirn. Über einen Torerfolg jubeln konnten aber die Bulldogs, nach einem schnellen Break und toller Vorarbeit von Luciano Aquino war Dale Mitchell zur Stelle und sorgte für das vorentscheidende 4:1 (50.). Das war anscheinend zu viel für Olimpija-Goalie Kuhn, der seine Wut an Danny Bois abreagieren wollte und dafür eine Matchstrafe ausfasste und durch Matic Boh ersetzt wurde. Die Bulldogs ließen danach nichts mehr „anbrennen“, spielten die Partie sicher nach Hause und feierten ihren ersten Sieg im Jahr 2013!
Dornbirner Eishockey Club - HDD TELEMACH Olimpija Ljubljana 4:1 (1:0, 2:1, 1:0)
Zuschauer: 2.167
Referees: BOGEN M.; LOICHT T., WIDMANN F.
Tore: KOZEK A. (09:34 / AQUINO L., KEITH M.), KOZEK A. (26:22 / AQUINO L., KEITH M.), KOZEK A. (38:24 / PRINTZ D.), MITCHELL D. (49:34 / AQUINO L., KOZEK A.) resp. D'ALVISE C. (28:33 / DE VERGILIO K., MCBRIDE B.)
Goalkeepers: DESROCHERS P. (60 min. / 37 SA. / 1 GA.) resp. KUHN J. (51 min. / 31 SA. / 4 GA.), BOH M. (9 min. / 3 SA. / 0 GA.)
Penalty in Minuten: 31 (MISC - BOIS D.) resp. 37 (MATCH - KUHN J.)
Die Kader:
Dornbirner Eishockey Club: AARSSON S., AQUINO L., BOIS D., DESROCHERS P., ENZENHOFER H., FEICHTNER A., FUSSENEGGER J., GLANZNIG F., HÄUßLE S., HENRICH M., KEITH M., KOZEK A., MACMILLAN R., MAGNAN-GRENIER O., MITCHELL D., PETRIK N., PRINTZ D., PUTNIK P., SLIVNIK D., TRUMMER M., WILFAN M.
HDD TELEMACH Olimpija: ANKERST J., BOH M., COULOMBE P., CVETEK I., D'ALVISE C., DE VERGILIO K., ERMAN M., GRAHUT Z., GROZNIK B., HEBAR A., HOCEVAR M., KUHN J., MCBRIDE B., MUSIC A., OGRAJENSEK K., PANCE E., PANCE Z., PESJAK M., RATCHUK M., ROPRET A., THOMAS A., VERLIC M.